Canon EOS 90D Test

Der 32,5-Megapixel-Sensor der Canon EOS 90D bietet die höchste Auflösung aller APS-C-Kameras, die Sie kaufen können. Diese kahle Tatsache wird wahrscheinlich alle Geschichten über die neue DSLR von Canon dominieren, könnte aber tatsächlich den Untergang beweisen.

Mehr Pixel bedeuten nicht immer eine bessere Bildqualität - und dazu werden wir in Kürze mehr zu sagen haben -, aber zum Glück hatte die EOS 90D noch viel mehr zu bieten. Es reicht aus, diese Kamera nicht nur zu einer der besten Canon-Kameras zu machen, sondern auch zu einer der besten DSLRs, die Sie kaufen können.

Spezifikationen

Sensor: 32,5 MP APS-C CMOS, 22,3 x 14,8 mm
Bildprozessor: DIGIC 8
AF-Messfelder: 45 Kreuztyp
ISO-Bereich: 100 bis 25.600 (exp. 51.200)
Maximale Bildgröße: 6.960 x 4.640
Messmodi: Evaluativ, partiell, punktuell, zentriert
Video: 4K bei 30 / 25p, FHD bei 120/100/60/50/30 / 25pp
Sucher: Optisches Pentaprisma, 100% Abdeckung
Speicherkarte: SD / SDHC / SDXC (unterstützt UHS-II)
LCD: 3-Zoll-Touchscreen mit voller Artikulation und 1,04 m Punkten
Max platzt: 10 fps, bis zu 58 JPEG.webp, 25 roh
Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth
Größe: 140,7 x 104,8 x 76,8 mm
Gewicht: 701 g (mit Karte und Akku)

Hauptmerkmale

Dies ist die erste Kamera von Canon, die einer neuen und aufregenden Entwicklung bei Digitalkameras folgt - sie kombiniert hohe Auflösung mit hohen Bildraten. Die EOS 90D schlägt nicht nur jede APS-C-Canon zuvor für Megapixel, sondern kann dies auch mit 10 Bildern pro Sekunde. Früher war die einzige APS-C Canon, die dazu in der Lage war, die EOS 7D Mark II, ein absolutes Sportmodell, dessen Zukunft jetzt ungewiss ist.

Tatsächlich stellt die EOS 90D eine Zusammenführung von zwei zuvor getrennten DSLR-Leitungen von Canon dar - der EOS 80D und der EOS 7D Mark II. Die EOS 90D ist in Design und Konstruktion - und Preisgestaltung - der EOS 80D am ähnlichsten, übertrifft die EOS 7D Mark II jedoch in allen außer den Autofokus-Spezifikationen.

Es geht aber nicht nur um die Bildrate. Die EOS 90D nimmt auch 4K-Videos auf - und zwar nicht im irritierenden Zuschneidemodus, der zuvor bei Canon-Kameras zu sehen war, sondern endlich bei voller Sensorbreite. Jetzt erhalten Sie keinen sofortigen Zuschneidefaktor, wenn Sie zu 4K-Video wechseln, und Ihre Weitwinkelobjektive bleiben tatsächlich "weit"!

Es gibt noch etwas, auf das es sich hinzuweisen lohnt. Die EOS 90D verwendet das Dual-Pixel-CMOS-AF-System von Canon, das bei spiegellosen Kameras sehr effektiv eingesetzt wird. Wenn Sie also die EOS 90D in den Live-View-Modus schalten, ist der Autofokus im Vergleich zu einer spiegellosen Kamera überhaupt nicht nachteilig. Man könnte sogar sagen, dass die EOS 90D jeder spiegellosen Kamera ebenbürtig ist, jedoch mit dem Vorteil eines optischen Suchers.

Bauen und handhaben

Die EOS 90D fühlt sich unverschämt fleischig an. Es wird uns ständig gesagt, dass spiegellose Kameras leichter, kleiner und bequemer zu transportieren sind als eine DSLR, aber die Canon wirkt dem mit ihren eigenen Qualitäten entgegen. Die EOS 90D ist dick und klobig, bietet aber viel Platz für viele Bedienelemente. Die glatt konturierten Profile und die griffigen strukturierten Oberflächen geben Ihren Händen und Fingern mehr Oberfläche und Hebelkraft - paradoxerweise ist diese größere und schwerere Kamera bequemer mit einer Hand zu tragen als viele spiegellose Kameras, die halb so groß sind.

