Fujifilm X100V mit neuem Objektiv - Bild und vollständige Spezifikationen lecken vor der Enthüllung von morgen

UPDATE 03. FEB 2022-2023: Vor der erwarteten Ankündigung von morgen ist ein Heldenbild des Fujifilm X100V durchgesickert - und es bestätigt frühere Gerüchte über ein neues Fujinon 23 mm 1: 2 Mark II-Objektiv auf der Kamera.

Das neue Objektiv des Fujifilm X100V - wie in dem von Nokishita durchgesickerten Bild gezeigt - verfügt über ein zusätzliches asphärisches Objektiv gegenüber dem Vorgänger (der nur eines hatte), zusätzlich zu der ursprünglichen Formel von acht Elementen in sechs Gruppen.

Die vollständigen Spezifikationen für die Kamera, die letzte Woche durchgesickert ist, können unten überprüft werden. Wie bereits erwähnt, wird der X100V voraussichtlich morgen auf dem Fujifilm X Summit im Fujifilm House of Photography in London vorgestellt.

UPDATE 30. JANUAR 2022-2023: Ein vollständiges Datenblatt für den Fujifilm X100V wurde online veröffentlicht, bevor die Veröffentlichung am 4. Februar auf dem Fujifilm X Summit erwartet wird.

Der Fujifilm X100V wird nach den Informationen, die von der immer zuverlässigen japanischen Steckdose Nokishita (über Fuji-Gerüchte) veröffentlicht wurden, über einen 26-Megapixel-Sensor verfügen, der einen mechanischen Verschluss mit 11 Bildern pro Sekunde / einen elektronischen Verschluss mit 20 Bildern pro Sekunde, einen Standard-ISO-Wert von 160-12.800, 4K-30-Bilder pro Sekunde und einen Standard-ISO-Wert aufweist 1080p 120fps und ein neigbares LCD - alles Verbesserungen am 24MP Fujifilm X100F.

Und um die Frage zu beantworten, die durch das erste durchgesickerte Bild des neuen Körpers aufgeworfen wurde, nein - die Kamera hat kein D-Pad. Hier sind die vollständigen technischen Daten für den Fujifilm X100V:

Anzahl der effektiven Pixel 26,1 Millionen Pixel

Bildsensor
23,5 mm x 15,6 mm (APS-C) X-Trans CMOS 4 mit Primärfarbfilter.

Speichermedium
SD-Speicherkarte (-2 GB) / SDHC-Speicherkarte (-32 GB) / SDXC-Speicherkarte (-512 GB) UHS-I * 1

Dateiformat des Standbildes
Entspricht der Entwurfsregel für das Kamera-Dateisystem (DCF2.0) JPEG.webp: Exif Ver 2.3
RAW: 14-Bit-RAW (RAF-Originalformat) / RAW + JPEG.webp

Anzahl der aufgezeichneten Pixel
L: 6240 x 4160/6240 x 3512/4160 x 4160 M: 4416 x 2944/4416 x 2488/2944 x 2944 S: 3120 x2080 / 3120 x 1760/2080 x2080 Panorama:
L: 2160 x 9600 (Horizontal: 9600 x 1440) M: 2160 x 6400 (Horizontal: 6400 x 1440)

Linsentyp
FUJINON Objektiv mit einer Brennweite

Brennweite des Objektivs
f = 23 mm (35 mm Formatäquivalent: 35 mm)

Objektiv max.
Blende F2.0

Objektivkonfiguration
8 Elemente in 6 Gruppen (einschließlich 2 asphärischer Elemente)

Objektiv und Filter
Ja (4 Haltestellen)

Öffnung
F2 - F16 1 / 3EV-Schritt (gesteuert mit 9-Blatt-Blendenmembran)

Fokusbereich
Ca. 10 cm bis unendlich. zur Unendlichkeit

Umrechnungsobjektiv
WIDE / TELE / OFF

Digitaler Telekonverter
35 mm (Nomal), 50 mm, 70 mm, 35 mm Fomatäquivalent

Empfindlichkeit Standardausgang
AUTO1 / AUTO2 / AUTO3 / ISO160-12800 (1 / 3EV-Schritt)

