Benro Tortoise 34C Stativ Bewertung

Die Suche nach einem neuen Stativ kann eine entmutigende Erfahrung sein. Es gibt mehr Marken als je zuvor und die Auswahl der Modelle ist umwerfend. Wo soll man anfangen? Das erste, was zu akzeptieren ist, ist, dass es wahrscheinlich kein perfektes Stativ gibt, und ein bisschen wie bei Kamerataschen geht es darum, eine „beste Passform“ zu finden, wenn Sie einen Allrounder wollen oder feststellen, dass Sie möglicherweise zwei benötigen - oder möglicherweise sogar drei - für verschiedene Anwendungen (besonders dann, wenn Sie auch Videos aufnehmen).

Ganz oben auf der Liste der Anforderungen steht jedoch wahrscheinlich immer die einfache und schnelle Einrichtung, gefolgt von der Kombination aus Portabilität und Festigkeit. Natürlich gibt es viele Stative, die diese Kriterien erfüllen - alles mit Kohlefaser-Beinabschnitten für den Anfang -, aber eines, das uns kürzlich aufgefallen ist, war die neue Tortoise-Kohlefaser-Serie von Benro.

Der interessante Aspekt des Benro Tortoise-Designs ist das Fehlen einer Mittelsäule, die natürlich etwas Gewicht spart, aber auch den oftmals Sturz eines Stativs beseitigt. Natürlich bietet die mittlere Säule etwas mehr Höhe, aber dies geht zu Lasten der Stabilität, und dies wird bei Digitalkameras mit hochauflösenden Sensoren immer mehr zum Problem. Selbst das kleinste Wackeln beeinträchtigt die Schärfe, aber wenn es keine Mittelsäule gibt, sind Sie nicht versucht, sie zu verwenden, oder? Seien wir ehrlich, wir alle werden eine schnelle Einzeleinstellung vornehmen - d. H. Die Mittelsäule anheben -, anstatt es richtig zu machen und die drei Beine ein wenig weiter zu strecken.

Es gibt fünf Fotomodelle in Benros Tortoise-Fotostativ (und zwei für Video), und wir haben uns entschlossen, uns den vierteiligen TTOR 34C genauer anzusehen, der mit dem GX35-Kugelkopf kombiniert wurde. Sie zahlen extra für Kohlefaser gegenüber Aluminium, aber angesichts der Gewichtsersparnis und der außergewöhnlichen Steifigkeit lohnt sich die Investition wirklich.

Die Tortoise 34C-Beine wiegen 1,45 Kilogramm, können jedoch bis zu 18 Kilo Kamera und Objektiv tragen. Ohne die Mittelsäule aufnehmen zu müssen, haben die gefalteten Beine einen Gesamtdurchmesser von nur acht Zentimetern und eine Länge von 49 Zentimetern. Dies ist also ein Stativ, das gut in Ihren Fotorucksack oder Ihre Kameratasche passt, anstatt an der Außenseite festgeschnallt zu sein.

Es gibt vier Beinabschnitte - mit drehbaren Klemmschlössern -, die sich bis zu 1,44 Meter erstrecken und stets die Stabilität der drei Kontaktpunkte gewährleisten. Ein weiterer Vorteil des Fehlens einer Mittelsäule besteht darin, dass die Beine virtuell um 90 Grad abgewinkelt werden können, was eine Mindesthöhe von nur 19,5 Zentimetern ergibt. Wenn Sie etwas möchten, das zum Tragen etwas kleiner ist, gibt es ein sehr ähnliches fünfteiliges Schildkrötenmodell - den TTOR 35C.

