Laowa 15mm 1: 4,5 Zero-D Shift Bewertung

Der Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D Shift ist bereits einer unserer Lieblingshersteller und trägt nur dazu bei, dass Venus Optics als Hersteller von exotischen, esoterischen und hervorragenden Objektiven bekannt ist.

Auf dem Papier ist das, was die Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D-Verschiebung bietet, ziemlich außergewöhnlich: Es ist das weltweit breiteste Vollbild-Verschiebungsobjektiv mit einer Verschiebung von ± 11 mm. Der Bildkreis ist jedoch so groß, dass dieses Objektiv auch für Mittelformatkameras verwendet werden kann und bei Körpern wie dem Fujifilm GFX 100S und dem Hasselblad X1D II 50C eine Verschiebung von bis zu ± 8 mm ermöglicht.

Obwohl diese Eigenschaften es zu einer hervorragenden Option für Genres wie Architektur- und Innenaufnahmen machen, verschiebt sich das Laowa 15mm im Gegensatz zu den besten Tilt-Shift-Objektiven nur - es kann nicht gekippt werden.

Es ist auch eine vollständig manuelle Optik ohne elektrische Anschlüsse oder EXIF-Daten und ohne Wetterschutz - aber es ist auch nur ein Bruchteil des Preises herkömmlicher (und traditionell teurer) Tilt-Shift-Objektive. Wie sieht es also aus und beeinträchtigen diese Einschränkungen wirklich die Leistung?

Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D-Shift-Spezifikationen

Montieren: Canon RF, Canon EF, Nikon Z, Nikon F, Sony FE, L-Halterung, Pentax K.
Vollbild: Ja
Autofokus: Nein
Bildstabilisierung: Nein
Objektivbau: 17 Elemente in 11 Gruppen
Betrachtungswinkel: 110°
Membranblätter: 5
Minimale Fokussierentfernung: 0,2 m
Maximales Vergrößerungsverhältnis: N / A
Filtergröße: N / A
Maße: 79 x 103 mm
Gewicht: 597 g

Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D-Shift-Schlüsselfunktionen

Das Laowa 15 mm Shift-Objektiv hat einen Blickwinkel von 110 ° und erzeugt einen riesigen Bildkreis mit einem Durchmesser von 65 mm. Dies ermöglicht die Verwendung sowohl bei Mittelformatkameras als auch bei Vollbildkörpern, wobei die maximal mögliche vertikale Verschiebung für die ersteren ± 8 mm und für die letzteren ± 11 mm beträgt.

Es ist nicht nur das breiteste Vollbild-Shift-Objektiv der Welt, sondern derzeit auch das breiteste Objektiv der Welt, das einen Mittelformat-GFX / Hasselblad-Sensor abdeckt. Kurz gesagt, es ist eine hervorragende Option für die Aufnahme von Architektur und Innenräumen im Mittelformat.

Als Teil der Zero-D-Linie ("Zero Distortion") von Laowa wird die optische Verzerrung unglaublich gut kontrolliert - etwas, das für den beabsichtigten Zweck dieses Objektivs unerlässlich ist. Möglich wird dies durch eine komplexe optische Formel mit 17 Elementen (von denen 2 asphärisch sind) in 11 Gruppen.

Mit 5 Blendenlamellen kann das Objektiv wunderschöne 10-Punkt-Sonnensterne für beeindruckende Nachtlandschaften und sogar bei Tageslicht wiedergeben. Es bietet außerdem eine beeindruckende minimale Fokussierentfernung von nur 20 cm, sodass Sie die Grenzen Ihrer Kreativität oder die Nähe Ihres Motivs erweitern können.

Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D Shift Build & Handling

Dies ist eine sehr robuste und robust gebaute Linse mit Metallkonstruktion, die Stößen und Kratzern standhält. Sie werden jedoch nicht viele davon riskieren wollen, da das vordere Linsenelement eine bauchige und hervorstehende Angelegenheit ist.

Da es keine Gegenlichtblende und (noch) keine Filterlösungen gibt, die Schutz bieten, sollten Sie das Frontglas gut pflegen - obwohl dankenswerterweise ein massiver Metall-Objektivdeckel vorhanden ist.

Das Fehlen einer Haube bedeutet, dass die prall gefüllte Linse auch anfällig für Regentropfen ist. Und da es nicht wetterfest ist, möchten Sie wirklich nicht verhindern, dass Feuchtigkeit in das Objektiv eindringt - insbesondere mit seinem Schaltmechanismus, der mehr Punkte für das Eindringen von Flüssigkeit bietet.

