Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Blackmagic stellt seit etwa sechs Jahren Kameras her, von Filmkameras mit kleinem Formfaktor bis hin zu hochwertigen Studiokameras mit Schwerpunkt auf Video.

Die Pocket Cinema Camera-Reihe erhielt beim Start einen soliden Empfang, obwohl die Opfer in Bezug auf Anschlüsse und Akkulaufzeit die Serie immer zurückhielten.

Jetzt ist die Pocket Cinema Camera 4K eingetroffen, die ein neues Design, ein Killer-Port-Array und eine bessere Akkulaufzeit sowie zwei Speicherkartensteckplätze in einem kompakten Gehäuse kombiniert und damit einen starken Rivalen zu den derzeit besten Camcordern auf dem Markt darstellt um die neuesten 4K-fähigen spiegellosen Kameras zu erwähnen.

Mit einer Micro Four Thirds-Objektivfassung können Sie beim Start jede Menge fantastisches Glas abholen - von Olympus, Panasonic, Zeiss, Voigtländer, Sigma und anderen. Bei den derzeit besten 4K-Kameras gibt es einen anderen Ansatz. Schauen wir uns das genauer an.

Eigenschaften

Das Herzstück des Pocket Cinema 4K ist ein Micro Four Thirds-Sensor. Im Gegensatz zu einigen Standbildkameras mit viel höheren nativen Auflösungen, die beim Aufnehmen von Videos einen störenden Zuschneidefaktor verursachen können, verfügt der Blackmagic-Sensor über eine native 4K-Auflösung von 4096 x 2160, bei der der gesamte Bildsensor verwendet wird, also kein Zuschneidefaktor. Es gibt auch genug Rechenleistung, um in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde zu fotografieren, und Blackmagic behauptet, dass der Sensor in der Lage ist, bis zu 13 Stopps des Dynamikbereichs zu erfassen.

Da es sich in erster Linie um eine Videokamera handelt, stehen spezielle Aufnahmeformate zur Verfügung, darunter verschiedene Komprimierungsoptionen für CinemaDNG RAW und Apples ProRes 422-Codec. Sie profitieren auch von der dualen nativen ISO. Wählen Sie je nach Umgebungslichtbedingungen zwischen ISO 400 und ISO 3.200. In der Postproduktion können Sie eine ISO zwischen 100 und 1.000 auswählen, wenn Sie mit ISO 400 in der Kamera aufgenommen haben, oder es gibt einen ISO-Bereich von 1.250 bis 25.600, wenn Sie ursprünglich mit ISO 3.200 aufgenommen haben. Dies alles führt zu einem erstaunlichen Dynamikbereich und Bearbeitungsflexibilität.

Die Stromversorgung erfolgt über einen LP-E6-Akku - der gleiche Typ, der in Kameras wie der Canon 5D IV und 7D II verwendet wird. Es ist ein beliebter Batterieformfaktor, der von einer Vielzahl von Herstellern erhältlich ist. Der Kauf von Extras sollte also nicht die Welt kosten. Eine gute Sache, da die Akkulaufzeit nur 60 Minuten beträgt. Glücklicherweise gibt es auch einen 2-poligen Gleichstromeingang, der sich perfekt für Studioaufnahmen eignet, wenn fest verdrahtete Stromversorgungsoptionen ein Segen sind.

Alternativ können Sie die Kamera über den USB-C-Anschluss aufladen. Wenn Sie ein einigermaßen neues Android-Handy haben, können Sie das Haus mit nur einem Ladegerät verlassen. Darüber hinaus ermöglicht der USB-Anschluss auch die externe Aufzeichnung in komprimierten Formaten, sodass Sie eine tragbare USB-SSD anschließen können, um zusätzliche Speicherkapazität zu erhalten.

In Bezug auf die Speicherung verfügt die Pocket Cinema Camera 4K über einen SDXC-Kartensteckplatz und einen CFast 2.0-Steckplatz, wobei letzterer der einzige aktuelle Kartentyp ist, der RAW 4K-Filmaufnahmen unterstützt.

Eine gute Auswahl an Anschlüssen ist ein Muss für Videoaufnahmen, da viele Geräte wie externe Mikrofone oder einen größeren Videomonitor anschließen möchten. Glücklicherweise ist das Pocket Cinema 4K für Portoptionen gut bestückt. Obwohl bereits Mikrofone mit höherer Qualität (insgesamt 4) als bei der Blackmagic Pocket-Serie enthalten sind, erhalten Sie auch einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang und ein separates 3,5-mm-Mikrofon.