Empfindlichkeit Erweiterte Ausgabe
ISO80 / 100/125/25600/51200

Belichtungssteuerung
TTL 256-Zonen-Messung, Multi / Spot / Average / Center Weighted

Belichtungsmodus
P (Programm AE) / A (Blendenpriorität AE) / S (Verschlusszeitpriorität AE) / M (manuelle Belichtung)

Belichtungsausgleich
-5.0EV- + 5.0EV 1 / 3EV-Schritt (Film: -2.0EV- + 2.0EV)

VERSCHLUSSART
Objektivverschluss

Verschlusszeit

Mechanischer Verschluss:
P-Modus: 4 Sek. bis 1 / 4000sec
Ein Modus: 30sec. bis 1 / 4000sec, S / M-Modus: 15min. bis 1 / 4000sec Lampenmodus: bis zu 60min.

Elektronischer Verschluss:
P-Modus: 4 Sek. bis 1 / 32000sec
Ein Modus: 30sec. bis 1 / 32000sec, S / M-Modus: 15min. bis 1 / 32000sec Lampenmodus: 1sec. Fest

Mechanischer + elektronischer Verschluss:
P-Modus: 4 Sek. bis 1 / 32000sec
Ein Modus: 30sec. bis 1 / 32000sec, S / M-Modus: 15min. bis 1 / 32000sec Lampenmodus: bis zu 60min.

Dauerfeuer
Ca. 11 fps (JPEG.webp: 38 Frames, verlustfreie Komprimierung RAW: 17 Frames, unkomprimierte RAW: 17 Frames)
Ca. 8,0 fps (JPEG.webp: 76 Bilder, verlustfreie Komprimierung RAW: 18 Bilder, unkomprimierte RAW: 18 Bilder)
Ca. 6,0 fps (JPEG.webp: 220 Bilder, verlustfreie Komprimierung RAW: 21 Bilder, unkomprimierte RAW: 18 Bilder)
Ca. 5,0 fps (JPEG.webp: 458 Frames, verlustfreie Komprimierung RAW: 24 Frames, unkomprimierte RAW: 19 Frames)

Serienaufnahme (Fortsetzung)
Ca. 4,0 fps (JPEG.webp: endlos, verlustfreie Komprimierung RAW: 28 Frames, unkomprimierte RAW: 20 Frames)
Ca. 3.0fps (JPEG.webp: endlos, verlustfreie Komprimierung RAW: 34 Frames, unkomprimierte RAW: 21 Frames)
Ca. 30 fps (Nur elektronischer Verschluss, 1,25 x Zuschneiden) (JPEG.webp: 29 Bilder, verlustfreie Komprimierung RAW: 17 Bilder, unkomprimierte RAW: 17 Bilder)

Serienaufnahme (Fortsetzung…)
Ca. 20 fps (Nur elektronischer Verschluss, 1,25 x Zuschneiden) (JPEG.webp: 79 Bilder, verlustfreie Komprimierung RAW: 17 Bilder, unkomprimiertes RAW: 17 Bilder)
Ca. 20 fps (Nur elektronischer Verschluss) (JPEG.webp: 32 Bilder, verlustfreie Komprimierung RAW: 17 Bilder, unkomprimiertes RAW: 17 Bilder)
Ca. 10 fps (Nur elektronischer Verschluss, 1,25 x Zuschneiden) (JPEG.webp: 153 Bilder, verlustfreie Komprimierung RAW: 18 Bilder, unkomprimiertes RAW: 18 Bilder)

Serienaufnahme (Fortsetzung…)
Ca. 10 fps (Nur elektronischer Verschluss) (JPEG.webp: 81 Bilder, verlustfreie Komprimierung RAW: 18 Bilder, unkomprimierte RAW: 18 Bilder)
Ca. 8,0 fps (Nur elektronischer Verschluss, 1,25 x Zuschneiden) (JPEG.webp: 90 Bilder, verlustfreie Komprimierung RAW: 18 Bilder, unkomprimiertes RAW: 18 Bilder)

