Ricoh hat offiziell die neue Ricoh WG-70 angekündigt, die neueste wetterfeste Außenkamera. Der neue Name und die neue orange Farbe sind jedoch im Wesentlichen alles, was neu ist, da die Kamera fast identisch mit ihrer Vorgängerin ist - bis hin zum Fehlen von 4K.
Die Ricoh WG-70 kopiert praktisch die technischen Daten der Ricoh WG-60 - was nicht ganz schlecht ist, da das Vorgängermodell eine der besten wasserdichten Kameras auf dem Markt ist.
Das heißt, das neue Modell verfügt über denselben CMOS-Sensor mit 16 MP Hintergrundbeleuchtung, dieselbe ISO-Empfindlichkeit von 125-6400, dasselbe 28-140-mm-Objektiv mit einer Blende von 1: 3,5-5,5, denselben 2,7-Zoll-Monitor mit 230.000 Punkten… und ja, Das gleiche Video mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1080p und 30 Bildern pro Sekunde (oder 120 Bildern bei 720p).
Das Fehlen von 4K-Videos ist offensichtlich ein großer Fehlschlag für die WG-70 - nicht nur, weil ihr bester Rivale, die Olympus Tough TG-6, über 4K verfügt, sondern weil jede Kamera im Jahr 2022-2023 wirklich standardmäßig mit 4K ausgestattet sein sollte.
Das Wichtigste für eine robuste Allwetterkamera ist jedoch auch beruhigend bekannt. Der Ricoh WG-70 ist wasserdicht bis 14 m, stoßfest bis 1,6 m, bruchsicher bis 100 kg und frostsicher bis -10 ° C. Mit anderen Worten, Sie müssen einen Weg gehen, um dieses Ding zu brechen!
Es ist nicht ganz ohne Ergänzungen; Neben der neuen Farboption wurde den Bildtonmodus-Filtern Cross Process hinzugefügt und der Digitalmikroskop-Modus verbessert. Bilder in diesem Modus waren auf der WG-60 auf 2 MP (1920 x 1080) beschränkt, aber die Aufnahmegröße kann jetzt auf maximal 12 MP (4608 x 2592, mit einem Verhältnis von 16: 9) eingestellt werden.
Die Kamera ist in Schwarz oder Orange erhältlich und wird ab dem 21. Februar für 279,95 USD / 279,00 GBP ausgeliefert (australische Preise folgen). Die Ricoh WG-70 kann für 276,95 USD bei Adorama vorbestellt werden und wird weltweit versendet.
Die beste wasserdichte Kamera im Jahr 2022-2023: Unterwasserkameras für Spaß und Action
Ricoh WG-60 sorgt für Furore
Olympus Tough TG-6 Bewertung