Die Canon EOS M6 Mark II ist die bisher aufregendste spiegellose EOS M-Kamera

Canon hat gerade zwei große neue Kameras auf den Markt gebracht. die Canon EOS 90D DSLR und dies die Canon EOS M6 Mark II.

Die EOS-DSLRs von Canon müssen nicht viel vorgestellt werden, aber die spiegellosen EOS M-Kameras haben eine rockigere Fahrt hinter sich. Wir waren uns nie sicher, ob es sich um einfache Point-and-Shoot-Kameras (EOS M100, EOS M50), Kameras im Taschenformat für Fotoenthusiasten (EOS M5) oder Vlogging-Tools (EOS M6) handelt.

Nun, Canon hat mit der EOS M6 Mark II definitiv das obere Ende dieses Bereichs erreicht. Es verfügt über den gleichen 32,5 MP APS-C-Sensor wie die EOS 90D, den DIGIC 8-Prozessor und die gleichen 4K-Videofunktionen ohne Zuschnitt. Wird dies eine der besten Kameras für Vlogging?

Canon EOS M6 Mark II Spezifikationen

Sensor: 32,5 MP APS-C CMOS, 22,3 x 14,8 mm
Bildprozessor: DIGIC 8
AF-Messfelder: Dual Pixel CMOS AF, 143/99 AF-Messfelder (je nach Objektiv)
ISO-Bereich: 100 bis 25.600 (exp. 51.200)
Maximale Bildgröße: 6.960 x 4.640
Messmodi: Evaluativ, zentriert, partiell, punktuell
Video: 4K UHD bei 30p, 25p
Sucher: Add-On EVF (optional)
Speicherkarte: SD / SDHC / SDXC (UHS II)
LCD: 3-Zoll-Touchscreen mit Neigung, 1,04 m Punkte
Max platzt: 14 / fps (S-AF)
Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth
Größe: 119,6 x 70,0 x 49,2 mm
Gewicht: 398 g (nur Gehäuse, mit Akku und SD-Karte)

Für wen ist die Canon EOS M6 Mark II?

Laut Canon ist die EOS M6 Mark II für den „Alltag“ gedacht, um spontane Momente entweder als Standbilder oder als Video festzuhalten.

Dadurch befindet es sich irgendwo zwischen einer Straßenkamera und einem Vlogging-Tool. Dank des neigbaren Touchscreen-Displays, des abnehmbaren elektronischen Suchers und der 4K-Videofunktionen verfügt es über perfekte Anmeldeinformationen für beide.

Wer braucht 32,5 Megapixel?

Können Sie zu viele Megapixel haben? Wahrscheinlich noch nicht - obwohl der neue Sensor von Canon die Grenzen der Größe der Fotosite und des Pixelabstands in einer APS-C-Kamera weiter als je zuvor überschreitet.

Mit über 8 Millionen Pixeln mehr als jede andere Canon APS-C DSLR entspricht die EOS M6 Mark II hinsichtlich der Auflösung (wenn nicht der Sensorgröße) der Vollbild-EOS R und lässt die 26MP EOS RP nur wenig leistungsschwach aussehen. Die 32,5 Megapixel geben Ihnen etwas mehr Spielraum beim Zuschneiden von Fotos und sorgen, was wahrscheinlich genauso wichtig ist, dafür, dass die Kameramänner sich Sorgen machen, dass ihre Einkäufe zu Beginn des Spiels zukunftssicher sind.

Praktische Bewertung: Canon EOS M6 Mark II

Unbeschnittenes 4K-Video

Dies wird zweifellos eines der wichtigsten Verkaufsargumente der EOS M6 Mark II sein. Benutzer anderer Marken halten ungeschnittenes Video möglicherweise für selbstverständlich, aber bei früheren Canon-Consumer-Kameras war das Sichtfeld im 4K-Videomodus wesentlich enger als bei normaler Standbildfotografie. Wenn Sie eine Weitwinkelaufnahme machen möchten, benötigen Sie dazu ein Ultra-Weitwinkelobjektiv.

