Sigma gibt die Preise für seine neuen Classic Primes- und i / Tech Cine-Objektive bekannt

Sigma hat die Preisgestaltung für die beiden neuen Linien seiner FF High Speed ​​Prime Cine-Objektive angekündigt. Die neuen Classic Primes sind nur als kompletter Satz von zehn Objektiven erhältlich, die Cine I / Tech-Objektive werden jedoch einzeln angeboten.

Dies ist eine Welt fern von den erschwinglichen Kameraobjektiven, die Sigma für Standbildkameras herstellt. Die Cine-Objektive von Sigma richten sich an ein viel fortgeschritteneres (und hoffentlich wohlhabenderes) Kinematografie-Publikum, das die besten Kinokameras anstelle von normalen 4K-Kameras oder einem Vlogging-Publikum verwendet.

Neue Classic Primes drehen die Uhr zurück

Die neuen Classic Primes von Sigma ergänzen die bestehende FF High Speed ​​Prime-Linie, verzichten jedoch auf die Hightech-Linsenbeschichtungen der vorhandenen Objektive mit hohem Kontrast für Designs mit weniger Beschichtungen, weniger Kontrast und mehr Streulicht. Stills-Fotografen mögen vielleicht beißende Schärfe und Ultrakontrast, aber beim Filmemachen geht es mehr um Atmosphäre, und Sigma strebt mit diesen Objektiven einen „konkurrenzlosen Ausdruck“ an.

Diese Classic Primes haben die gleichen Spezifikationen, das gleiche Bokeh und die gleiche Auflösung wie die vorhandenen Objektive und eine spezielle Beschichtung auf der Vorderseite sowie auf den hinteren Elementen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese Objektive sind auch mit dem Kommunikationsprotokoll „/ I Technology“ von Cooke kompatibel, mit dem Objektivdaten zur späteren Verwendung in der VFX-Bearbeitung (visuelle Effekte) an die Kamera zurückgegeben werden können.

Sie sind nur in PL-Fassung erhältlich (die Arri PL wird nicht auf dem Markt für Standbilder verwendet, ist jedoch ein weit verbreiteter Standard in der Kinematographie) und in zehn verschiedenen Brennweiten:

• 14 mm T3.2 FF
• 20 mm T2,5 FF
• 24 mm T2,5 FF
• 28 mm T2,5 FF
• 35 mm T2,5 FF
• 40 mm T2,5 FF
• 50 mm T2,5 FF
• 85 mm T2,5 FF
• 105 mm T2,5 FF
• 135 mm T3.2 FF

Dies sind alles Vollformat-Objektive, aber sie können natürlich auch für Super35mm- und APS-C-Kameras verwendet werden.

Aber machen Sie sich bereit mit Ihrer Brieftasche. Diese Objektive werden nicht einzeln verkauft, sondern nur als vollständiger Satz von zehn Objektiven, was Sie kosten wird $43,999/£34,582.50. Imperial-Versionen werden im Dezember 2022-2023 verfügbar sein, metrische Versionen werden jedoch erst im Frühjahr 2022-2023 eintreffen.

Neue Cine i / Tech Objektive auch

Sigma hat außerdem eine Reihe von i Technology-Objektiven mit Objektiv-Kamera-Kommunikation angekündigt, die einzeln erhältlich sein werden. (Das Unternehmen erwägt auch einen Service zum Modifizieren vorhandener Objektive zur Verwendung mit diesem Standard.)

Diese Cine i / Tech-Objektive sind auf Bildqualität und Kompaktheit ausgelegt. Sie sind auch sehr schnell. Sie beinhalten:

• 20 mm T1.5 FF
• 24 mm T1.5 FF
• 28 mm T1,5 FF
• 35 mm T1,5 FF
• 40 mm T1,5 FF
• 50 mm T1.5 FF
• 85 mm T1.5 FF
($ 3,899 / £ 2999,17 pro Stück)

• 14 mm T2 FF
• 105 mm T1.5 FF
• 135 mm T2 FF
($ 5,499 / £ 4332,50 pro Stück)

Diese werden ab Januar 2022-2023 verfügbar sein.

• Dies sind derzeit die besten Kinokameras
• Entdecken Sie die besten 4K-Kameras für das Filmemachen
• Die besten Kameras für Vlogging heute

Interessante Beiträge...