Canon EOS R5 bekommt nächsten Monat C-Log 3 und 120fps 1080p?

Das nächste Firmware-Update für die Canon EOS R5 soll im Februar erscheinen und einige häufig nachgefragte Videofunktionen liefern - nämlich Canon Log (C-Log) 3 und die lang erwartete Bildrate von 120 fps bei Aufnahmen mit 1080p.

Während die Canon EOS R5 dank ihrer leistungsstarken 8K-Funktionen und 4K-Aufnahme mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde bereits eine der besten Kameras für Videos ist, ist sie derzeit auf Aufnahmen in Canon Log 1 beschränkt und kann nur 1080p-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Den neuesten Berichten zufolge wird das nächste Firmware-Update für den R5 diese beiden Einschränkungen jedoch beseitigen, wenn es im Februar eintrifft.

"Das nächste Canon-Firmware-Update für die Canon EOS R5 soll noch im Februar 2022-2023 veröffentlicht werden", heißt es in der Geschichte zu Canon Rumours. "Dieselbe Quelle schlug auch vor, dass die neue Firmware bereits in Beta-Form in Leihkameras verfügbar ist", was darauf hinweist, dass sich die Firmware in einem nahezu marktreifen Zustand befindet.

Was bedeutet das eigentlich für dich und deine Videos? Nun, derzeit unterstützt die R5 nur Canon Log 1 - was laut Canon für 12 Stopps des Dynamikbereichs bei Aufnahmen mit ISO400 gut ist. Dieses Protokollprofil ist jedoch anfällig für Probleme wie Streifenbildung.

Im Gegensatz dazu bietet Canon Log 3 einen Dynamikbereich von bis zu 14 Stufen und behält mehr Details in den Hervorhebungsbereichen bei, während die gleichen einfachen Einstufungseigenschaften von Canon Log 1 verwendet werden. Kurz gesagt, es bietet überlegene Qualität und größere Flexibilität bei der Bearbeitung Ihr Filmmaterial.

Wenn es um die erhöhte Bildrate geht, wird die aktuelle 1080p / FullHD-Grenze von 60p offensichtlich auf 120p verdoppelt, sodass Sie echtes 4x Zeitlupenmaterial erzielen können. Es war immer merkwürdig, dass diese Funktion von Anfang an nicht in der R5 enthalten war (zumal die Canon EOS R6 1080p bis 120fps aufnehmen kann), aber zumindest wird sie bald verfügbar sein.

Zusätzlich zu diesen wichtigen Upgrades soll die neue Firmware Canon Cinema RAW sowie einige Fehlerkorrekturen hinzufügen. Wir würden nicht den Atem anhalten, um die Überhitzungs- / Rekordgrenzen in diesem Update zu verbessern, aber wir würden uns freuen, wenn Canon uns überraschen würde!

Canon EOS R5 Test
Canon EOS R6 Test
Canon EOS R5 gegen R6
Beste 4K-Kamera für Video

Interessante Beiträge...