Aufzeichnungsbilder hängen vom Aufzeichnungsmedium ab

Die Geschwindigkeit der Serienaufnahme hängt von der Aufnahmeumgebung und den Aufnahmebildern ab. Automatische Belichtungsreihe

AE-Belichtungsreihe
(Frames: 2, 3, 5, 7, 9 Schritt: im 1 / 3EV-Schritt bis zu +/- 3EV-Schritten)

Filmimulations-Bracketing (3 beliebige Arten von Filmsimulationen auswählbar) Dynamic Range Bracketing (100%, 200%, 400%)

ISO-Empfindlichkeitsklammerung (+/- 1 / 3EV, +/- 2 / 3EV, +/- 1EV)

Weißabgleich-Belichtungsreihe (+/- 1, +/- 2, +/- 3) Fokus-Belichtungsreihe (AUTO, HANDBUCH)

(DCI 4K (4096 x2160)) 29,97p / 25p / 24p / 23,98p, 200 Mbit / s / 100 Mbit / s, bis zu ca. 10 min (4K (3840 x2160)) 29,97p / 25p / 24p / 23,98p, 200 Mbit / s / 100 Mbit / s, bis zu ca. 10 Minuten (Full HD (2048 x 1080)) 59,94p / 50p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p, 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps, bis zu ca. 15 Minuten.

Af-Modus
Einzelner AF / kontinuierlicher AF / MF

Af Typ
Intelligenter Hybrid-AF (TTL-Kontrast-AF / TTL-Phasendetektions-AF)

Af Leistungskontrast bei schlechten Lichtverhältnissen: -2.0EV

Phasenerkennung: -5.0EV Af Frame-Auswahl

Einzelpunkt AF: EVF / LCD: 13 x 9/25 x 17 (veränderbare Größe des AF-Rahmens) Zone AF: 3 x 3/5 x 5/7 x 7 aus 117 Bereichen im 13 x 9-Raster
Wide / Tracking AF: (bis zu 18 Bereiche)

Weißabgleich
Automatische Szenenerkennung / Benutzerdefiniert1-3 / Auswahl der Farbtemperatur (2500K-10000K) / Voreinstellung: Tageslicht, Schatten,

Selbstauslöser
10sec. / 2 Sek.

Intervall-Timer-Aufnahme
Ja (Einstellung: Intervall, Anzahl der Aufnahmen, Startzeit)

Blitz
Automatischer Blitz (Super Intelligenter Blitz) Wirkungsbereich: (ISO 1600) Ca. 30 cm - 7,4 m Führungsnummer: ca. 4,4 (ISO 100 m)

Flash-Modus
TTL-MODUS (Flash Auto, Standard, Slow Sync.), Manuell, Commander, AUS

Flash-Synchronisierung. Modus
1. Vorhang, 2. Vorhang

Flash Red Eye Entfernung
Flash + Entfernen, Flash, Entfernen, Aus

Heisser Schuh
Ja (Dedicated TTL Flash kompatibel)

Ovf
Reverse Galilean Sucher mit elektronischer Anzeige für helle Rahmen Abdeckung der Rahmenfläche v.s. Erfassungsbereich:
ca. 95%
Vergrößerungen ca. 0,52 ″

Evf
Ca. 0,5 Zoll 3,69 Millionen Punkte OLED-Farbsucher (4: 3)
Abdeckung des Betrachtungsbereichs gegenüber dem Erfassungsbereich: ca. 100%

Augenpunkt: ca. 16,8 mm (von der Okularlinse entfernt), Dioptrieneinstellung: -4- + 2 m-1 Vergrößerung: 0,66 x mit 50 mm Linse (35 mm Äquivalent) im Unendlichen und Dioptrieneinstellung auf -1 m -1
Diagonaler Blickwinkel: ca. 32 Grad (horizontaler Blickwinkel: ca. 27 Grad) Eingebauter Augensensor

LCD-Monitor
3,0 Zoll, Seitenverhältnis 3: 2

ca. 1,62 Millionen Punkte, die den Touchscreen-Farb-LCD-Monitor neigen (ca. 100% Abdeckung). Dateiformat

Format: MOV, Komprimierung: MPEG-4 AVC / H.264

Audio: Linearer PCM / Stereo-Sound 2ch / 24bit / 48KHz Sampling

Filmdateigröße / Bildrate / Aufnahme Zeit

(Full HD (1920 x 1080)) 59,94p / 50p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p, 200 Mbit / s / 100 Mbit / s / 50 Mbit / s;

bis ca. 15 Minuten.

