So kalibrieren Sie einen Monitor: Stellen Sie sicher, dass Ihre Fotos online optimal aussehen

Die gleichmäßige Wiedergabe von Farben in all Ihren Bildern im Internet kann eine Herausforderung sein, da viele Faktoren das Erscheinungsbild verändern können. Das übergeordnete Problem sind Computerbildschirme. Es ist unmöglich vorherzusagen, wie jeder Ihrer Betrachter Ihre Bilder sehen wird, da jeder Monitor eine andere Farbabweichung aufweist.

Zweitens zeigt das Internet nicht die gesamte Farbpalette an, sodass die meisten nativen Farbräume auf Plattformen für die gemeinsame Nutzung von Fotos nicht richtig angezeigt werden. Darüber hinaus kann jede Plattform unterschiedlich sein, wie sie die digitalen Informationen in Ihren Bilddateien in ein Bildschirmbild übersetzt.

Bei all diesen Hindernissen kann es eine frustrierende Erfahrung sein, wenn Sie versuchen, Ihr Online-Portfolio optimal aussehen zu lassen, insbesondere wenn Sie Ihre Arbeit sorgfältig aufgenommen und bearbeitet haben. Hier sind einige einfache Schritte, die Sie ausführen müssen, um den Stress beim Teilen von Fotos im Internet sofort zu minimieren und Ihren Fotos die Anzeigequalität zu verleihen, die sie verdienen.

1. So kalibrieren Sie Ihren Monitor

Die konsistente Farbe beginnt mit einem kalibrierten Monitor. Kaufen Sie ein Farbkalibrierungsgerät ab 50 US-Dollar und verwenden Sie dieses Gerät, um die Farbwiedergabe Ihres Bildschirms einfach zu standardisieren und subtile Farbverschiebungen zu entfernen, die auf dem Monitor eines Betrachters möglicherweise unansehnlich sind.

• Die besten Monitorkalibratoren

2. Verwenden Sie einen sRGB-Farbraum

Konvertieren Sie alle für das Web gebundenen Bilder in sRGB. Gehen Sie in Photoshop zu Bearbeiten> In Profil konvertieren und wählen Sie sRGB IEC61966-2.1. Dieser kleinere Farbraum wird in Webbrowsern genauer angezeigt, sodass die Online-Farbe während der Bearbeitung einfacher angenähert werden kann.

3. Verwenden Sie ein Kamerafarbprofil

Das Bild, das Sie auf der Rückseite Ihrer Kamera sehen, ist eine JPG.webp-Vorschau Ihres RAW-Bildes. Wenden Sie bei RAW-Aufnahmen eine Kamerafarbvoreinstellung in Camera Raw oder Lightroom an, um die Farbe von der Aufnahme bis zur Präsentation beizubehalten.

4. Bearbeiten Sie in einer neutralen Einstellung

Ein häufig übersehener Fehler im Farbkorrektur-Workflow besteht darin, Anpassungen in einem Raum mit Beleuchtung vorzunehmen, in der die Farbbalance fehlt. Das Bearbeiten in einem Raum mit viel warmem Licht kann dazu führen, dass Ihre Augen die Farbe in Ihrem Bild überkorrigieren, was dazu führt, dass Sie einen entgegengesetzten Farbstich einführen. In ähnlicher Weise führt ein zu dunkler oder zu heller Raum zu einer Fehlverarbeitung von Belichtung und Farbe. Ein Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung und mit neutralen grauen Wänden ist ideal.

5. Testen Sie Bilder auf jeder Plattform

Ein empfehlenswerter Schritt vor dem Online-Posten von Bildern ist das Testen jeder Foto-Sharing-Site zur Farbwiedergabe. Facebook, Flickr, Instagram und 500px können leicht unterschiedliche Farbverschiebungen verursachen, die nicht leicht vorherzusagen sind und je nach Bildinhalt variieren können. Farbenfrohe Fotos leiden am meisten, da Farbverschiebungen wahrscheinlich stärker spürbar sind. Ändern Sie einfach die Datenschutzeinstellungen dieser Bilder, sodass nur Sie sie sehen und als Referenz für zukünftige Beiträge verwenden können.

6. Testen Sie Bilder auf matten und glänzenden Bildschirmen

Strukturierte und glänzende Oberflächen reflektieren das Licht unterschiedlich und daher beeinflusst der Glanz von Bildschirmen, wie unsere Augen die Farbe wahrnehmen, die sie anzeigen. Durch Testbetrachtung von Bildern auf beiden Arten von Computermonitoren kann mindestens eine Variable aus der Herausforderung der nicht standardmäßigen Monitorkalibrierung entfernt werden.

7. Überkompensieren Sie in Photoshop mit Farbe

Eine Fähigkeit, die beim Ausführen von Online-Bildportfolios beherrscht werden muss, ist die Behandlung von Farben in der Nachbearbeitung. Nachdem Sie die vorherigen Schritte ausgeführt haben und besser vorhersagen können, welche Farbverschiebungen beim Teilen von Fotos auf jeder sozialen Website wahrscheinlich sind, müssen Sie lernen, diese beim Bearbeiten zu kompensieren. Eine häufig notwendige Technik ist die Überbearbeitung von Farbe und Ton, um den Mangel an Farbe und die falsche Darstellung von Farbtönen im Internet auszugleichen.

Fazit

Fotografen, die noch keine Erfahrung mit Online-Sharing haben, müssen sich an eine webbasierte Bearbeitungshaltung anpassen. Die Verarbeitung für die Online-Anzeige unterscheidet sich erheblich von der Bearbeitung für den Druck. Denken Sie daran, dass Ihre Fotos immer auf dem Bildschirm von hinten beleuchtet sind, und bewerten Sie Ihre Farbe entsprechend.

Die besten Fotobearbeitungs-Laptops

Die besten Monitore für die Fotobearbeitung

Die besten Fotobearbeitungswerkzeuge und Zubehörteile

Die besten Website-Builder für Fotografen

Interessante Beiträge...