So erstellen Sie eine Stop-Motion-Animation bequem von zu Hause aus

Fotografie war immer etwas, was ich beruflich machen wollte. Das einzige Problem war, als ich ein Teenager war. Alle sagten mir, es sei zu viel Arbeit, zu unsicher oder einfach zu hart.

Also gab ich stattdessen die Idee auf und trat der US Air Force bei. Ich habe eine Kamera 15 Jahre lang nicht mehr richtig berührt. Als ich das tat, wusste ich sofort wieder, dass es das war, was ich für meinen Lebensunterhalt tun wollte.

Nachdem ich in meiner Jugend in Bands gespielt hatte, fing ich an, die Musikszene in Cambridge zu fotografieren. Ich habe mir sofort das Ziel gesetzt, für Kerrang zu drehen… drei Jahre später hatte ich dieses Ziel erreicht und für Magazine wie Guitarist, Rhythm und Total Guitar gedreht.

Ich begann mit einem anderen Interesse von mir zu experimentieren: Stop-Motion-Animation. Ich stellte schnell fest, dass ich es liebte, Stop-Bewegungen zu erstellen: die Planung, die Mathematik, die winzigen Bewegungen und zu sehen, wie alles zum Leben erweckt wurde.

Ich hatte meine neue Leidenschaft gefunden. Dies hat dazu geführt, dass ich Animationen für Unternehmen wie Disney und Zeiss sowie das Bin Buddy-Shooting hier gedreht habe.

Sie können mehr von Georges Arbeiten über Facebook sehen.

So erstellen Sie eine Stop-Motion-Animation aus Standbildern

01. Richten Sie Ihre Szene ein

Ich bin bekannt geworden für die Farben, die ich sowohl in meiner Fotografie als auch in meiner Stop-Motion-Arbeit verwende. Einige haben es als Pop-Art-Stil beschrieben. Ich mag es einfach, Farben zu ergänzen oder zu kontrastieren. Dafür verwende ich häufig Adobe Color: Es ist eine großartige, kostenlose Online-Ressource, mit der Sie Farben finden können, die sich ergänzen oder kontrastieren, und es ist normalerweise meine Website, wenn ich zum ersten Mal mit der Planung einer Animation beginne.

Sobald die Hintergrundfarbe ausgewählt ist, gehe ich mein Storyboard durch. Dies ist normalerweise etwas, woran der Klient und ich zusammengearbeitet haben, obwohl ich manchmal freie Hand habe. Im Storyboard befinden sich alle Requisiten, die ich für das Shooting erstellen oder beschaffen muss. Ich möchte, dass alles, was in der Animation erscheint, übersichtlich und leicht erreichbar ist.

02. Stativ aufstellen

Ein Stativ ist für die Erzeugung einer Stop-Motion unbedingt erforderlich. Das Letzte, was Sie möchten, ist, dass sich Ihre Kamera zwischen den Bildern bewegt und Ihre Animation ruckelt oder sich unbeabsichtigt bewegt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stativ fest beschwert ist. Hängen Sie ein schweres Gewicht an die Mittelsäule, um die Stabilität zu erhöhen.

03. Kamera einrichten

Die Position und das Objektiv, die ich verwende, werden durch die Art der Aufnahme bestimmt, die ich machen werde. Normalerweise werden meine Animationen für kleine Produkte von oben aufgenommen und verwenden daher ein ziemlich weites Objektiv. Für mich ist das mein 16-55mm. Für Animationen, die nicht von oben aufgenommen wurden, versuche ich, meine 55-140 mm zu verwenden, wenn ich kann. Dies wird durch die Größe der Produkte bestimmt, die in der Animation enthalten sein werden.

04. Wählen Sie Ihre Beleuchtung

Ich bin ein bisschen anders als viele andere Animatoren, da ich Blitzlicht anstelle von Dauerlicht verwende. Es spielt keine Rolle, aber Sie können kein natürliches Licht für Stop-Motion-Animationen verwenden. Das liegt rein an der Natur. Die Sonne bewegt sich den ganzen Tag und daher ändert sich Ihre Beleuchtung. Normalerweise brauche ich ein oder zwei Stunden, um eine 20-Sekunden-Animation aufzunehmen. Wenn ich natürliches Licht verwende, ändert sich dies im Laufe der Zeit.

Warum verwende ich Flash anstelle von Dauerlicht? Erstens war ich jahrelang Location-Fotograf, bevor ich damit anfing. Ich bin sehr an meine Lichter gewöhnt und kenne sie wie meine Westentasche. Zweitens habe ich ehrlich gesagt noch kein kontinuierliches Licht gefunden, das mir gefällt. Ich habe sie ausprobiert, aber noch keine gefunden, die alle Kriterien für mich erfüllt. Verwenden Sie, was für Sie funktioniert, solange Ihre Animation konsistent ist
erfolgreich.

05. Bewegung schießen

Der Schlüssel beim Aufnehmen der Bilder ist ein Plan. Hier wird es unglaublich wichtig, ein Storyboard zu haben. Sie möchten alles geplant haben. Wenn Sie mit einer Stop-Motion einen Fehler machen, müssen Sie wahrscheinlich von vorne beginnen. Manchmal messe ich Entfernungen, die ein Objekt zurücklegen muss, und berechne, wie viel ich jedes Mal bewegen muss, um es konsistent und rechtzeitig zu halten. Dies ist nicht immer der Fall, aber es hilft.