Dateigröße / Bildrate / Rec. Zeit (Fortsetzung)
(Full HD (1920 x 1080) Hochgeschwindigkeitsaufnahme) 120p / 100p, 200 Mbit / s (Aufnahme), bis zu ca. 6min.

Verwenden Sie zum Aufnehmen von Filmen eine SD-Speicherkarte mit UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 oder höher. Obwohl die Filmaufnahme ohne Unterbrechung fortgesetzt wird, wenn die Dateigröße 4 GB erreicht, folgt sie anschließend

Filmsimulationsmodus
17 Modi (PROVIA / Standard, Velvia / Vivid, ASTIA / Soft, Klassisches Chrom, PRO Neg.Hi, PRO Neg.Std, Schwarzweiß, Schwarzweiß + Ye Filter, Schwarzweiß + R Filter, Schwarzweiß + G-Filter, Sepia, ACROS, ACROS + Ye-Filter, ACROS + R-Filter, ACROS + G-Filter, ETERNA / Kino, Classic Neg) Monochromatische Farbe

Klarheitseinstellung +/- 5 Schritte

HDR-Modus
AUTO, 200%, 400%, 800%, PLUS

Getreideeffekt
Rauheit: Stark, Schwach, Aus / Größe: Groß, Klein

Farbchrom-Effekt Stark, schwach, aus

Farbe Chrom Blau Stark, Schwach, Aus

Einstellung des Dynamikbereichs
Trotzdem: AUTO, 100%, 200%, 400%
ISO-Einschränkung (DR100%: Keine Begrenzung, DR200%: ISO320 oder mehr, DR400%: ISO640 oder mehr) Film: 100%, 200%, 400%
ISO-Einschränkung (DR100%: Keine Begrenzung, DR200%: ISO320 oder mehr, DR400%: ISO640 oder mehr)

Erweiterter Filter
Spielzeugkamera, Miniatur, Pop-Farbe, High-Key, Low-Key, Dynamischer Ton, Weichzeichner, Teilfarbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila)

Drahtloser Sender
Standardzugriffsmodus: Infrastruktur

Drahtloser Sender Standard
IEEE802.11b / g / n (Standard-Funkprotokoll)

Wireless Transmitter Standardverschlüsselung WEP / WPA / WPA2-Mischmodus

Bluetooth Standard
Bluetooth Ver 4.2 (Bluetooth Low Energy)

Bluetooth-Betriebsfrequenz
2402 - 2480 MHz (Mittenfrequenz)

Digitale Terminalschnittstelle
USB Typ C (USB3.1 Gen1)

Terminal-HDMI-Ausgang
HDMI-Mikroanschluss (Typ D)

Terminal Andere
Mikrofon- / Auslöser-Eingang: 2,5 mm

NP-W126S Li-Ionen-Akku (inbegriffen)

Lebensdauer der Batterie
Für Standbilder: Ca. 350/420 Frames (EVF / OVF-Normalmodus)

Tatsächliche Akkulaufzeit der Filmaufnahme

(4K) ca. 45min. (29,97p) (Full HD) ca. 50min. (59,94p) Dauerbatterielebensdauer (Full HD) ca. 75min. (59,94p)

Filmaufnahme: (4K) ca. 50min. (29,97p)

Betriebstemperatur
0 Grad C- + 40 Grad C Betriebsfeuchtigkeit

10% -80% (keine Kondensation)

Startzeitraum
Ca. 0,5 Sek.

