Sigma kündigt drei neue E-Mount- und L-Mount-Primzahlen in seiner neuen I-Reihe an

Sigma hat drei neue Prime-Objektive für spiegellose Vollbildkameras mit Sony E-Mount und Panasonic L-Mount angekündigt. Sie sind Teil der "Contemporary" -Serie des Unternehmens, aber tatsächlich Teil einer ganz neuen "I" -Reihe (das ist ein Großbuchstabe I). Sie verbinden die bestehende 45-mm-F2.8-DG-DN, um eine neue Serie von vier I-Objektiven herzustellen.

Sigma stellt einige hervorragende Premium- / professionelle Objektive von Drittanbietern für DSLR- und spiegellose Kamerasysteme her und hat mit Panasonic und Leica Pionierarbeit bei der Entwicklung des L-Mount geleistet. Vergessen wir nicht, dass Sigma eine eigene L-Mount-Kamera auf den Markt gebracht hat, die Sigma fp, mit der wir ziemlich angetan waren.

Diese neuen Objektive markieren einen Trend zu kleineren und handlicheren Prime-Objektiven neben großen Pro-Zooms. Die neuen I-Objektive von Sigma sollten insbesondere den neuen Markt für Reise-Vlogging und die Erstellung von Inhalten ansprechen.

Die drei neuen Objektive sind die Sigma 24mm F3.5 DG DN Zeitgenössisch, Sigma 35mm F2 DG DN Zeitgenössisch und Sigma 65mm F2 DG DN Zeitgenössisch.

Sigma 24mm F3.5 DG DN Zeitgenössisch

Sigma bezeichnet dies als die ultimative tragbare spiegellose Weitwinkel-Prime mit "atemberaubenden Details und wunderschönem Bokeh". Es sieht wie ein ideales Reiseobjektiv aus, da die Brennweite von 24 mm gut für Innenräume und enge Straßen geeignet ist - vielleicht mehr als das klassische 35-mm-Straßenobjektiv (obwohl Sigma unten auch eines davon hat). Die maximale Blende von 1: 3,5 ist bescheiden im Vergleich zu den bereits erhältlichen 24-mm-1: 1,4- und 1: 2-Optiken, aber dies ist ein viel kleineres und günstigeres Objektiv.

Die Sigma 24 mm F3.5 DG DN Contemporary wird mit einem Blendenring, einer Metalllinsenhaube und einem magnetischen Objektivdeckel geliefert, sodass Sigma das Zubehör nicht beschriftet hat. Es hat auch eine sehr kurze minimale Fokusentfernung von 10,8 cm und ein maximales Wiedergabeverhältnis von 1: 2, so dass es auf halbem Weg (im wahrsten Sinne des Wortes) zu einem Makroobjektiv ist.

Das Objektiv wird ab sofort verkauft 22. Januar 2022-2023 und wird bei festgesetzt $549/£479.99.

Sigma 35mm F2 DG DN Zeitgenössisch

Sigma beschreibt den 35mm F2 DG DN Contemporary als "Klassiker neu interpretiert". Es bietet eine klassische Brennweite von 35 mm für die Straßenfotografie und eine maximale Blende von 1: 2, sodass viele Fotografen die perfekte Balance zwischen Größe, Geschwindigkeit und Preis finden.

Wie das neue 24-mm-1: 3,5 oben wird es mit einer Gegenlichtblende und einem magnetischen vorderen Objektivdeckel sowie einem Blendenring geliefert, obwohl es nicht über die Fähigkeit zur Nahfokussierung des 24-mm-Objektivs verfügt.

Dieses Objektiv wird früher verfügbar sein 1. Januar 2022-2023. Es wird kosten $639/£549.99.

Sigma 65mm F2 DG DN Zeitgenössisch

Das Sigma 65 mm F2 DG DN Contemporary ist das längste der drei neuen Objektive der Sigma I-Reihe in Bezug auf die Brennweite, ist aber trotz seiner maximalen Blende von 1: 2 mit nur 70 mm noch recht kompakt. Wie die anderen Sigma I-Objektive wird auch dieses mit einer Gegenlichtblende, einem magnetischen Objektivdeckel und einem externen Blendenring geliefert.

Wie das neue 35-mm-Objektiv wird auch dieses Objektiv bei erhältlich sein 1. Januar 1 2022-2023 zu einem Preis von $699/£549.99.

Die vier neuen Sigma I-Objektive, einschließlich des vorhandenen Sigma 45 mm F2.8 DG DN Contemporary, decken einen nützlichen Brennweitenbereich von 24 bis 65 mm ab. Sie könnten alle vier erhalten, wenn Sie zum Preis eines spiegellosen Premium-Vollbild-Zooms möchten, aber Benutzer wählen eher eine oder zwei Lieblingsbrennweiten aus dem neuen Sortiment.

Die Unterstützung von Sigma für den Sony E-Mount und den neuen L-Mount ist ein Zeichen für die wachsende Beliebtheit dieser beiden Systeme. Sehr oft sagen wir, wenn Sie versuchen, sich für ein System zu entscheiden, schauen Sie sich die Objektive an, nicht die Kameras!

• Beste Sony-Objektive
• Beste L-Mount-Objektive
• Beste Sony-Kameras
• Beste Panasonic-Kameras
• Beste Leica-Kameras
• Sigma fp Überprüfung

Interessante Beiträge...