Die besten Monitorkalibratoren im Jahr 2022-2023

Auf der Suche nach dem besten Monitorkalibrator? Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen - und findet ihn zum besten Preis.

Kamerahersteller unternehmen große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die von uns gekauften Kameras originalgetreu Farben erfassen. Es ist also nicht ideal, wenn Sie Ihre Aufnahmen dann auf einem Computermonitor anzeigen und bearbeiten, der Ihre Augen irreführt, indem er eine schlechte Farbgenauigkeit anzeigt.

Die meisten Computerbildschirme liefern ein lebendiges, dynamisches Bild. Dies ist jedoch nicht immer das Beste für die Bearbeitung Ihrer Fotos. Wenn Sie Bilder auf einem Monitor bearbeiten, der nicht kalibriert wurde, können Sie Bilder freigeben, die übersättigt, zu gedämpft oder mit einem offensichtlichen Farbstich versehen sind. Es spielt keine Rolle, welchen Farbraum Sie auf Ihrer Kamera auswählen oder wie Sie die Einstellungen von Photoshop anpassen. Wenn der Bildschirm einen warmen oder einen kühlen Blaustich aufweist und Ihnen kein genaues Bild anzeigt, können die von Ihnen vorgenommenen Änderungen subtil oder geringfügig sein im Wesentlichen aus.

Um sicherzustellen, dass Ihr Computerbildschirm Farben genau anzeigt, lohnt es sich, Helligkeit, Kontrast und Farbe regelmäßig zu kalibrieren. Der genaueste Weg, dies zu tun, ist mit einem Monitorkalibrator.

Mithilfe eines Monitorkalibrierungswerkzeugs - ein Farbmessgerät ist der technische Name - auf Ihrem Bildschirm und einer Auswahl von Farben können Abweichungen erkannt und Ihr Computer so programmiert werden, dass die Farbungenauigkeit Ihres Monitors ausgeglichen wird.

Natürlich kann kein Kalibrierungsgrad einen mittelmäßigen Monitor zu einer Traumanzeige machen. Wenn Sie jedoch einen Kalibrator verwenden, wissen Sie zumindest, dass Ihr Monitor die beste Leistung erbringt.

Die Entscheidung, welches Kalibrierungsgerät für Sie am besten geeignet ist, kann schwierig sein, da Sie sich nur auf das Auge des Kolorimeters verlassen können, um die Farbgenauigkeit eines kalibrierten Monitors zu beurteilen.

Fünf Dinge, auf die Sie achten sollten

Geschwindigkeit
Überwachen Sie die Ausgabefluktuationen, sodass Sie sie regelmäßig neu kalibrieren müssen. Die meisten Farbmessgeräte erledigen die Arbeit in wenigen Minuten und erinnern Sie daran, wenn eine weitere Überprüfung fällig ist.

Umgebungslichterkennung
Einige Kalibratoren können das Umgebungslicht messen und die Helligkeit des Monitors anpassen, um dies auszugleichen. Nützlich beim Vergleich gedruckter Bilder mit Bildschirmäquivalenten.

Monitortypen
Die Technologie in Ihrem Monitor beeinflusst die Anzeige von Farben. Daher sollte ein Kalibrierungsgerät, das Feinheiten wie LED-Hintergrundbeleuchtung berücksichtigen kann, genauere Ergebnisse liefern.

Erweiterte Funktionen
Mit ausgefalleneren Optionen können Farben kalibriert werden, um den Farbstandards zu entsprechen, die Farbausgabe über mehrere Bildschirme hinweg anpassen oder einen Projektor kalibrieren.

Drucken
Wenn Sie gerne zu Hause drucken, kann Ihr Drucker auch kalibriert werden, um sicherzustellen, dass er optimal druckt. Sie benötigen einen Kalibrator für die Druckerprofilierung.