Canon hat lange Zeit DSLR-Steuerungen entwickelt, und das zeigt es. Das Twin-Dial-Setup verfügt über ein schmales Rändelrad oben am Griff und ein zweites Zifferblatt auf der Rückseite der Kamera um das Vier-Wege-D-Pad. Beide funktionieren gut. Vier Tasten vor dem oberen LCD-Bildschirm steuern den AF-Modus, den Antriebsmodus, den ISO-Wert und das Messmuster, während eine weitere Taste auf der anderen Seite des oberen Einstellrads den AF-Bereich einstellt. Auf der Rückseite befindet sich neben den Tasten für die AE / AF-Sperre und einer AF-ON-Funktion eine weitere AF-Bereichstaste.

Canon hat einen Joystick-Controller aus seinen High-End-DSLR-Modellen hinzugefügt. Auf der Rückseite der Kamera befinden sich außerdem Menü- und Info-Tasten, eine Q-Menütaste, ein kombinierter Hebel für Standbilder / Film-Live-Ansicht, Wiedergabe- und Papierkorb-Tasten sowie ein Steuerungssperrhebel um versehentliche Änderungen zu verhindern. Das sind viele Tasten, und dennoch fühlt sich die EOS 90D nicht überfüllt an.

Der hintere Touchscreen ist vollständig mit einem seitlichen Drehpunkt ausgestattet. Dies bedeutet, dass der Bildschirm für abgewinkelte Aufnahmen nicht zur optischen Achse zur Seite der Kamera zeigt, sondern viel mehr Flexibilität für vertikale Aufnahmen bietet. Die Reaktionsfähigkeit bei Berührungen ist sehr gut. Wenn Sie den Touch-Shutter-Modus aktivieren, gibt es fast keine Verzögerung zwischen dem Tippen auf den Bildschirm und dem Fokussieren und Auslösen des Auslösers durch die Kamera.

Alles an der Bedienung der EOS 90D fühlt sich perfekt geschliffen an. Es gibt ein paar kleine Probleme, wie zum Beispiel einen übergroßen Krafthebel, der sich unbeholfen unter dem Hauptmodus-Wahlrad befindet, und das Modus-Wahlrad selbst sieht aus und fühlt sich an, als ob es zu einer billigeren Kamera gehört, aber es ist auch kein Deal-Breaker .

Was für einige ein Deal Breaker sein könnte, ist die Bereitstellung eines einzelnen Speicherkartensteckplatzes. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Kamera für fortgeschrittene Enthusiasten zwei Steckplätze hat, und es ist nicht so, als ob der Körper der EOS 90D nicht groß genug wäre.

Performance

Das Design und die Funktionsweise der EOS 90D sind zwar nahezu perfekt, aber die Leistung sieht etwas anders aus. Unsere Labortests zeigen eine sehr gute Auflösung für eine APS-C-Kamera, die jedoch von einer Reihe konkurrierender Kameras mit 24 Megapixeln erreicht oder nahezu erreicht wird. Der neue Sensor von Canon bietet nicht die endgültige Verbesserung der Auflösung, auf die wir aufgrund der Zahlen gehofft haben.

Dies erinnert an den alten 18-Megapixel-APS-C-Sensor von Canon, der bei seiner Einführung einen neuen Maßstab für Megapixel gesetzt hat Sensor oder Canon weniger als hervorragende Kit-Objektive. So ist es auch mit der EOS 90D.

Schlimmer noch, die erhöhte Pixeldichte scheint sich auf die hohe ISO-Leistung der EOS 90D ausgewirkt zu haben. Bilder sehen aus der Ferne gut aus - bis zu ISO 6.400 oder sogar 12.800 (ISO 25.600 ist ein kleiner Schub). Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass sich fein strukturierte Details bereits nach ISO 1.600 glätten. Die EOS 90D kann über den gesamten ISO-Bereich hinweg gut aussehende Bilder aufnehmen. Wenn jedoch bei schlechten Lichtverhältnissen Details wichtig sind, sind Sie mit einem Stativ und einer niedrigeren ISO-Einstellung besser dran.

