Laowa macht das, was Fujifilm nicht konnte: Hier ist das 33-mm-1: 0,95-Objektiv in Aktion

Wir haben gerade unseren besten Blick auf das kommende Laowa CF 33 mm 1: 0,95 APO geworfen - ein spiegelloses APS-C-Objektiv für Canon-, Sony-, Nikon- und Fujifilm-Halterungen.

Online ist ein neues Video erschienen, das den Laowa CF 33 mm 1: 0,95 APO zeigt, der schneller ist als der Fujifilm XF 33 mm 1: 1,0 R WR, der von Fujifilm bekanntermaßen verschrottet wurde, als er sich als zu schwierig in der Herstellung erwies (und durch den Fujifilm XF50 mm ersetzt wurde) f / 1.0).

Zugegeben, natürlich besaß das Fujifilm-Objektiv einen Autofokus, bei dem es sich bei diesem neuen Laowa um eine vollständig manuelle Angelegenheit handelt. Trotzdem ist es beeindruckend, dass Laowa die Lücke eines der führenden Hersteller geschlossen und die Geschwindigkeit auf 1: 0,95 erhöht hat. Und dies ist nur eine von vier Optiken mit 1: 0,95, die von der Marke als Teil ihrer neuen Argus-Objektivreihe angekündigt wurden (bestehend aus 25 mm für Micro Four Thirds-Kameras und 35 mm und 45 mm für Vollbildkörper).

Das Produktvideo, das Sie unten sehen können, zeigt die beeindruckend geringe Schärfentiefe des Objektivs und das butterweiche Bokeh, das gerendert wird. Das Objektiv soll praktisch keine Fokusatmung haben, was es zu einer idealen Option für die Videografie macht.

Das Laowa CF 33 mm 1: 0,95 APO ist ein APS-C-Objektiv und hat je nach Kamera, an der Sie es montieren, eine längere effektive Brennweite. Es verfügt über ein Vollbild-Äquivalent von 49,5 mm bei Sony E-, Nikon Z- und Fujifilm X-Systemen und 52,8 mm bei Canon EF-M-Gehäusen. Wir haben noch keine Preis- oder Release-Informationen, aber wir werden Sie so schnell wie möglich über ein Update informieren.

Laowa CF 33 mm 1: 0,95 APO-Spezifikationen

APS-C - Sony E / Fuji X / Nikon Z / Canon EF-M

• Brennweite: 33 mm
• Effektive Brennweite: 49,5 (Sony / Fuji / Nikon), 52,8 (Canon)
• Maximales Blendenverhältnis: F0,95
• Winkel: 46,2 °
• Linsenkonstruktion: 9 Gruppen 14 Elemente (einschließlich 1 asphärischer Linse, 1 spezieller Linse mit geringer Dispersion, 3 Linsen mit hoher Brechung)
• Anzahl der Blendenlamellen: 9
• Kürzeste Schussentfernung: 35 cm
• Maximale Aufnahmevergrößerung: 0,125x
• Filterdurchmesser 62 mm
• Abmessungen: 71,5 mm × 83 mm
• Masse: ca. 590 g

Bestes Weitwinkelobjektiv
Beste Canon EF-M Objektive
Beste Nikon Z Objektive
Beste Sony-Objektive
Beste Micro Four Thirds Objektive

Interessante Beiträge...