Während Audio über den 3,5-mm-Mikrofoneingang eingespeist werden kann, ist der Mini-XLR-Anschluss eine beliebtere Option für Videoprofis, da die Kamera aufgrund seiner Phantomspeisungsunterstützung ein externes Mikrofon mit aktiver Tonverarbeitung mit Strom versorgen kann. XLR ist auch ein Industriestandard-Anschluss im Pro-Video-Bereich, der mit allem von drahtlosen Mikrofonen bis hin zu Audio-Rigs in Konzertsälen gut funktioniert und dieser kleinen Kamera eine enorme Menge an Audio-Schlagkraft verleiht.

Das Pocket Cinema 4K wird mit einer kostenlosen Version von Davinci Resolve geliefert, sodass Sie nicht einmal in teure Software investieren müssen, um Ihre 4K-Bearbeitungen zu verbessern.

  • 18,96 mm x 10 mm MFT-Sensor (Micro Four Thirds)
  • MFT-Objektivfassung
  • Dual Native ISO-Bereiche - 400 und 3200
  • Aufnahmeauflösungen von 4096 x 2160 (4K DCI), 3840 x 2160 (Ultra HD), 1920 x 1080 (HD)
  • 13 Stufen des Dynamikbereichs
  • 5-Zoll-Full-HD-Touchscreen
  • Integriertes Stereomikrofon
  • Polycarbonat / Kohlefaser-Verbundkörper
  • Unterstützung für zwei SD / CFast-Karten
  • Enthält die vollständige DaVinci Resolve-Lizenz für die Bearbeitungssoftware
  • Blackmagic OS Touch-Oberfläche
  • Zeichnet RAW intern auf
  • Externe Aufnahme auf USB-C-Festplatte
  • LP-E6-Akku mit USB-C-Aufladung
  • Abschließbarer DC-Anschluss an der Seite - Weipu 2-poliger Stecker

Bauen und handhaben

Mit einem Gewicht von 722 g und einer Retro-Ästhetik der 90er Jahre ist die Pocket Cinema Camera 4K ein anständiges Kit. Durch den Verzicht auf die wetterfeste Magnesiumlegierung einiger weiterer Premium-Kameras ist das Gewicht überschaubar geblieben, obwohl es immer noch genug Gewicht bietet, um eine gute Gewichtung zu erzielen, wenn es in zwei Händen gehalten wird.

Der Körper hat eine Kombination von Texturen mit einem gerippten Griff für sicheren Halt. Auf der Vorderseite der Pocket Cinema Camera 4K befinden sich die Objektivhalterung, ein horizontal drehbares Zifferblatt und eine neue, verbesserte Konfiguration mit zwei Mikrofonen. Es gibt auch eine auf der Vorderseite montierte Aufnahmetaste und ein LED-Licht.

Zu den Haupttasten auf der Oberseite gehören eine Aufnahmetaste und eine 4K-Standbild-Aufnahmetaste sowie ein schneller Zugriff auf ISO, Verschlusswinkel und Weißabgleich. Drei handliche anpassbare Funktionstasten sind ebenso leicht zu erreichen wie der Netzschalter.

Die Pocket Cinema Camera 4K verfügt über zahlreiche Rigging-Optionen und eine Standard-Stativgewindebefestigung an der Basis mit einer zusätzlichen Halterung, an der sich der Blitzschuh möglicherweise an einer Standbildkamera befindet, ideal für einen externen Monitor oder ein LED-Licht.

Der unglaublich geräumige kapazitive Full HD-Touchscreen auf der Rückseite misst 5 Zoll, ist schön und reaktionsschnell und zeigt Blackmagic OS, die firmeneigene Benutzeroberfläche. Dies wird mit Fokus-Check-, HFR-, Menü- und Wiedergabetasten kombiniert.

An der Basis befindet sich ein Batteriefach, das abnehmbar ist. Links befindet sich ein doppelter Kartensteckplatz, rechts befinden sich alle Anschlüsse.

Performance

Mit einem Dynamikbereich von 13 Stufen und zwei nativen ISOs (ISO 400 und ISO 3.200) ist die Pocket Camera 4K auf den Umgang mit Rauschen und die Beibehaltung von Tondetails in Situationen abgestimmt, die für Videos bekanntermaßen schwierig sind. Dies bedeutet auch, dass HDR-Inhalte erfasst werden können.