Abgesehen davon ist dieses Objektiv eine Freude in der Handhabung und Verwendung. Es bietet eine Reihe von physischen Vorteilen gegenüber dem Canon TS-E 17 mm 1: 4L. Der große Vorteil besteht darin, dass die Schaltachse im Gegensatz zu den 30 ° -Stopps bei der Canon in Intervallen von 15 ° gedreht werden kann (was bedeutet, dass Sie dies können 45 ° Diagonalverschiebung erreichen) um volle 360 ​​°.

Die Laowa bietet außerdem einen längeren Fokus als die TS-E-Objektive von Canon. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie versuchen, eine DSLR zu fokussieren (offensichtlich haben Sie bei einem spiegellosen Gehäuse den Vorteil einer Fokus-Peaking-Funktion).

Wir bevorzugen auch den hier vorgestellten Schaltmechanismus. Während Canon kleine und umständliche Zifferblätter bevorzugt, um die Schaltung zu steuern, verfügt die Laowa über einen dritten Ring unterhalb der Fokus- und Blendenringe, der mehr Kauf und ein höheres Maß an Kontrolle bietet. Sobald der Betrag der Links- / Rechts- / Anstiegs- / Abfallverschiebung erreicht ist, verriegelt ihn ein Drehstift.

Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D-Shift-Leistung

Das Laowa 15mm Shift ist eine Freude zu bedienen, aber es versteht sich von selbst, dass Sie, wenn Sie mit Objektiven mit manuellem Fokus noch nicht vertraut sind, eine steile Lernkurve erleben müssen - und wenn Sie noch nie zuvor ein Shift-Objektiv verwendet haben, Ich muss einige Zeit damit verbringen, zu lernen, wie sich dies auf Ihre Rahmung und Komposition auswirkt.

Wenn Sie Erfahrung mit der Verwendung von Tilt-Shift-Objektiven haben, werden Sie nicht viele Momente erleben, in denen Sie nach der nicht vorhandenen Tilt-Steuerung greifen, um eine perfekte Perspektive zu erzielen. Es ist keineswegs ein Deal Breaker, obwohl es eine kleine Anpassung erfordert, wenn Sie sich daran gewöhnt haben, Neigung als selbstverständlich zu betrachten.

An und für sich macht die Verschiebungsfunktion hier einen fantastischen Job, um Perspektiven und Fluchtpunkte zu korrigieren. Wenn Sie es für "echte" architektonische Arbeiten verwenden, um genaue und unverzerrte Bilder von Gebäuden zu rendern, wie sie tatsächlich erscheinen, werden Sie die nahezu perfekten Linien genießen, die Sie erzielen können (fast so sehr, wie Sie die unebenen Straßen und Bürgersteige hassen werden das wird deutlich, wenn Sie dies tun).

Und wenn Sie es verwenden, um verzerrte Perspektiven zu rendern, die die Formen eckiger Strukturen übertreiben, werden Sie zu schätzen wissen, dass die Verschiebungsfunktion zur Erzeugung präziser Bilder auch die kreativsten liefern kann.

Mit einem Stativ und einer spiegellosen Kamera ist die 15-mm-Verschiebung von Laowa nahezu mühelos für die Aufnahme von Gebäuden und Innenräumen geeignet. Befreit vom Stativ kann es sogar zu einem beeindruckenden Straßenfotografieobjektiv werden, das Weitwinkel-Dokumentar- und Reportagebildern eine zusätzliche Dimension verleiht.

Dieses Objektiv kann unglaublich beeindruckende 10-Punkt-Sonnensterne erzeugen, wenn Sie es stoppen, und Ihren Aufnahmen dramatische Punkte von Interesse hinzufügen. Einige Leute finden ihre Größe und Stacheligkeit jedoch möglicherweise etwas zu aufdringlich, da sie drohen, zum Mittelpunkt Ihrer Bilder zu werden.

Trotz einer speziellen Beschichtung spielt das Objektiv bei größeren Blendenöffnungen nicht immer gut mit direktem Licht, da Streulicht und Geisterbilder über den Rahmen streifen können. Das Streulicht wird viel besser gesteuert, wenn Sie das Objektiv anhalten, aber dies erzeugt aufgrund der fünfblättrigen Blende auch ein merklich sechseckiges Bokeh und Geisterbilder.

Es ist erwähnenswert, dass sich das Fehlen einer Filterunterbringung als problematisch für jeden erweisen würde, der Dinge wie Neutralfilter oder Polarisatoren in seiner Arbeit einsetzen möchte. Natürlich können Sie die Canon EF-Version auch mit dem Canon Drop-In-Filter-Mount-Adapter EF-EOS R an einem EOS R-Gehäuse befestigen - oder Ihrem Sensor einen STC-Clip-Filter hinzufügen, wenn Sie eine Sony-Kamera verwenden.

Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D Shift Labordaten

Wir führen eine Reihe von Labortests unter kontrollierten Bedingungen mit der Imatest Master-Testsuite durch. Fotos von Testkarten werden über den Bereich von Öffnungen und Zooms (sofern verfügbar) aufgenommen und dann auf Schärfe, Verzerrung und chromatische Aberrationen analysiert.

Wir verwenden Imatest SFR-Diagramme (Spatial Frequency Response) und eine Analysesoftware, um die Objektivauflösung in der Mitte des Bildrahmens, in den Ecken und in den Mittelpunktsabständen über den Bereich der Blendeneinstellungen und mit Zoomobjektiven bei vier verschiedenen Brennweiten zu zeichnen. Die Tests messen auch Verzerrungen und Farbsäume (chromatische Aberration).

Schärfe:
Die Schärfe in der Mitte des Rahmens ist ausgezeichnet, sogar weit offen. Die Schärfe nimmt jedoch schnell ab, wenn Sie sich von der Mitte entfernen, und wird im mittleren Rahmen und in den Ecken mittelmäßig. Wir würden erwarten, dass jede ultrabreite Optik für die Eckenschärfe relativ schlecht abschneidet, da wir unsere Schärfetestkarte genau fotografieren müssen. Die außermittige Schärfe des Laowa 15 mm Shift-Objektivs fällt jedoch schneller ab als bei den meisten gleichwertigen Objektiven.

Fransen:
Normalerweise erzeugt ein Objektiv die meisten Ränder in den Ecken des Rahmens. Die 15-mm-Verschiebung von Laowa erzeugt jedoch mehr Aberrationen im mittleren Rahmen (den Bereichen, die die Mitte umgeben). Hier ist der Rand deutlich genug, um bei typischen Aufnahmen, insbesondere bei größeren Blendenöffnungen, erkennbar zu sein. Zumindest die Mittel- und Eckstreifen sind ziemlich gut kontrolliert.

Verzerrung: -1,01
Es gibt geringfügige Tonnenverzerrungen, aber das Objektiv entspricht weitgehend dem Moniker 'Zero-D' (Zero Distortion) - eine beeindruckende Leistung für eine solch ultra-breite Optik.

Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D-Shift-Urteil

Die Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D-Verschiebung bietet eine perspektivische Korrektur auf Augenhöhe mit den besten Neigungsobjektiven, die fast doppelt so viel kosten - und bietet einen größeren Blickwinkel, der sie in beengten Innenräumen oder bei der Aufnahme von Architekturen praktischer macht wenn Sie nicht zurücktreten können, ohne mitten auf der Straße zu stehen.

Obwohl es im Vergleich zu kippbaren Objektiven wie dem Canon TS-E 17 mm 1: 4L nicht das gleiche Maß an Kontrolle bietet, können Sie sehr vergleichbare Ergebnisse zu einem viel günstigeren Preis erzielen - und wenn Sie ein spiegelloses Vollbild verwenden Kamera können Sie dies nativ tun, ohne zusätzliche Masse in Form eines Objektivadapters hinzuzufügen.

Ergonomisch ist es eine Freude, es zu verwenden, und seine Handhabung ist teureren Gegenstücken in vielerlei Hinsicht überlegen. Wo es etwas zu kurz fällt, ist die Schärfe, die nicht überraschend deutlich von der Mitte verschwindet, und Fransen können ein Problem im mittleren Rahmen sein (obwohl dies leicht in der Post behoben werden kann).

Die Schärfe ist jedoch bei weitem nicht stark genug, um sich nachteilig auszuwirken, wenn dieses Objektiv das kostet, was es tut. Tilt-Shift-Objektive von Canon und Nikon sind hochwertige Optiken mit Tilt-Manipulation und überlegener Schärfe. Wir würden jedoch argumentieren, dass diese keine zusätzlichen tausend Dollar auf dem Preisschild rechtfertigen, es sei denn, Architektur und Innenfotografie sind Ihr Brot und Butter.

Und selbst wenn dies der Fall ist, können Sie mit diesem Objektiv beeindruckende und kundengerechte Ergebnisse zu einem Bruchteil des Preises erzielen.

Laowa 15 mm 1: 4,5 Zero-D-Shift-Proben

Beste Canon Objektive
Beste Canon RF-Objektive
Beste Nikon-Objektive
Beste Nikon Z Objektive
Beste Sony-Objektive
Beste L-Mount-Objektive

Interessante Beiträge...