Bei nicht zugeschnittenem 4K-Video bleibt der Blickwinkel Ihrer Objektive jedoch gleich, wenn Sie zwischen dem Standbild- und dem 4K-Videomodus wechseln.

Es ist interessant, die EOS M6 Mark II mit der EOS 90D für Videofunktionen zu vergleichen. Normalerweise würde man erwarten, dass die spiegellose Kamera besser mit Videos umgehen kann. Da beide Kameras über Mikrofonbuchsen verfügen, verfügt die EOS 90D DSLR über eine Kopfhörerbuchse zur Überwachung der Schallpegel während der Aufnahme.

Und während die EOS M6 einen neigbaren hinteren Touchscreen bietet, geht die EOS 90D mit einem voll beweglichen hinteren Bildschirm noch weiter.

Beide Kameras sind ein großer Fortschritt bei der 4K-Videoaufnahme… für Canon. Konkurrierende Hersteller verfügen bereits über 4K-Vollbild-Videofunktionen, und einige (Panasonic, Fujifilm) gehen mit 60-fps-Aufnahme und / oder interner 10-Bit-Aufnahme noch weiter.

Burst-Modus und Autofokus

Die EOS M6 Mark II hat eine beeindruckende Bildrate von 14 Bildern pro Sekunde für Serienaufnahmen, aber eine relativ bescheidene Pufferkapazität von 80 großen JPEG.webps. Es hat einen 30fps 'Raw Burst'-Modus, den wir auf der PowerShot G5 X Mark II und G7 X Mark III gesehen haben, aber dieser arbeitet in einem eingeschränkten' Auto'-Modus, so dass wir noch keine Chance hatten, dies zu sehen funktioniert.

In beiden Fällen bietet die EOS M6 Mark II eine kontinuierliche Autofokus- und Augenverfolgung unter Verwendung der neuesten Version des Dual Pixel CMOS AF-Systems von Canon. Dies deckt 88% der Rahmenbreite und 100% der Höhe ab.

Das AF-System ist außerdem empfindlicher als das Vorgänger dieser Kamera und fokussiert in Lichtstärken bis hinunter zu EV-5 (mit einem 1: 1,4-Objektiv oder schneller).

Mit Sucher… oder ohne?

Möglicherweise umstritten, hat Canon keinen eingebauten elektronischen Sucher eingebaut. Das wäre bei einer kostengünstigen spiegellosen Kamera nicht überraschend, aber dies ist ganz oben auf der Liste.

Die EOS M6 Mark II verfügt jedoch über einen Zubehörsteckplatz oben, an dem Sie einen elektronischen Sucher EVF-DC2 anbringen können. Die Position bedeutet, dass es von der Kamera getrennt ist, sich jedoch auf der optischen Achse des Objektivs befindet. Dies bedeutet, dass die EOS M6 Mark II für Video- oder Standbilder angepasst werden kann. Wenn Sie den EVF möchten, achten Sie auf Händlerpakete, die Geld sparen, indem Sie ihn als Kit einbinden.

Zu den weiteren Funktionen der EOS M6 Mark II gehören ein Fokus-Belichtungsreihenmodus (zum Zusammenführen benötigen Sie die Desktop-Software Digital Photo Professional von Canon), ein Digital Lens Optimizer und eine Beugungskorrektur sowie Unterstützung für UHS-II-Speicherkarten

Canon EOS M6 Mark II: Verfügbarkeit und Preis

Die Canon EOS M6 Mark II wird entweder in Schwarz oder Silber erhältlich sein und ab September 2022-2023 zum Preis von nur 849,99 USD / 869,99 GBP (Gehäuse) oder als Kit für 1099,00 USD / 1.119,99 GBP (EF-M 15-45 mm) erhältlich sein IS STM-Objektiv und elektronischer Sucher EVF-DC2.

• Dies sind derzeit die besten spiegellosen Kameras
• Welche ist die beste Canon-Kamera?
• Wir wählen die besten Kameras für das Vlogging aus

Interessante Beiträge...