Canon tritt dem Micro Four Thirds-Standard bei?

In einer Woche voller verrückter Canon-Gerüchte könnte dies die bisher verrückteste sein: Canon hat Patente für drei neue Objektive angemeldet. Nicht so verrückt, oder? Nun, verstehen Sie das: Die Objektive ähneln stark der Konfiguration, die für Micro Four Thirds-Kameras erforderlich ist.

Micro Four Thirds (MFT) ist natürlich der kleinere Standard, den Panasonic und Olympus entwickelt haben. Das Format wurde von Herstellern wie Blackmagic und Sharp übernommen, aber aufgrund seiner Open-Source-Natur kann jeder Objektive dafür herstellen - und es scheint, dass Canon genau das tut.

Die Sache ist jedoch, dass Canon keine Objektive für Kameras herstellt, die es nicht verkauft. Sie werden beispielsweise keine Canon-Objektive für Hasselblad- oder Fujifilm-Halterungen sehen. Plant Canon, sich den verrückten Punkten anzuschließen und dem MFT-Standard beizutreten?

Das Patent wurde von Canon News entdeckt und beschreibt drei "Standard" -Zoomobjektive mit variabler Blende: ein 12-48 mm 1: 1,7-4,0, ein 12-47 mm 1: 1,7-2,8 und ein 12-24 mm 1: 1,7-4,0 .

In Bezug auf 35 mm wären dies äquivalente Brennweiten von 24-96 mm, 24-94 mm und 24-48 mm, sodass sich zwei der Optiken im gleichen Bereich wie ein Standardzoom von 24-70 mm befinden, während das dritte Objektiv etwas breiter ist.

Der Bericht stellt fest, dass die drei Linsendesigns nicht ganz dem MFT-Standard entsprechen, obwohl dies das einzige auf dem Markt vorhandene Format ist, auf dem diese Optik möglicherweise verwendet werden könnte.

"… die Bildhöhe beträgt 10,75 mm. Der einzige Sensor, der nahe an einer Diagonale von 21,50 liegt, ist Micro Four Thirds (21,60). Damit dieses Objektiv mit Micro Four Thirds funktioniert, sind möglicherweise geringfügige Korrekturen erforderlich, um das etwas kleinere zu korrigieren Bildkreis. "

Die Website stellt fest, dass die Abstände der hinteren Flansche (der Abstand vom hinteren Linsenelement zum Sensor) dieser Linsen zwischen 6 und 15 mm liegen, was kürzer ist als der Abstand von 19,25 mm bei MFT.

Es ist jedoch keineswegs ungewöhnlich, dass Objektive im Format (insbesondere exotische) in die Fassung eingesetzt werden, um näher am Sensor zu sein. Optiken wie die Mitakon Speedmaster 25 mm 1: 0,95 funktionieren bei älteren Micro Four Thirds-Körpern nicht, da das Element weiter vertieft ist, als die Kehlen handhaben können.

Es gibt jedoch noch eine andere Möglichkeit: Canon entwickelt einen völlig neuen Sensor, der noch kleiner als MFT ist. Dies scheint unwahrscheinlich, da das Unternehmen bereits fünf verschiedene Sensorstandards herstellt (Broadcast-Kameras, 2/3 "Compacts, 1" PowerShots, APS-C und Vollbild), aber hey - wenn jemand kann, kann Canon ™.

Die besten Micro Four Thirds-Objektive für Ihre Olympus- oder Panasonic-Kamera
Die besten Canon-Objektive im Jahr 2022-2023: Top-Objektive für Canon DSLRs und spiegellose EOS
Sharp tritt Micro Four Thirds offiziell mit Olympus und Panasonic bei

Interessante Beiträge...