Der 34C verfügt über eine raffinierte automatische Beinwinkeleinstellung, sodass Sie einfach einen Entriegelungsknopf drücken, der die Winkelsperre öffnet, und das Bein kann dann in einem der drei Winkel eingestellt werden. Dies ermöglicht eine sehr schnelle Einrichtung, insbesondere wenn das Gelände erfordert, dass eines oder mehrere der Beine in unterschiedlichen Winkeln eingestellt werden. Die Spinne - das ist das Stück oben am Stativ, an dem die Beine befestigt sind - ist eine gefräste Aluminiumkomponente und verfügt über 3/8-Zoll- und 1/4-Zoll-Befestigungsschrauben zum Befestigen eines Kopfes. Es hat auch drei ¼-Zoll-Zubehörhalterungen zum Anbringen von Verlängerungsarmen für Gegenstände wie eine Videoleuchte.

Es gibt auch einen Haken zum Anbringen von Gewichten (z. B. einen Sandsack) für zusätzliche Stabilität. Um eine bessere Stabilität auf weichem Boden oder Sand zu gewährleisten, können die Gummifüße durch Spikes ersetzt werden, die Benro mit dem Stativ liefert. Sie erhalten auch eine benutzerdefinierte Tragetasche und ein Paar Inbusschlüssel für die Grundwartung. Und wenn Sie wirklich darauf bestehen, eine Mittelsäule zu haben, kann eine montiert werden, ist aber offensichtlich ein zusätzlicher Kauf.

Benro GX35 Kugelkopf

Benro stellt eine große Auswahl an Stativköpfen her, aber der kompaktere Kugeltyp - wie der GX35 - ergänzt die 34C-Beine. Es handelt sich um eine schön bearbeitete Aluminiumeinheit mit einem Design mit niedrigem Profil und einer Montageplatte vom Typ Arca-Swiss, die ein Twist-and-Pull-Sicherheitsschloss enthält.

Der GX35 bietet zwei unabhängige Schwenkbewegungen (beide um volle 360 ​​Grad) - eine an der Basis und eine an der Plattform der Schnellwechselplatte - und eine eingebaute Wasserwaage. Die Doppelpanoramamodi bedeuten, dass Sie den Kopf, sollte er sich in einem Winkel befinden, nach dem Nivellieren immer noch in der horizontalen Ebene an der Montageplatte drehen können.

Der Kugelverriegelungsknopf ist eine ziemlich wichtige Angelegenheit und ermöglicht eine recht genaue Steuerung des Reibungsbetrags, sodass kleine Anpassungen vorgenommen werden können, ohne dass zu viel gelöst werden muss (und die Kamera dann plötzlich nach vorne abstürzt). Zusammen wiegen der Kopf und die Stativbeine 1,86 Kilogramm, was sehr leicht ist, da es das Zehnfache dieses Gewichts tragen kann (der GX35 kann tatsächlich bis zu 35 Kilo tragen, sodass er mit schwereren Stativen funktioniert).

Performance

Im Feld war die Kombination aus 34C und GX35 zweifellos benutzerfreundlich, insbesondere, wenn es darum ging, alles so schnell wie möglich zu verbessern. Wir haben es mit dem Fuji-Film GFX 100S und dem 40-100-mm-Zoom versucht, der ungefähr zwei Kilo schwer ist, sodass das Stativ nicht wirklich auf seine Kapazität getestet wurde Objektiv), so dass jede noch so kleine Bewegung durch die Auflösung von 100 Megapixeln aufgedeckt worden wäre.

Es wehte auch eine leichte Brise, aber alle diese Testbilder waren gestochen scharf. Das mit Stativ zusammengeklappte Stativ hat eine Länge von nur 58 Zentimetern und ist daher sehr leicht zu tragen. Dank des geringen Gewichts bleibt dies auch über große Entfernungen der Fall.

• Bestes Stativ für die Fotografie
• Bestes Kohlefaser-Stativ
• Bestes Reisestativ
• Bestes Ministativ
• Bestes Stativ für Video
• Beste Kugelköpfe für Stative
• Beste Schwenk- und Neigeköpfe
• Beste kardanische Köpfe
• Beste Zahnradstativköpfe

Interessante Beiträge...