Beispielgalerie

Aufgrund dieser Faktoren fühlt sich die Schlagzeile der EOS 90D mit 32,5 MP etwas hohl an. Die Ergebnisse sind großartig, aber kein Durchbruch, und es ist ein Preis für Sensibilität zu zahlen.

Die Labortests (unten) legen nahe, dass die EOS 90D hinsichtlich des Geräuschpegels im gesamten ISO-Bereich mit der älteren EOS 80D übereinstimmt. Dieser Test misst jedoch nicht die Texturauflösung, was einer der Gründe ist, warum wir auch Tests in der Praxis durchführen.

Produziert die EOS 90D Bilder in besserer Qualität als die EOS 80D? Möglicherweise abhängig von den Umständen. Was es jedoch tun kann, ist die Erfassung von Inhalten, die die EOS 80D dank ihrer 10-fps-Serienaufnahme und 4K-Videofunktion nicht kann.

Vorbehalte bei Serienaufnahmen

10-fps-Serienaufnahmen sind eine beachtliche Leistung, insbesondere bei einer Kamera mit einem so hochauflösenden Sensor, die für den Enthusiastenmarkt und nicht für die Profis günstig ist.

Für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen reicht eine hohe Bildrate allein jedoch nicht aus. Sie benötigen außerdem ein gutes AF-System und eine gute Pufferkapazität.

Die EOS 90D verwendet das 45-Punkt-AF-System von Canon. Es ist gut, aber es ist nicht dasselbe wie das erstklassige 65-Punkt-AF-System der EOS 7D Mark II. Es hat sich in unseren statischen Tests als schnell und effektiv erwiesen, obwohl es mit einem Hund, der Fetch spielt, etwas zu kämpfen hatte, insbesondere wenn er auf die Kamera zu lief - ein schnelleres Objektiv (wir verwendeten das mit der Kamera gelieferte 18-135-mm-USM-Kit-Objektiv) könnte helfen, plus a etwas mehr Übung (und ein langsamerer Hund).

Das andere Problem ist die Pufferkapazität. 25 RAW-Dateien oder 58 JPEG.webps sind nicht viel. Bei einer Bildrate von 10 Bildern pro Sekunde wird die Kamera nach nur 2,5 Sekunden bzw. 7 Sekunden langsamer. Sie haben nicht viel Zeit, um Ihre Bursts zu messen, insbesondere wenn Sie RAW aufnehmen möchten. Aus diesem Grund kosten Sportspezialisten wie die Nikon D500 und ihre 200-Schuss-RAW-Pufferkapazität mehr.

Die Tatsache, dass die EOS 90D kontinuierlich mit 10 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, ist brillant, aber es wäre unklug zu erwarten, dass sie zu geeigneten sportfokussierten Kameras passt, nur weil die Bildrate gleich ist.

Unbeschnittenes 4K-Video und warum es wichtig ist

Dies ist der größte Fortschritt für die EOS 90D. Es ist nicht die erste Canon-Kamera, die 4K-Videos aufnimmt, aber frühere Modelle haben beim Umschalten auf 4K starke Zuschneidefaktoren verwendet, sodass Ihre Objektive effektiv länger werden und Ihre Weitwinkelobjektive nicht mehr breit sind.

Die EOS 90D nutzt jedoch die gesamte Breite des Sensors für die 4K-Videoaufnahme. Das breitere Seitenverhältnis von 16: 9 bedeutet, dass Sie zwangsläufig ein wenig Bildhöhe verlieren, der horizontale Blickwinkel jedoch gleich bleibt.