Beste Monitorkalibratoren im Jahr 2022-2023

1. Datacolor SpyderX Pro

Ein großartiges Kalibrierungswerkzeug für den Wertmonitor, das alle Funktionen bietet, die Sie benötigen

  • + Viel schneller als der vorherige Spyder5
  • + Große Gesamtgenauigkeit
  • + Guter Wert
  • - Schnittstelle könnte freundlicher sein
  • - Kein Budget Spyder X 'Express' Version
  • SpyderX ist der Nachfolger der beliebten Spyder5-Monitorkalibrator-Serie von Datacolor. Es verwendet ein brandneues linsenbasiertes Sensorsystem anstelle der alten Wabenblende des Spyder5. Das Ergebnis ist eine behauptete Erhöhung der Kalibrierungsgenauigkeit, insbesondere in den hellsten und dunkelsten Bildbereichen, und eine Kalibrierungszeit von weniger als 2 Minuten, was diesen Kalibrator zum schnellsten Spyder-Kalibrator aller Zeiten macht. In unseren Händen kalibrierte der Spyder X Pro unseren Testmonitor in erstaunlichen 1 Minute und 15 Sekunden. Angesichts der Tatsache, dass die Monitorkalibrierung kein einmaliges Verfahren ist - Sie sollten ungefähr einmal im Monat kalibrieren, um eine gleichbleibende Farbgenauigkeit zu gewährleisten -, ist eine solche spürbare Zeitersparnis in der Tat sehr praktisch.

    Beide SpyderX-Versionen sind in den Varianten Pro und Elite erhältlich und bieten Funktionen wie Umgebungslichtüberwachung und Unterstützung für mehrere Monitore. Die Elite-Spezifikation bietet Projektorprofile, pro-orientierte erweiterte Kalibrierungsoptionen und die Ziele für den Videofarbraum sind nützlich für die Videobearbeitung. Für die meisten Fotografen ist die Pro Edition jedoch der beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Unabhängig davon, für welche Version Sie sich entscheiden, die Kalibrierungssoftware von Datacolor ist informativ und einfach zu bedienen. Sie enthält jedoch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für viele Monitortypen.

    2. Datacolor SpyderX Studio

    Nicht kompakt, aber unsere erste Wahl, wenn Sie sowohl einen Drucker als auch Ihren Monitor kalibrieren müssen

  • + Preisgünstig für eine kombinierte Monitor- und Drucklösung
  • + Leistung in unseren Tests gut
  • - Sperrig zu lagern
  • - Das Scannen von Drucken ist nicht so reibungslos
  • Das SpyderX Studio ist eigentlich eine große Sammlung von Ausrüstung. Das Kalibrierungskit besteht aus dem SpyderX Elite-Monitorfarbmessgerät, einem separaten SpyderPrint-Spektrokolorimeter zur Beurteilung der Druckausgabe und einem kleinen SpyderCube zur Einstellung von Weißabgleich, Belichtung, Schwarzwert und Helligkeit bei der Aufnahme von Rohbildern.

    Die Hardware und Software für die Monitorkalibrierung und die daraus resultierende Farbgenauigkeit sind identisch mit denen des SpyderX Elite. Für die Druckerkalibrierung müssen Sie mindestens ein Blatt Farbfelder drucken, das Sie mit dem SpyderPrint und einer Linealführung aus Kunststoff scannen.

    Entscheiden Sie sich für den einseitigen Druck von 225 Farbfeldern. Der Scanvorgang erfordert Genauigkeit, ist jedoch schmerzlos. Die Auswahl von zwei Seiten mit größeren Farbfeldern ist einfacher, und Sie können auf die Anleitung verzichten.

    3. X-Rite i1Studio

    Ein raffiniertes All-in-One-Tool zur Kalibrierung von Monitoren und Druckern

  • + Einfach zu bedienen
  • + Genaue Monitorkalibrierung
  • + Sehr vielseitig
  • - Die Verwendung kombinierter Hardware kann umständlicher sein als die Verwendung separater Geräte
  • Normalerweise benötigen Sie separate Geräte, um einen Monitor und einen Drucker zu kalibrieren. Das i1Studio vereint jedoch beide Funktionen in einem einzigen Tool. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieses All-in-One-Gerät größer als ein typischer Monitorkalibrator ist und mit einer Hülle geliefert wird, mit der Sie es während des Betriebs auf Ihrem Bildschirm halten können.

    Die Monitorkalibrierung ist in weniger als fünf Minuten recht zügig, aber deutlich länger als die Zeit, die der Datacolor SpyderX-Kalibrator benötigt. Zumindest das i1Studio ist das Warten wert, da es mit einem durchschnittlichen Delta-E-Wert von 0,89 großartige Ergebnisse liefert.

    Wenn die Monitorkalibrierung etwas langsam ist, ist die Druckerprofilierung ein Kinderspiel. Sie müssen nicht bei jedem einzelnen Farbfeld auf den beiden A4-Testdrucken eine Pause einlegen: Schieben Sie einfach entlang jeder Reihe von Feldern, und das i1Studio erledigt automatisch seine Aufgabe. Wie beim Monitorprofil wird dann ein benutzerdefiniertes Profil gespeichert, und Sie wählen dieses aus, anstatt beim nächsten Druck die Standardeinstellungen Ihres Druckers zu verwenden.