Wenn Sie einmal angefangen haben, hören Sie nicht auf, es sei denn, Sie befinden sich an einem Punkt, an dem Sie leicht wieder auswählen können, was Sie gerade tun. Stellen Sie Blende und Verschlusszeit ein und berühren Sie sie nicht. Nehmen Sie angebunden auf, während Ihre Kamera die Daten in Ihren Laptop oder Computer einspeist. Dies ist von entscheidender Bedeutung: Sie können auf einem Bildschirm, der größer als die Rückseite Ihrer Kamera ist, eine reale Ansicht dessen sehen, was Sie tun und wo Sie sich bewegen. Verwenden Sie ein stabiles Stativ, das idealerweise beschwert ist. Dies ist ein absolutes Muss.

Ich fotografiere in einem Programm namens Dragonframe, das für Stop-Motion-Animationen gemacht ist. Dies ermöglicht nicht nur die Wiedergabe Ihrer Animation mit Ihrer Bildrate, sondern Sie können auch Ihre vorherigen Aufnahmen überlagern („Zwiebelschalen“), um Dinge präziser zu bewegen.

06. Wählen Sie Ihre Bildrate

Hier kommt die Mathematik ins Spiel. Eine Bildrate ist die Anzahl der einzelnen Bilder, die in einer Sekunde wiedergegeben werden. 24 Bilder pro Sekunde (fps) wären 24 Bilder, die in einer Sekunde in einer Sequenz abgespielt werden.

Der Standard für Filme und amerikanisches Fernsehen liegt bei 24 Bildern pro Sekunde (in Großbritannien und Europa bei 25 Bildern pro Sekunde). Bei einer 10-Sekunden-Animation müssten 240 Bilder aufgenommen werden, weshalb die typischen Bildraten für Stop-Motion gelten 12fps und 6fps. Es gibt andere, aber das sind die beiden, die ich am häufigsten benutze.

Ich mag 12fps, weil es wie ein Cartoon ist, ohne über Bord zu gehen. Sie erhalten eine reibungslose Bewegung, aber viel Bewegung. Eine 30-Sekunden-Animation mit 12 Bildern pro Sekunde besteht aus 360 Fotos. Ich verwende 6fps entweder, wenn ich einen sehr cartoonartigen Look haben möchte, oder es ist nur eine sehr kurze Animation, die verteilt werden muss - 6fps sorgen nicht für reibungslose Bewegungen, aber es gibt Ihnen viel Flexibilität und es ist im Allgemeinen schneller und schneller einfacher zu erstellen. Eine 30-Sekunden-Animation mit 6 Bildern pro Sekunde besteht nur aus 180 Fotos.

06. Animation bearbeiten

Ich habe einen sehr spezifischen Workflow mit meiner Bearbeitung. Es ist etwas, das ich im Laufe der Zeit entwickelt habe, da ich immer mehr Animationen gemacht habe, und ich habe es jetzt sehr verfeinert. Sobald die Animation aufgenommen ist, nehme ich alle Rohdateien (ja, Sie müssen immer Rohaufnahmen machen) und entwickle sie in Lightroom. Ich kann leicht ein Bild entwickeln und es dann mit nur wenigen Klicks auf den Rest anwenden. In Lightroom strebe ich ein eher flaches Bild an, da ich den Kontrast in Photoshop gerne steuern möchte… und das ist der nächste Schritt.

Nachdem ich alle meine Rohdateien aus Lightroom als DNGs exportiert habe, öffne ich eine in Photoshop. Hier werde ich es bearbeiten, bis ich das gewünschte Aussehen erreiche. Dies beinhaltet den Kontrast und die Hintergrundfarbkorrektur. Ich werde dann eine Aktion von dem erstellen, was ich getan habe, und sie an einem anderen Bild aus dem Set testen. Der Grund, warum ich das mache, ist manchmal, dass sich andere Objekte im Rahmen befinden und die Art und Weise, wie ich meine Hintergrundfarbe optimiere, kann abweichen, wenn später etwas Ähnliches vorliegt.

Sobald ich zufrieden bin, dass meine Aktion funktioniert, führe ich die Aktion für alle DNGs aus und lasse sie als JPEG.webps speichern. Sobald dies abgeschlossen ist, lade ich alle meine Bilder in das Videobearbeitungsprogramm Final Cut und exportiere es als Film. Voilà! Du hast eine großartige Stop-Motion.

Wenn Sie mit Stop-Motion-Animationen beginnen, erscheint dies möglicherweise entmutigend oder zu viel, um es zu übernehmen. Vor zwei Jahren habe ich zwei Wochen gebraucht, um eine 30-Sekunden-Stop-Motion zu planen, vorzubereiten, zu drehen und zu bearbeiten. Heute kann ich bei Null anfangen und in zwei oder drei Tagen ein fertiges Produkt haben. Je mehr Sie es tun, desto besser werden Sie. Also probieren Sie es aus!

Beste Fotobearbeitungssoftware
Beste Videobearbeitungssoftware
Beste Online-Fotokurse

Interessante Beiträge...