Lightroom-Serie Teil 28: So verarbeiten Sie eine mondhelle Landschaft in Lightroom

Wir haben alle unseren Anteil an Landschaften während der goldenen Stunde oder sogar tagsüber aufgenommen, aber wie viele von uns haben nachts Landschaften aufgenommen?

Willkommen zur 28. Ausgabe unserer Lightroom-Serie, die erstmals im Digitalkamera-Magazin veröffentlicht wurde (Abonnementangebote siehe unten).

Wenn Sie bereits Lightroom-Benutzer sind, können Sie einige neue Tricks und Prozesse entdecken, die Sie noch nicht ausprobiert haben. Wenn Sie Lightroom nicht verwenden, scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wie Sie es erhalten und welcher Adobe Photography Plan am besten geeignet ist.

Die Herausforderung, im Dunkeln zu fotografieren, ist eine erfrischende Abwechslung zum Fotografieren während des Tages. Alle Regeln gehen aus dem Fenster. Bei 1: 16 wird nicht geschossen. Es ist schwer, im Dunkeln den Fokus zu finden - und obendrein, wie komponieren Sie überhaupt Ihre Aufnahme?

Es gibt natürlich einen Trick, um auf den Vollmond zu warten. Für einige Tage vor oder nach dem Vollmond ist das Land nachts wunderschön beleuchtet. Oft kann es sogar wie Tageslicht mit einem Hauch von Sternen aussehen. Sie müssen die Dateien jedoch noch verarbeiten, um das Beste aus ihnen herauszuholen.

• Weitere Lightroom-Tutorials

1. Weißabgleich

Der erste Schritt besteht darin, den Weißabgleich einzustellen. Unsere Startdatei enthält viel Magenta, daher ist eine gesunde Dosis Korrektur von 51 bis 17 erforderlich. Um das nächtliche Gefühl zu erhalten, muss der Schuss auch blau gespritzt werden. Eine Temperatureinstellung von 3.700 K funktioniert.

2. Stellen Sie die Schwarzen ein

Das Bild muss etwas dunkel bleiben, sonst sieht es so aus, als wäre es tagsüber aufgenommen worden. Beides einstellen Schwarze und Schatten bis -20 hilft dabei, einen dunklen Rand in den Hauptteilen des Fotos beizubehalten.

3. Steigern Sie die Sterne

Wir haben der Dunkelheit geholfen, und jetzt helfen wir dem Licht: unseren Sternen. Ich erhöhe die Weiße um die helleren Teile des Fotos zu verbessern und die dunkleren Teile in Ruhe zu lassen. Rund 40 sieht gut aus.

4. Unterstützen Sie den Fokus

Da Nachtaufnahmen häufig mit Prime-Objektiven mit großer Apertur gemacht werden, ist die Schärfentiefe recht gering. Lassen Sie uns also den Fokus noch verbessern. Erstens Boost Klarheit schmecken. 25 ist großartig auf diesem Foto.

5. Schärfen

Dafür gehe ich zum Detail Panel und erhöhen Menge Ich möchte nur, dass das Schärfen die Kanten beeinflusst, also setze ich die Maskierung auch auf 40. Ein Vorteil von Aufnahmen bei Mondschein auf einem Stativ besteht darin, dass Sie einen niedrigen ISO-Wert verwenden können. Wenn Sie diesen nicht benötigen, lassen Sie die Rauschunterdrückung in Ruhe.

6. Feinschliff

Dafür gehe ich zu Auswirkungenund stellen Sie den Vignettenbetrag auf -20 ein. Dies hilft, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, indem die Kanten abgedunkelt werden. Etwas Dehaze (ca. 15) kann auch das Nachtgefühl verbessern. Weil Dehaze den Schuss verdunkelt, erhöht sich ein Exposition Die Einstellung von 0,20 bringt dies ein wenig zurück. (Dehaze ist in späteren Versionen von Lightroom zum Basisbedienfeld gewechselt.)

Expertentipp: Bearbeitung von Hand

Da das Bearbeiten von Fotos das Ändern von Schiebereglern erfordert, können Sie leicht in die Falle tappen, dass die Zahlen gut aussehen. Hardware kann helfen, und es gibt eine Reihe geeigneter Geräte auf dem Markt. Eines, das ich benutzt habe, ist das Loupedeck. Dieser dedizierte Controller für Lightroom hilft wirklich dabei, die Verarbeitungszeit zu verkürzen. Es gibt natürlich Alternativen. Mit Pfixer und LrControl können Benutzer Midi-kompatible Geräte an Lightroom anschließen und von dort aus steuern. Praktisch für Musiker! Palette von palettegear bietet ein modulares System, das vollständig anpassbar ist und wie ein Lego-Controller mithilfe von Magneten zusammengebaut wird.

Über das Digitalkamera-Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich im Digital Camera Magazine, dem monatlichen Zeitungskiosk für alle Fotografen. Warum nichtabonnierenzu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

So erhalten Sie Adobe Lightroom

Adobe Lightroom ist in zwei Versionen erhältlich: dem regulären Adobe Lightroom Classic CC für Desktop-Benutzer, den wir in dieser Serie behandeln, und einem neuen Cloud-basierten Adobe Lightroom CC, der Ihre Dateien online speichert und einen ähnlichen, aber reduzierten Satz bietet von Funktionen. Für normale Desktop-Benutzer empfehlen wir Adobe Lightroom Classic CC.

Adobe bietet drei abonnementbasierte Fotografiepläne an, auf die Sie unten klicken können. Wir empfehlen entweder den regulären Fotografieplan oder den Fotografieplan (1 TB), der mehr kostet, aber mit 1 TB Online-Speicher ausgestattet ist, falls Sie sich für Lightroom CC entscheiden.

Für diese Tutorials und für alle, die gerne an einem einzigen Hauptcomputer arbeiten, empfehlen wir die regulären Kreativer Cloud-Fotografie-Plan. Dies ist der billigste Weg, um loszulegen, UND es wird auch mit Photoshop CC geliefert.

• Dies ist heute die beste Fotobearbeitungssoftware
• Dies sind derzeit die besten Laptops für Fotografen
• Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung

Interessante Beiträge...