"Das nächste Kapitel der Hasselblad-Geschichte" wird am 19. Juni angekündigt

Hasselblad hat damit begonnen, die Ankunft einer neuen Kamera zu ärgern. Ein Countdown-Timer auf seiner Website läuft auf "zum nächsten Kapitel der Hasselblad-Geschichte" und wird am 19. Juni veröffentlicht.

Anmerkung der Redaktion: Diese Geschichte ersetzt einen früheren Beitrag über das angebliche Hasselblad X1DX-Leck (das, wie unten erwähnt, jetzt als Fälschung bekannt ist).

Es gab lange Gerüchte, dass das Unternehmen eine neue Kamera ankündigen sollte, von der allgemein erwartet wird, dass sie ein Nachfolger der spiegellosen 50MP Hasselblad X1D-50c ist.

Unser erster Hinweis zum Hasselblad X1D Mark II kam im Februar, als Hasselblad ein neues Modell registrierte, während der ursprüngliche X1D von Online-Händlern als eingestellt eingestuft wurde.

Jetzt sind die Social-Media-Kanäle des Herstellers jedoch vor der Ankündigung dieser Woche in den Full-On-Tease-Modus übergegangen. Abstrakte Nahaufnahmen versprechen "Die Kraft des Mittelformats in einem tragbaren, leichten Gehäuse. Kompakt. Leistungsstark. Verbessert."

Kultiges skandinavisches Design für moderne Kreative und Abenteurer. Besuchen Sie uns später in dieser Woche für das nächste Kapitel unseres Erbes. Weitere Informationen: https://t.co/b6BN4sKcSt#HasselbladExperience pic.twitter.com/apnsIvkJgpJuni 16, 2022-2023

Mehr sehen

Der Rest des Internets war bei weitem nicht so schüchtern. Spiegellose Gerüchte haben das erste Bild der Kamera durchgesickert, von dem behauptet wurde, es würde Hasselblad X1DX heißen, zusammen mit einigen Informationssplittern. Die Site bestätigte jedoch später, dass das Bild eine Fälschung war.

Zu den angeblichen Informationen gehörte jedoch ein Detail, das wahrscheinlich wahr ist: Das neue Hasselblad wird denselben 102-Megapixel-Sony IMX 461-Mittelformat-Bildsensor verwenden, der kürzlich im Fujifilm GFX 100 zu sehen war.

Die Verwendung dieses Sensors in Hasselblads nächster Kamera wurde seit seiner ersten Enthüllung weitgehend erwartet. Dies würde bedeuten, dass zumindest auf dem Papier die neue Kamera sowohl in Bezug auf Standbilder als auch in Bezug auf 4K-Videos die gleiche Leistung wie der Fujifilm erbringen würde - was wiederum im Prinzip nicht zugeschnitten wäre.

Ob der X1D Mark II wie der GFX 100 über eine Bildstabilisierung im Körper (IBIS) verfügt oder nicht, wäre ein entscheidender Punkt - zumal Fujifilm ziemlich fest davon überzeugt zu sein scheint, dass IBIS bei einem so großen und empfindlichen Sensor wie diesem von entscheidender Bedeutung ist .

Unter der Annahme, dass die X1D Mark II tatsächlich über einen 100-Megapixel-Sensor verfügt, ist die große Frage, wie Hasselblad die Kamera bewerten wird.

Der Fujifilm GFX 100 wird Ende Juni zum Preis von 9.999 GBP / 9.999 USD in den Handel kommen, während der 50MP Hasselblad X1D-50c derzeit für 5.999 GBP / 7.995 GBP im Einzelhandel erhältlich ist und der 100MP Hasselblad H6D-100c DSLR 31.080 GBP / 32.995 GBP kostet.

Wir wären erstaunt, wenn Hasselblad die neue Kamera im gleichen 30-Riesen-Stadion wie die DSLR bewerten würde, aber wir müssten tatsächlich unseren Kieferknochen vom Boden abheben, wenn der Preis Fujifilm entspricht. Wir müssen nur ein paar Tage warten, um es herauszufinden.

In jedem Fall scheint es eine gute - wenn auch teure - Zeit zu sein, in die Welt des spiegellosen Mittelformats einzusteigen.

Die beste Mittelformatkamera im Jahr 2022-2023
100 Megapixel Fujifilm GFX 100 schreibt das Regelbuch auf Mittelformatkameras neu
Hasselblad X1D-50c Bewertung

Interessante Beiträge...