Slik bringt neue PRO CF Kohlefaser-Stative und Pro Ball Heads auf den Markt

Der Stativhersteller Slik war in letzter Zeit ziemlich leise, aber jetzt ist er wieder da und mit zwei neuen PRO CF-Kohlefaser-Stativen und zwei dazu passenden Pro-Kugelköpfen.

Es ist schon schwierig genug, das beste Stativ auszuwählen, aber diese beiden neuen Slik-Modelle scheinen ziemlich teuer zu sein. Der größte ist der Slik PRO CF-834, der im zusammengeklappten Zustand 48 cm misst und eine maximale Höhe von 165 cm ohne Kopf hat. Es ist für eine Nutzlast von 7 kg ausgelegt.

Der Slik PRO-635 ist kleiner, misst im zusammengeklappten Zustand 37 cm und hat eine maximale Ausfahrhöhe von 159 cm. Dieses Modell unterstützt Kamera-Kits mit einem Gewicht von bis zu 3 kg.

Beide Modelle verwenden 8-lagige Kohlefaserbeine für Festigkeit, geringes Gewicht und Steifigkeit. Sie können entweder ein Modell mit 4-teiligen oder 5-teiligen Beinen erhalten, sodass effektiv vier Versionen zur Auswahl stehen. Sie haben jeweils 3-stufige Beine mit variablem Winkel, Drehverriegelungen an den Beinabschnitten und eine teilbare Mittelsäule für Aufnahmen mit geringem Winkel.

Neue Pro-Ball-Köpfe

Diese sind für die Verwendung mit den neuen PRO CF-Kohlefaser-Stativen konzipiert und in zwei Größen erhältlich. Der größere PBH-635AS ist für eine Nutzlast von bis zu 6 kg ausgelegt, während der kleinere PBH-535AS für Gewichte bis zu 5 kg ausgelegt ist.

Beide Köpfe sind mit dem Arca-Swiss-kompatiblen Schnellverschlusssystem „Cam-Lock“ von Slik ausgestattet. Beide Köpfe verfügen über drei separate Knöpfe zum Verriegeln, Schwenken und Reibungskontrolle.

Die Slik PRO CF-834 und PRO-635 sind ab sofort zum Preis von 219 bis 299 GBP / 230 bis 300 USD erhältlich, während die Köpfe PBH-635AS und PBH-535AS 85 bis 90 GBP / 75 bis 80 GBP kosten

• Welches ist derzeit das beste Stativ?
• So wählen Sie den besten Kugelkopf für Ihr Stativ aus
• Dies sind heute die besten Kohlefaser-Stative

Interessante Beiträge...