Apple Final Cut Pro X Bewertung

Final Cut Pro X wurde von Apple für die Verwendung auf Apple-Computern entwickelt und ist daher das offensichtlich seriöse Videobearbeitungswerkzeug für Mac-Benutzer. Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, können Sie die kostenlose iMovie-App von Apple verwenden, um Ihr rohes Videomaterial in kurze und schnelle Sequenzen mit Titeln und Übergängen zu verfeinern. Sie werden jedoch irgendwann das Stadium erreichen, in dem Ihre Bearbeitungsfähigkeiten und Ambitionen aus dem begrenzten Toolset von iMovie herausgewachsen sind. Sie müssen dann Ihr Geld in ein ausgefeilteres und leistungsfähigeres nichtlineares Bearbeitungspaket wie Final Cut Pro X stecken.

Aber sollten Sie bei Apple bleiben und Final Cut Pro X kaufen oder sich für das vergleichbare Adobe Premiere Pro CC entscheiden? Beide Apps haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, wenn es darum geht, eine Wahl zu treffen. Wenn Sie den Adobe Creative Cloud-Plan für alle Apps bereits abonniert haben, haben Sie Zugriff auf Adobe Premiere Pro. Sie müssen jedoch weiterhin jeden Monat zahlen, um diese App weiterhin nutzen zu können. Final Cut Pro X ist einmalig erhältlich und kann dann kostenlos aktualisiert werden, wenn Apple aktualisierte Versionen mit neuen Tools veröffentlicht.

Siehe: Beste Videobearbeitungssoftware im Jahr 2022-2023

Leider gibt es nicht nur keine Windows-Version, angesichts der Rechenleistung der neuesten iPads und iPhones ist es auch eine Schande, dass es auch keine iOS-Version von Final Cut Pro X gibt.

Final Cut Pro X-Schnittstelle

Ein überzeugender Grund für einen Mac-basierten Editor, Final Cut Pro X anstelle von Premiere Pro zu wählen, ist die Benutzeroberfläche. Wenn Sie mit den weißen Textbeschriftungen von iMovie auf neutralen schwarzen und grauen Feldern vertraut sind, werden Sie feststellen, dass Final Cut Pro X mit Sicherheit ähnlich aussieht. Wie bei iMovie wird das Rohmaterial von Final Cut Pro X in einer Spalte mit Ereignissen auf der linken Seite gespeichert. Vorschaubilder werden in einem angrenzenden Bereich und eine Zeitleiste unten angezeigt. Die bearbeiteten Ergebnisse werden in einem Viewer angezeigt. Dieser nahezu identische Arbeitsbereich sollte es iMovie-Benutzern ermöglichen, beim Importieren, Anordnen und Zuschneiden von Clips in der Timeline sofort loszulegen. Der weniger vertraute Premiere Pro-Arbeitsbereich bedeutet, dass Sie eine größere Lernkurve haben, bevor Sie überhaupt mit der Durchführung grundlegender Änderungen beginnen.

Hauptmerkmale

Nachdem Sie die grundlegenden Aufgaben zum Importieren und Bearbeiten von Clips ausgeführt haben, können Sie die zusätzlichen „Schnickschnack“ erkunden, die Final Cut Pro X dank seiner umfangreichen High-End-Tools und -Funktionen zu bieten hat. Um sicherzustellen, dass ein Clip korrekt belichtet wird, können Sie Werkzeuge wie einen Histogrammbereich aufrufen. Mit diesem welligen Diagramm können Sie die Belichtung im Farbinspektor optimieren, um eine gesunde Verteilung der Tondetails zu erzielen. Mit dem Farbinspektor können Sie auch die Sättigung in den Schatten, Mitteltönen und Lichtern selektiv anpassen oder Farbtonverschiebungen erzeugen, um ein kreativeres Erscheinungsbild zu erzielen. Für noch mehr Farbsteuerung können Sie einen Farbton / Sättigung-Farbeffekt anwenden, mit dem Sie mithilfe von Kurven den Farbton, die Sättigung und die Helligkeit einer bestimmten Farbe selektiv anpassen können. Auf diese Weise können Sie kreative Farbnoten ausführen.

iMovie bietet eine Sammlung von 34 Drag & Drop-Filtern, mit denen sich schnell ein kreatives Erscheinungsbild erzielen lässt. Final Cut Pro X bietet eine umfassendere Sammlung von 168 Filtereffekten. Im Gegensatz zu iMovie können Sie die Filtereigenschaften im Video Inspector von Final Cut Pro X ändern, um das gefilterte Erscheinungsbild anzupassen. Einige Filtereffekte sind besonders kreativ. Mit dem Spiegelreflexfilter sieht das Filmmaterial beispielsweise so aus, als würde es durch das Objektiv einer Spiegelreflexkamera betrachtet. Sie können Keyframes verwenden, um den Fokus der Kamera zu ändern, und sogar eine Verschlussanimation auslösen, um einen Schnappschuss zu erzielen. Mit diesen animierbaren Filtereffekten können Sie Ihrem Filmmaterial Textur und Abwechslung hinzufügen und eine Geschichte kreativer erzählen.

Mit Final Cut Pro X können Sie nicht nur Clips bewerten und kreative Effekte hinzufügen, sondern auch die üblichen Aufgaben wie das Synchronisieren mehrerer Clips erledigen. Beispielsweise haben Sie möglicherweise ein Ereignis wie ein Interview mit zwei oder drei Kameras gefilmt, um eine Reihe von Aufnahmegrößen und -winkeln zu erfassen. Final Cut Pro X kann das Audio dieser simultanen Aufnahmen verwenden, um sie alle automatisch zu einem Multi-Cam-Clip zu synchronisieren. Sie können dann den Multi-Cam-Clip in die Timeline einfügen, den Clip abspielen und auf eine Zifferntaste tippen, um zwischen den einzelnen Kameras zu schneiden, als ob Sie einen Vision-Mixer verwenden würden. Sie können die beste Tonspur von einer Kamera auswählen, während Sie Filmmaterial von einer anderen anzeigen.

