DxO Nik Collection 3 Bewertung

Die Nik Collection 3 besteht jetzt aus acht Plug-Ins. Sechs wurden ursprünglich von Nik Software entwickelt und einzeln verkauft, dann von Google gekauft und als einzelne Suite verkauft, dann eingestellt und kostenlos verschenkt und schließlich von DxO gerettet und als kommerzielles Paket neu gestartet.

Während dieser ganzen Zeit haben sich die meisten Plug-Ins kaum verändert. Google hat das Analog Efex Pro-Plug-In während seiner Zeit als Eigentümer hinzugefügt, und DxO hat die Software seit ihrer Übernahme so aktualisiert, dass sie mit den neuesten Mac- und Windows-Betriebssystemen kompatibel ist. Ansonsten sehen die Nik-Plug-Ins ähnlich aus Sie taten es, als sie gestartet wurden.

DxO hat in der vorherigen Version En Vogue-Voreinstellungen und neue Film-Looks hinzugefügt, aber es ist DxO Nik Collection 3, das das größte Update hatte, mit einem ganz neuen Plug-In, um die Zahl auf acht zu erhöhen. Der Rest sieht jedoch sehr ähnlich aus wie immer.

Für die meisten Programme wäre das eine schlechte Sache, aber die Nik Collection-Plug-Ins sehen zeitlos aus und scheinen überhaupt nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Tatsächlich zählen sie immer noch zu den besten Fotobearbeitungssoftware-Anwendungen, die Sie bekommen können. Sie enthalten auch einige der besten kreativen Tools und Voreinstellungen, die Fotografen zur Verfügung stehen.

• Holen Sie sich die DxO Nik Collection 3

Hauptmerkmale

Es sieht so aus, als ob die Bündelung von DxO PhotoLab mit Nik Collection 2 ein kurzlebiges Experiment war, das einen Mehrwert für die Software darstellte, aber zu komplizierten Upgrade-Routen und Frustration für bestehende DxO PhotoLab-Benutzer führte, denen trotz eines wichtigen Teils der Software keine Preissenkung angeboten wurde Software bereits.

PhotoLab wird nicht mehr mit der Nik Collection 3 geliefert. Der Preis hat sich nicht geändert, aber es gibt ein neues Plug-In, um dies auszugleichen, und die Kaufoptionen sind jetzt viel einfacher als zuvor. Das potenzielle Publikum für die Nik Collection sind außerdem Lightroom-Benutzer, Photoshop-Benutzer und andere, die PhotoLab Essential wahrscheinlich nicht brauchten oder wollten.

Es gibt jetzt acht Plug-Ins in der Sammlung, obwohl sie nicht alle kreativen Werkzeuge und nicht alle gleich nützlich sind, um fair zu sein.

Analog Efex Pro ist eines der spektakulärsten. Es stellt das Aussehen alter und alter analoger Kameras wieder her, nicht nur mit unterschiedlichen Filmtypen, Körnung, Überblendungseffekten und Lichtlecks, sondern auch mit Glasplatteneffekten, Linsenverzerrungen und Unschärfen, Mehrfachbelichtungen, Bokeh-Effekten und vielem mehr. Es gibt viele Programme auf dem Markt, die das Aussehen von analogen Filmen nachbilden, aber jedes Mal, wenn Sie zu Analog Efex Pro zurückkehren, werden Sie im Vergleich zu den anderen an Umfang, Leistung und Erfindungen erinnert.

Analoges Efex Pro

Silber Efex Pro

Silver Efex Pro genießt einen ähnlichen Ruf für die Schwarzweißfotografie, bei der es um so viel mehr geht als nur um das Fehlen von Farbe. Es erfasst die Tiefe, Intensität und Subtilität von Schwarzweißfilmen und Dunkelkammerprozessen auf eine Weise, die andere Programme und Plug-Ins nur schwer erreichen können.

Farbe Efex Pro

Color Efex Pro ist ebenso leistungsstark, wirkt aber vielleicht wie ein Alleskönner, der von den anderen Plug-Ins überschattet wird. Oberflächlich betrachtet handelt es sich nur um eine große Sammlung von Fotofiltern und -effekten, von denen einige viel nützlicher sind als andere. Die Magie entsteht jedoch, wenn Sie diese Filter als „Rezepte“ kombinieren und die Kontrollpunkttechnologie von Nik Software verwenden, um verschiedene Filtereffekte in verschiedenen Teilen Ihrer Bilder zu entfernen oder hinzuzufügen. Das Potenzial von Color Efex Pro ist nicht so offensichtlich wie das der anderen wichtigen Plug-Ins, sondern geht genauso oder tiefer.

HDR Efex Pro

HDR Efex Pro ist auch gut. Es kann eine Reihe von Belichtungsreihen in Klammern zusammenführen oder aus einem einzelnen Foto ein HDR-Bild mit Tonzuordnung erstellen. Außerdem steht eine große Auswahl an voreingestellten HDR-Effekten zur Auswahl. Der Aurora HDR von Skylum ist noch besser, kostet aber fast so viel wie die gesamte Nik Collection. Für gelegentliche HDR-Experimentatoren ist HDR Efex Pro also mehr als ausreichend.

Dies sind die Big Four-Kreativ-Plug-Ins in der Nik-Sammlung. Hier finden Sie die 42 neuen "En Vogue" -Voreinstellungen, die in Version 2 eingeführt wurden.

Viveza

Von diesem Höhepunkt aus nehmen die nächsten drei Plug-Ins einen leichten Abschwung. Viveza ist wirklich ein Schaufenster für Niks Kontrollpunktanpassungen und das ist alles, was es tut - Sie können es sich wie ein Ausweich- und Brennwerkzeug vorstellen, aber für Farbbilder anstatt für Schwarzweiß.

