Canon Imaging: Rückgang des Kameraumsatzes um 23%, Rückgang des Betriebsgewinns um 81%

Canon hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2022-2023 veröffentlicht und bietet keine angenehme Lektüre. Die Imaging Unit verzeichnete ab dem ersten Quartal 2022-2023 einen Rückgang des Betriebsgewinns um 81,6%, was auf einen Rückgang der Kameraverkäufe um 23% im selben Zeitraum zurückzuführen ist.

Dies entspricht einem Rückgang von 25,7 Mrd. ¥ (229,8 Mio. USD / 178,4 Mio. GBP) im letzten Jahr auf 4,7 Mrd. ¥ (42 Mio. USD / 32,6 Mio. GBP) in diesem Jahr. Dies berücksichtigt nicht ein weiteres Defizit von 1,9 Mrd. ¥ (16,9 Mio. USD / 13,2 Mio. GBP) im Betriebsgewinn von Rundfunk- und Kinokameras, die von der Imaging-Einheit abgetreten wurden.

Wie aus der mittlerweile berüchtigten Prognose von Canon-CEO Fujio Mitarai hervorgeht, dass der Kameramarkt in zwei Jahren um die Hälfte schrumpfen könnte, bekräftigte das Unternehmen, dass der Rückgang andauern wird und auf Smartphones zurückzuführen ist.

„… Wir gehen davon aus, dass sich der Marktrückgang aufgrund des Aufstiegs der Smartphones noch zwei bis drei Jahre fortsetzen wird“, heißt es in dem Bericht Bedürfnisse von Profis und fortgeschrittenen Amateuren.

„Um unsere Spitzenposition auf dem Markt zu verteidigen, werden wir daher unsere maximalen Geschäftsanstrengungen fortsetzen. Gleichzeitig ergreifen wir Maßnahmen, um unseren Geschäftsfokus auf B2B zu verlagern und unseren Geschäftsbereich auf den Einsatz in der Automobilindustrie und in der Industrie auszudehnen. “

Das Unternehmen führte externe Faktoren wie die wirtschaftliche Abkühlung in China und Europa und die anhaltende Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Brexit an. "Selbst in unseren Geschäftsbereichen haben wir bei Kameras mit Wechselobjektiven aufgrund des Aufstiegs von Smartphones einen raschen Rückgang des DSLR-Marktes festgestellt, und der Gesamtmarkt schrumpfte, da der Verkauf von spiegellosen Kameras diesen Rückgang nicht abdecken konnte."

Ist spiegellos die Antwort?

Die Verkäufe von Wechselobjektivkameras gingen innerhalb von 12 Monaten um 19% auf 850.000 Einheiten zurück. Um dies ins rechte Licht zu rücken, verkaufte Fujifilm in einem ähnlichen Zeitraum jeden Monat fast 900.000 Instax-Kameras. Canon führte die „beschleunigte Marktkontraktion“ für DSLRs, insbesondere Einstiegskameras, sowie die wirtschaftliche Flaute auf dem lukrativen chinesischen Markt an.

„Für den Gesamtmarkt erwarten wir jedoch, dass sich der Trend der Marktkontraktion noch einige Zeit fortsetzt. Angesichts dieser Umstände haben wir beschlossen, unsere Prognosen für das Gesamtjahr für den Markt und unseren eigenen Absatz erneut zu überprüfen. Wir gehen nun davon aus, dass der Markt und unser eigener Absatz um 17% auf 8,6 Mio. Einheiten bzw. 4,2 Mio. Einheiten zurückgehen werden. “

Dementsprechend hat das Unternehmen spiegellose Kameras und insbesondere die HF-Montagesysteme als seine Zukunft identifiziert. "In dieser Situation werden wir unseren Fokus stetig von DSLR auf spiegellose Kameras verlagern, um unsere überwältigende Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten, die wir auf DSLRs aufgebaut haben."

Es wurde festgestellt, dass der Verkauf der Canon EOS RP „einen rasanten Start hingelegt hat“, was darauf hinweist, dass in der Kategorie der Vollbildsensoren, einschließlich spiegelloser Modelle, ein „besonders hohes Wachstum“ zu verzeichnen ist.

„Der Markt für DSLRs der Einstiegsklasse schrumpft mit einem Tempo, das die Aussichten zu Beginn des Jahres übertrifft. Wir erwarten jedoch, dass die Anwenderbasis von Profis und fortgeschrittenen Amateuren, die die Bildqualität und die Ausdrucksmöglichkeiten von Kameras mit großen Sensoren und einer Fülle von Wechselobjektiven schätzen, erhalten bleibt. “

Kurz gesagt, die Zukunft des Unternehmens liegt im anhaltenden Erfolg von Kameras wie der Canon EOS R und dem Optikspektrum der Canon RF-Objektiv-Roadmap.

Die beste Canon Kamera im Jahr 2022-2023
Smartphones könnten den Kameramarkt in zwei Jahren halbieren, warnt Canon
Fotoindustrie im freien Fall? Die Sendungen der Kamera gingen um schockierende 35% zurück

Interessante Beiträge...