Social Media-Websites wie YouTube können basierend auf der Audiospur eines Programms automatische Untertitel generieren. Diese führen in der Regel zu sehr erfolgreichen Ergebnissen, wobei Wörter wie "Einsiedler" beispielsweise als "Hermes" übersetzt werden! Mit dem Untertitel-Tool von Final Cut Pro X können Sie Untertitel manuell in die Zeitleiste eingeben und diese genauen Untertitel dann im .srt-Format exportieren. Anschließend können Sie eine Untertiteldatei in Ihr Videoprogramm auf Vimeo oder YouTube einbetten, die die Zuschauer mithilfe der Menüoption Closed Caption (CC) manuell ein- und ausschalten können.

Möglicherweise müssen Sie Ihre bearbeiteten 16: 9-Breitbildprojekte neu gestalten, um sie an die Anforderungen verschiedener Social-Media-Plattformen anzupassen. In einem Twitter-Feed beispielsweise füllt ein quadratischer Videoclip mehr Platz auf dem Bildschirm (und erhält mehr Aufmerksamkeit) als ein schmalerer Breitbild-Clip. Das Zuschneiden eines bearbeiteten horizontalen Projekts auf eine quadratische oder vertikale Form kann dazu führen, dass wichtige Details am Rand des Rahmens ausgeblendet werden. Glücklicherweise kann die neue Smart Conform-Funktion jeden Clip in der Zeitleiste eines Projekts analysieren und einzeln neu positionieren, um wichtige Details wie das Gesicht eines Motivs aufzunehmen.

Qualität der Ergebnisse

iMovie bietet die Möglichkeit, Clips mithilfe von Green-Screen-Keying zusammenzusetzen. Sie haben jedoch nur begrenzte Kontrolle über die Lösung von Problemen wie Schatten im Hintergrund, die eine ungleichmäßige Taste verursachen. Final Cut Pro X verfügt über eine umfassendere Sammlung von Schlüsselwerkzeugen, mit denen Sie effektivere zusammengesetzte Sequenzen erstellen können. Sie können die Schieberegler des Keyer-Bedienfelds verwenden, um Löcher im Hintergrund zu füllen und das Vorhandensein von grünem Licht zu reduzieren, das auf Ihr Motiv fällt, um einen saubereren Schlüssel zu erhalten. Sie können auch Matte-Werkzeuge verwenden, um einen harten Rand um Ihr Motiv herum zu mildern und ihn zu erweitern oder zu verkleinern, um eine effektivere Komposition zu erzielen. Darüber hinaus können Sie Filmmaterial aus verschiedenen Ebenen mithilfe von handgezeichneten Masken mit animierbaren Kontrollpunkten kombinieren. Auf diese Weise können Sie schnell kreative Split-Screen-Effekte erzielen, z. B. eine Person in Zwillinge oder sogar Drillinge verwandeln!

Wie zu erwarten, kann Final Cut Pro X eine Reihe professioneller Videoformate verarbeiten, darunter 10-Bit-DolbyVision-HDR-Clips, die von einem iPhone 12 Pro Max stammen. HDR-Clips auf einem Nicht-HDR-Display wirken überbelichtet und haben grelle Farben. Um Ihrem Mac zu helfen, die Farben und Töne eines HDR-Clips anzuzeigen, können Sie den neuen HDR-Werkzeugeffekt auf das Filmmaterial der Timeline ziehen. Dadurch werden Details zu den Highlights wiederhergestellt und eine natürlichere Farbpalette erzeugt, die Sie auf jedes Gerät oder jede Social Media-Plattform exportieren können.

Final Cut Pro X: Urteil

Wenn Sie ein iMovie-Benutzer sind, bietet Ihnen Final Cut Pro X einen vertrauten Arbeitsbereich, an den Sie sich anpassen können, sodass die Lernkurve einfacher zu erklimmen ist, wenn Sie ein neues nichtlineares Bearbeitungspaket beherrschen. Final Cut Pro X bietet eine viel größere Auswahl an voreingestellten Titeln als iMovie und bietet viel mehr Drag & Drop-Effektebenen, die Sie anpassen können, um ein einzigartiges Aussehen zu erzielen. Sie haben auch mehr Kontrolle über die Einstufung, die Möglichkeit, Artefakte wie Bildrauschen zu reduzieren und auf effektivere Compositing-Tools zuzugreifen. Die Möglichkeit, separate Audio- und Videoclips automatisch zu synchronisieren, spart viel Zeit, verglichen mit dem Versuch, sie manuell in iMovie auszurichten. iMovie bringt Ihre Videoprojekte auf den Weg, aber Sie benötigen das erweiterte Toolset von Final Cut Pro X, damit sie wirklich fliegen können.

• Der beste Laptop für die Videobearbeitung
• Beste Kinokameras
• Beste 4K-Kameras für Video
• Beste Vlogging-Kameras
• Beste Videobearbeitungsmonitore im Jahr 2022-2023
• Beste Tastatur für die Videobearbeitung
• Beste Audiorecorder
• Die besten Desktop-Computer
• Die beste Fotobearbeitungssoftware, die Sie kaufen können
• Das beste VPN
• Die besten Website-Builder für Fotografen
• Beste Wiederherstellungssoftware für Fotos
• Bester Passwort-Manager

Interessante Beiträge...