Abmessungen (H x B x T)
74,8 x 128,0 x 53,3 mm

(Mindesttiefe 32,7 mm)

Gewicht
Ca. 478 g (einschließlich Akku und SD-Speicherkarte) Ca. 428 g (ohne Akku und SD-Speicherkarte)

UPDATE 24. JANUAR 2022-2023: Der Fujifilm X100V wird voraussichtlich während des gerade angekündigten Fujifilm X Summit in London am 4. Februar in der brandneuen Installation des Fujifilm House of Photography des Unternehmens vorgestellt.

Wir haben bereits berichtet, dass ein oder mehrere Produkte am 04. Februar angekündigt werden. Bei einem geplanten X Summit an diesem Datum deuten alle Anzeichen darauf hin, dass der Fujifilm X100V dort enthüllt wird. Laut Fuji-Gerüchten wird der Fujifilm X-T4 jedoch nicht am selben Tag gezeigt und erhält stattdessen eine separate Ankündigung (wir haben von einer möglichen März-Enthüllung gehört).

URSPRÜNGLICHE GESCHICHTE: In den letzten Wochen sind links, rechts und in der Mitte Kameralecks aufgetreten, aber wir beschweren uns sicherlich nicht. Das Neueste, auf das wir aufmerksam werden, betrifft den kommenden Fujifilm X100V. Ein durchgesickertes Bild zeigt angeblich die Rückseite der brandneuen Kamera mit einem Zwei-Wege-Neigungsbildschirm.

Während das Bild (geteilt von der Gerüchte-Website Fuji Rumours) selbst ziemlich dunkel ist, gibt es ein paar Informationen, die wir aus dem Bild entnehmen können. Ein Großteil des Designs scheint dem Fujifilm X100F ziemlich ähnlich zu sein, wobei alle oberen Zifferblätter übrig bleiben. Wo sich die X100V auf ihren eigenen Weg abzulenken scheint, befindet sich auf der Rückseite der Kamera.

Beste Fujifilm Kamera

Einer der aufregendsten Teile dieses Bildes ist, dass es die früheren Spekulationen von Fuji Rumor bestätigt, dass der Fujifilm X100V einen Zwei-Wege-Neigungsbildschirm haben würde. Dies wird für Benutzer von Fujifilm X100 eine angenehme Überraschung sein, da sich neigbare Bildschirme perfekt für die Straßenfotografie eignen - wofür die geringe Größe des Fujifilm X100V gut geeignet ist.

Die Adleraugen unter Ihnen haben jedoch möglicherweise bemerkt, dass weder ein D-Pad noch die drei Tasten des X100F zu sehen sind. Neugierig und unter der Annahme, dass dies auf die dunkle Natur des Fotos zurückzuführen ist, haben wir das Bild in Photoshop gebracht, um ein wenig Magie zu wirken.

Wie Sie sehen können, können wir bei so weit angehobenen Schatten Hinweise darauf sehen, dass Fujifilm die drei Zurück-Tasten des X100F beibehalten hat. Es ist zwar unmöglich, dies mit Sicherheit zu sagen, aber es scheint auch, dass es sich um dieselben Symbole handelt. Dies ist sinnvoll, da es für Fujifilm keinen wirklichen Grund gibt, diese in irgendeiner Weise geändert zu haben.

Schwieriger festzustellen ist, ob das D-Pad noch vorhanden ist. Es scheint kleine Tonänderungen zu geben, die darauf hindeuten, dass dies der Fall ist, und ohne sie würde es nur ein Leerzeichen geben. Das Bild ist jedoch so dunkel, dass wir wahrscheinlich auf ein anderes durchgesickertes Bild (oder vielleicht sogar eine offizielle Ankündigung) warten müssen, um sicherzugehen.

Warum gehen Sie in der Zwischenzeit nicht in unsere Foren, um sich zum Fujifilm X100V zu äußern? Können Sie ein D-Pad sehen oder glauben Sie, dass Fujifilm es fallen gelassen hat?

Beste Fujifilm-Objektive: Die besten Objektive für X-Mount-Kameras
Beste APS-C Kompaktkameras
Beste Sony-Kamera: von Cyber-Shots bis hin zu Sony Alphas

Interessante Beiträge...