Die nächsten beiden, Dfine und Sharpener Pro, fühlen sich in der Moderne zunehmend irrelevant. Dfine ist ein Rauschunterdrückungswerkzeug, das gut genug funktioniert, aber die meisten Fotografen konzentrieren sich darauf, die Rauschunterdrückung in der Rohverarbeitungsphase anzuwenden, nicht auf bereits verarbeitete Bilder. Während Sharpener Pro nützlich sein kann, um Bilder für bestimmte Druckgrößen und Druckgeräte zu optimieren, sind die Optionen zum Schärfen der Aufnahme nicht effektiver als die Schärfungswerkzeuge in jedem Bildeditor - einschließlich DxO PhotoLab.

Perspektive Efex

Perspective Efex ist das brandneue Plug-In für die Nik Collection 3, obwohl DxO-Fans möglicherweise einige Elemente bemerken, die von DxO ViewPoint, dem eigenständigen Begleiter von DxO PhotoLab, und der kurzlebigen DxO Perspective-App für Mac übernommen wurden.

Es ist sehr schnell, einfach und leistungsstark zu bedienen. Es kann Objektivkorrekturen automatisch anwenden (aber nur, wenn es ein unbearbeitetes Bild vom Host-Programm erhält), es kann die Perspektive sowohl automatisch (es hat in unseren Tests gute Arbeit geleistet) als auch manuell korrigieren und es kann die volumetrische Verzerrung als Weitwinkel korrigieren Linsen werden an den Rändern des Rahmens eingeführt. Und dann geht es noch weiter mit einem ordentlichen Tilt-Shift-Miniaturwerkzeug.

Zerstörungsfreie Bearbeitung

Die Nik Collection-Plug-Ins sind wie die Plug-Ins im Allgemeinen "destruktiv". Wenn Sie ein Bild speichern, speichern Sie eine verarbeitete Version, wobei Ihre Änderungen dauerhaft übernommen werden und kein Zurück mehr möglich ist. Wie hat DxO die zerstörungsfreie Bearbeitung ermöglicht?

Dazu wird das wenig bekannte mehrseitige TIFF-Format verwendet. Sie müssen mit Ihrer Host-Software nichts anderes tun. Wenn Sie jedoch auf das kleine Kontrollkästchen "Später speichern und später bearbeiten" klicken, das hier unten rechts eingekreist ist, speichert das Plug-In ein mehrseitiges TIFF mit dem Originalbild , das verarbeitete Bild und die Verarbeitungsanweisungen, die Sie angewendet haben. Wenn Sie dann dasselbe TIFF im selben Plug-In erneut öffnen, können Sie einige oder alle Einstellungen anzeigen, ändern und erneut speichern.

Nach unserem Verständnis behandelt die Host-Software das mehrseitige TIFF wie jedes andere. Es gibt einen Nachteil: Diese TIFFs sind doppelt so groß wie die reguläre Sortierung, sodass dies mit Desktop-Speicher besser funktioniert als mit Cloud-basiertem Speicher.

Qualität der Ergebnisse

Die Nik Collection-Plug-Ins gibt es vielleicht schon lange, aber ihre voreingestellten Effekte, ihre Tools und Steuerelemente sowie das Gefühl der Aufregung und Entdeckung, das sie erzeugen, sind so frisch wie nie zuvor. Haben Sie sich jemals von den Effekten Ihrer aktuellen Fotobearbeitungssoftware erschöpft und gelangweilt gefühlt? Sie werden nicht hier sein - sobald Sie anfangen, sich mit den vier Haupt-Plug-Ins von Nik Collection zu beschäftigen, vergehen die Minuten und dann die Stunden.

Hier sind einige der Beispielbilder, die wir für diese Überprüfung erstellt haben.

Urteil

Möglicherweise gibt es Leute da draußen, die sich darüber aufregen, dass Sie jetzt für die DxO Nik Collection bezahlen müssen, als zuvor (zeitweise) die Google-Version kostenlos war. Aber vergessen wir nicht, dass die ursprüngliche Nik Collection (wie von Nik Software veröffentlicht) ursprünglich Hunderte von Dollar gekostet hat und dass bei der Übernahme durch Google zunächst mehr berechnet wurde als bei DxO.

In der Tat ist die DxO Nik Collection in den Händen von DxO billiger als je zuvor als kommerzielles Paket.

Das Hinzufügen von 42 neuen Voreinstellungen in der Nik Collection 2 schien für viele Benutzer ein ziemlich kleines Upgrade zu sein, weshalb DxO die Pille möglicherweise durch die Aufnahme von PhotoLab Essential empfohlen hat.

DxO Nik Collection 3 ist jedoch ein größeres und wichtigeres Upgrade, das zeigt, dass DxO entschlossen ist, seine Entwicklung voranzutreiben.

Tatsache ist, dass die Nik Collection eine so wichtige, leistungsstarke, umfassende und inspirierende Suite kreativer Tools ist, dass wir sie vorbehaltlos weiterempfehlen können. Wenn Sie sich langsam mit Fotografie- und Fotobearbeitungsprozessen im Allgemeinen langweilen, wird Sie die Nik Collection erneut begeistern.

Holen Sie sich die DxO Nik Collection 3

• Die beste Fotobearbeitungssoftware, die Sie heute kaufen können
• Die beste kostenlose Fotobearbeitungssoftware für kostenbewusste Fotografen
• Die derzeit besten Laptops für die Fotobearbeitung

Interessante Beiträge...