    Es gibt auch eine iOS-Smart-Device-Kalibrierung. Sie müssen die ColorTRUE-App herunterladen, um diese Funktion nutzen zu können. Anschließend platzieren Sie das i1Studio auf dem Bildschirm Ihres Geräts. Der Kalibrierungsvorgang funktioniert ähnlich wie beim Kalibrieren Ihres Hauptmonitors. Es gibt jedoch einen Haken: Dadurch wird die Farbe Ihres Geräts auf Systemebene nicht geändert. Nur Bilder, die in der ColorTRUE-Bildergalerie geöffnet wurden, werden mit korrigierter Farbe angezeigt.

    5. Datacolor SpyderX Elite

    Der voll ausgestattete Monitorkalibrator von Datacolor ist für alle Fälle geeignet

  • + Umfangreiche Anpassung
  • + Einige nützliche Zusatzfunktionen
  • - Extras sind nicht unbedingt erforderlich, wenn Sie nur kalibrieren und loslegen möchten
  • Die Elite-Version des SpyderX-Farbmessers sieht möglicherweise identisch mit dem billigeren Pro-Geschwister aus, aber wenn Sie die Elite-Software aktivieren, erhalten Sie eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen.

    Das Wertvollste ist wohl die Möglichkeit, Ihren Monitor nicht nur so zu kalibrieren, dass er einem typischen 2,2-Gamma-Wert und einem Weißpunkt von 6500 K entspricht, sondern auch Farbraumstandards wie sRGB, Adobe RGB, NTSC und Rec 709.

    Angesichts der Tatsache, dass sie dieselbe Hardware verwenden, ist es keine Überraschung, dass der Elite eine sehr ähnliche Kalibrierungszeit von weniger als zwei Minuten wie der SpyderX Pro verwaltet. Beide Versionen bieten hervorragende Kalibrierungsgenauigkeitswerte mit vernachlässigbaren Delta-E-Abweichungen.

    Es besteht kein Zweifel, dass der SpyderX Elite ein hervorragendes Tool zur Monitorkalibrierung ist. Wir empfehlen ihn jedoch nur dann gegenüber dem SpyderX Pro, wenn Sie Ihren Monitor speziell auf Videofarbräume kalibrieren müssen oder die vollständige Kontrolle über jedes Element des Kalibrierungsprozesses wünschen .

    6. X-Rite i1 Display Pro

    Der schnellste Monitorkalibrator von X-Rite eignet sich hervorragend für Perfektionisten der Monitorkalibrierung

  • + Sehr schnell
  • + Viele Anpassungen
  • + Genaue Kalibrierung
  • - Etwas entmutigende Software
  • - Viele Extras sind nicht unbedingt erforderlich
  • Das i1 Display Pro ist ein Geschwindigkeitsdämon, der unseren Monitor in nur 1 Minute und 36 Sekunden kalibriert. Dies ist nützlich, wenn Sie regelmäßig kalibrieren, um eine gleichmäßige Farbe zu gewährleisten - und dies geht auch nicht zu Lasten der Genauigkeit, da wir einen anständigen Delta-E-Wert von 1,11 aufgezeichnet haben.

    Das i1 Display Pro ist als umfassendes Tool zur Monitorkalibrierung konzipiert. Zu diesem Zweck ist die i1 Pro fi ler-Software mit zahlreichen Funktionen ausgestattet. Es gibt auch umfangreiche Optionen zum Einstellen eines Bereichs von gewünschter Helligkeit, Gamma und Weißpunkt.

    Halten Sie die Dinge im Basismodus und es ist ziemlich einfach zu bedienen, wenn auch nicht ganz so intuitiv wie die SpyderX-Software von Datacolor. Wenn Sie sich jedoch in die Benutzeroberfläche des erweiterten Modus wagen, werden Sie möglicherweise von einigen der technischeren Optionen überrascht sein.

    Weitere Einkaufsführer

    Die besten Monitore für Fotografen
    Der beste Ultrawide-Monitor für die Fotobearbeitung
    Das 50 beste Kamerazubehör
    Bester Laptop für die Fotobearbeitung
    Die beste Digitalkamera: Welche sollten Sie kaufen?
    Die beste Fotobearbeitungssoftware

    Interessante Beiträge...