Benro SupaDupa Pro MSDPL46C Bewertung

Der Benro SupaDupa Pro MSDPL46C ist ein High-End-Beispiel für ein Kamerazubehör, das oft schlecht verstanden wird und sicherlich nicht glamourös ist. Einbeinstative haben nicht den offensichtlichen Reiz eines Stativs, das für sich allein steht und eine feste, unbewegliche Unterstützung bietet. Stattdessen handelt es sich um eine Unterstützungshilfe, an der Sie sich noch festhalten müssen.

Aber wir alle schwärmen von Bildstabilisatoren, und Einbeinstative machen den gleichen Job. Sie bieten wertvolle zusätzliche Stabilität, mit der Sie möglicherweise längere Verschlusszeiten ohne Verwackeln der Kamera verwenden können. Darüber hinaus können sie das Gewicht einer schweren Kamera-Objektiv-Kombination für Sport- oder Tierfotografie tragen und Ihnen sogar dabei helfen, scharfe Schwenks zu machen - insbesondere diesen Benro, wie wir sehen werden.

Spezifikationen

Material: Kohlefaser
Maximale Nutzlast: 32 kg
Maximale Höhe:158 cm
Gefaltete Länge: 48,5 cm
Gewicht: 0,9 kg

Hauptmerkmale

Das Benro SupaDupa Pro MSDPL46C ist das teuerste und fortschrittlichste von drei neuen SupaDupa-Einbeinstativen von Benro. Der billigste im Sortiment ist der SupaDupa MSD36C, der tragbar und erschwinglich ist. Der nächste ist der SupaDupa MSC46C, der größer ist und einen cleveren Drehfuß für Schwenkbewegungen hat. Der hier getestete SupaDupa Pro MSDPL46C ist der Topmodell mit dem gleichen drehbaren Fuß, aber auch einem Nivellierkopf mit eigenem Schwenkmechanismus und einer Arca Swiss-kompatiblen Kameraplatte.

Der sich drehende Fuß klingt nach einer kleinen Sache, die hinzugefügt werden muss, ist jedoch sehr nützlich für Schwenks, da ein normaler fester Fuß schnell ein Loch in weichen Boden gräbt oder auf rauen Oberflächen „zieht“, wenn Sie sich drehen, um einem sich bewegenden Motiv zu folgen.

Der Nivellierkopf ist ein ziemlich einzigartiges Merkmal eines Einbeinstativs und auch bei Stativen nicht besonders häufig. Es bietet eine 20-Grad-Bewegung in alle Richtungen, sodass Sie die Kameraebene auch dann einstellen können, wenn Sie das Einbeinstativ nicht richtig vertikal einstellen können.

Mit der Schwenkbewegung im Kopf können Sie eine ebene Schwenkung ausführen, selbst wenn das Einbeinstativ selbst nicht gerade ist oder wenn Sie das Einbeinstativ selbst greifen müssen und es nicht auf dem Fuß drehen können.

Das vierte clevere Feature in allen vier SupaDupa ist ein oberer Abschnitt, der mit einem Flip-Catch verriegelt ist und nicht mit den für die anderen Abschnitte verwendeten Twist-Locks. Dies macht es viel schneller, die Höhe im Feld anzupassen.

Design und Leistung

Der SupaDupa Pro MSDPL46C ist hervorragend verarbeitet und alle Komponenten und Bedienelemente haben eine angemessene Qualität. Der rotierende Fuß ist sehr frei laufend, aber ohne Wackeln oder Spielen - er funktioniert so gut, dass Sie ihn sehr schnell für selbstverständlich halten.

Wenn alle Beinabschnitte ausgefahren und verriegelt sind, gibt es überhaupt keinen signifikanten Flex oder Twist, und Benro gibt eine maximale Nutzlast von 32 kg an. Die Drehverschlüsse benötigen jedoch eine etwas längere und festere "Drehung" als wir es gewohnt sind, um die Abschnitte fest zu verriegeln. Wenn Sie dies nicht tun, sinkt der Benro, wenn Sie zu viel Gewicht darauf legen.

Das Flip-Lock-Oberteil ist eine großartige Idee für schnelle Höhenverstellungen - und mit Einbeinstativen mehr als mit Stativen möchten Sie sie wirklich ohne viel Aufhebens auf Augenhöhe bringen.

Die Niveauregulierung funktioniert auch hervorragend, da Einbeinstative von Natur aus frei abgewinkelt werden können, sodass das Argument dafür weniger offensichtlich ist - aber es ist auf jeden Fall nützlich, wenn Sie den Fuß des Einbeinstativs an der besten Stelle in einer Unebenheit einklemmen müssen Oberfläche oder Sie können das Einbeinstativ aus irgendeinem Grund nicht perfekt vertikal halten. Sie können es sogar unverschlossen lassen und damit die Kamera beim Ändern der Position schnell nivellieren.

Die Schwenkachse im Kopf scheint einen praktischen Wert zu haben, aber in Wirklichkeit bewegt sich der rotierende Fuß viel freier - die Schwenkbewegung im Kopf kommt nur dann zur Geltung, wenn Sie das Einbeinstativ greifen.

Urteil

Es ist schwer, die Verarbeitungsqualität, die Materialien und das Design des SupaDupa Pro zu bemängeln. Für ein Einbeinstativ ist es teuer, aber Sie können sehen, wo das Geld ausgegeben wurde.

Etwas weniger sicher ist, wie nützlich die erweiterten Funktionen dieses Stativs sein werden. Ein Nivellierkopf und eine spezielle Schwenkachse sind in einem Stativ absolut sinnvoll, aber nicht so sehr in einem Einbeinstativ, in dem Sie ohnehin so viel Bewegungsfreiheit haben.

Aber wenn Sie es dann in realen Situationen verwenden, erkennen Sie die Vorteile. Es ist sehr effektiv, wenn Sie Ihr Einbeinstativ nicht richtig senkrecht stellen können. Vielleicht möchten Sie den Fuß in einer bestimmten Lücke in einigen Felsen einklemmen, oder die einzige stabile Basis befindet sich unter Ihren eigenen Füßen, sodass Sie ihn nach vorne kippen müssen. Sie könnten anfangen zu denken, dass der SupaDupa Pro Dinge tut, die ein Einbeinstativ nicht braucht, und am Ende erkennen, dass er sich in solchen Situationen auf eine Weise anpassen kann, die andere Einbeinstative nicht können.

• Beste Einbeinstative
• Beste Stative
• Beste Kamera-Kardanringe
• Beste Reisestative
• Beste Videostative

Interessante Beiträge...