Blackmagic hat auch einen erweiterten Videomodus erstellt, der irgendwo zwischen RAW und komprimiert liegt und einen breiteren Tonwertbereich bietet, der für die Einstufung bereit ist.

In der Vergleichsgalerie unten können Sie sehen, wie sich das Pocket Cinema 4K mit der Canon C300 und einer Reihe von High-Spec-Standbildkameras im Vergleich zu anderen MFT-Modellen wie der Panasonic GH5S und der Olympus OM-D E-M1 II vergleicht.

Die Studiotestszene wird auf allen Testkameras in 4K-Auflösung aufgezeichnet, wobei ein Standbild zum visuellen Vergleich extrahiert wird. Der Rahmen des Filmmaterials des Pocket Cinema 4K weist etwas gedämpfte Farben und einen gedämpften Kontrast auf. Dies eignet sich jedoch gut zur Verbesserung von Farben und Kontrasten in der Postproduktion.

Und hier sind 100% Ernten aus den 4K-Stills. Die Standardfarbe des Pocket Cinema 4K ist im Vergleich zur viel teureren Canon C300 günstig. Während die Panasonic GH5S und die Olympus OM-D E-M1 II standardmäßig lebendigeres Filmmaterial bieten, geht es beim Pocket Cinema 4K darum, dass Sie während der Bearbeitung Ihre eigenen Farbeinstellungen festlegen können und nicht durch die Farbwiedergabe der Kamera eingeschränkt werden.

Urteil

In einer Welt spiegelloser Standbildkameras, die 4K-Videos in guter Qualität aufnehmen können, sieht das Pocket Cinema 4K zunächst wie ein weniger vielseitiger Konkurrent aus. Aber es ist dieses videofokussierte Ethos, das es auszeichnet. Die Möglichkeit, Raw-Videos aus der Box heraus aufzunehmen, ist etwas, was Standbildkameras selten bieten, und bietet Filmemachern und Enthusiasten viel mehr nachträgliche Kontrolle über ihre Produktionen.

Dann gibt es noch einen Micro Four Thirds (MFT) -Sensor und eine Objektivhalterung. Auf diese Weise haben Sie eine große Auswahl an kompatiblen Objektiven. Wenn Sie einen Sensor mit einer nativen 4K-Auflösung verwenden, ist der Zuschneidefaktor vernachlässigbar, je nachdem, welche Optik Sie verwenden. Das Gleiche gilt nicht für eine Standbildkamera wie die Canon 5D IV.

Nachteile? Das Aufnehmen von Raw-Videos ist ideal für diejenigen, die bereit sind, die Zeit in die Post zu investieren, um die bestmögliche Farbe und den bestmöglichen Dynamikbereich zu erzielen. Wenn Sie jedoch nur attraktives Filmmaterial direkt aus der Kamera herausholen möchten, ist eine Standbildkamera wie die Panasonic GH5S immer noch eine gute Wette.

Es ist schade, dass Blackmagic keinen kontinuierlichen Autofokus eingebaut hat, daher gewinnt Canon diesen Kampf immer noch. Das Fehlen eines ND-Filters bedeutet auch, dass Sie mit einer Cinema EOS C100 immer noch besser bedient werden können, wenn Sie regelmäßig zwischen Innen- und Außenaufnahmen wechseln müssen.

Trotzdem kommt es mit der Pocket Cinema Camera 4K immer wieder auf Hochtouren. Wenn Sie die Tatsache berücksichtigen, dass Sie über einen Mini-XLR-Audioeingang sowie USB-C-Speicherunterstützung für die Aufnahme auf Festplatten, einen HDMI-Anschluss in voller Größe und zwei Kartensteckplätze verfügen, übertrifft die Pocket Cinema Camera 4K die Konkurrenz in nahezu allen Videobereichen Bereich.

Wenn Sie bedenken, dass die Kamera auch mit einer Volllizenz für Davinci Resolve geliefert wird, eine hervorragende professionelle Videobearbeitungssoftware, die 239 GBP kostet, ist das Pocket Cinema 4K ein ziemliches Schnäppchen. Wenn Sie sich ernsthaft mit Videos beschäftigen und ein Tool zum Erstellen von Filmen haben möchten, das mit Ihren Fähigkeiten wachsen kann, ist dies der neue Maßstab.

Lesen Sie auch

Die besten 4K-Kameras zum Filmemachen
Die 12 besten Kameras für Vlogging
Die besten Cine-Objektive
Top 25 Filme über fiktive Fotografen