Heutzutage wird davon ausgegangen, dass Sie zum Aufnehmen von Videos eine spiegellose Kamera benötigen. Der Dual Pixel CMOS AF der EOS 90D bedeutet jedoch, dass eine spiegellose Kamera im Live-Ansichts- / Videomodus überhaupt keinen Nachteil hat. Darüber hinaus verfügt es nicht nur über eine externe Mikrofonbuchse, sondern auch über eine Kopfhörerbuchse. Diese Kamera fügt also nicht nur nachträglich Videos hinzu, sondern wurde speziell für ernsthafte Videografien entwickelt.

Eines gibt es: Laut Canon kann die EOS 90D HD-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde (oder 4-facher Zeitlupengeschwindigkeit) aufnehmen. Es kann, aber nicht mit kontinuierlichem AF.

Labortests

Wir haben die EOS 90D gegen drei konkurrierende APS-C-Kameras im gleichen Preis und auf der gleichen Benutzerebene getestet: die Nikon D7500, Fujifilm X-T3 und Sony A6400.

Auflösung

Es überrascht nicht, dass die EOS 90D einen deutlichen Auflösungsvorteil gegenüber ihrem nächsten Rivalen im Nikon DSLR-Lager, der D7500, aufweist, aber sie wurde vom 26MP Fujifilm X-T3 erreicht (und bei hohen ISO-Werten geschlagen), der 24MP Sony A6400 jedoch nicht weit hinter sich.

Signal-Rausch-Verhältnis

Die EOS 90D eignet sich hervorragend für die Geräuschreduzierung in unseren Labortests und schlägt die Nikon und die Sony, jedoch nicht die Fujifilm X-T3. Wie in unseren Überprüfungskommentaren erwähnt, misst der Labortest jedoch nicht den Verlust an strukturellen Details, den wir in unseren Tests in der realen Welt gesehen haben.

Dynamikbereich

Der Fujifilm X-T3 zeigt einen kleinen, aber signifikanten Vorteil für den Dynamikbereich, insbesondere im höheren ISO-Bereich. Die Nikon D7500 zeigt einen leichten Vorteil gegenüber der EOS 90D bei niedrigen bis mittleren ISO-Werten, aber nach ISO 800 beginnt die Waage in die andere Richtung zu schwingen.

Urteil

Es ist schwer, von dieser Kamera nicht völlig umgehauen zu werden, wenn Sie sie zum ersten Mal verwenden. Es ist viel größer und klobiger als eine spiegellose Kamera, aber die größere Oberfläche, die abgerundeten Ecken und die hervorragende Griffigkeit sprechen für sich. Dies bedeutet, dass sich die vielen externen Bedienelemente nie überfüllt anfühlen und Ihre Hände und Finger eine angemessene Hebelwirkung haben - insbesondere bei größeren Objektiven. Es ist nur eine brillante Kamera zum Halten und Verwenden.

Aber bald schleichen sich Zweifel ein. Ja, es hat 32 Millionen Pixel, aber gibt es einen deutlich sichtbaren Vorteil für die reale Welt? Wir haben keine gesehen, insbesondere mit dem 18-135-mm-Kit-Objektiv, das wir für unsere Tests im Freien verwendet haben. Dies ist nicht eines der besten Objektive von Canon, insbesondere bei längeren Zoomeinstellungen. Daher können Sie beim Kauf der EOS 90D möglicherweise auch noch einmal einen Blick auf Ihre Objektivsammlung oder die verfügbaren Optionen werfen.

Der Verlust bei der Wiedergabe von Texturdetails selbst bei mittleren ISO-Einstellungen war enttäuschend, und während die Bildrate von 10 fps beeindruckend ist, ist die begrenzte Pufferkapazität ein Handicap.

Die nicht zugeschnittene 4K-Videoaufnahme ist jedoch ein großer Fortschritt, und wir kommen immer wieder darauf zurück, wie viel diese Kamera leistet und wie gut sie zu handhaben und zu verwenden ist. Die Bildqualität ist nicht die Revolution, auf die wir gehofft haben, aber das ist nur ein kleiner Rückschlag im Vergleich zu den Allround-Funktionen der EOS 90D.

• Dies sind derzeit die besten DSLRs
• Welche ist die beste Canon-Kamera?
• DSLR vs spiegellos, wir erklären die Unterschiede

Interessante Beiträge...