Was kommt als nächstes für Panasonic? Lesen Sie unsere Fragen und Antworten mit Herrn Yosuke Yamane

Beim Start der Panasonic S1 und S1R hatten wir die Gelegenheit zu einer Frage- und Antwortrunde mit Herrn Yosuke Yamane, dem Direktor des Geschäftsbereichs Imaging Network von Panasonic. Wir haben ihm Fragen zur Lumix S-Serie gestellt, zu den kürzlich angekündigten 8K-Plänen von Panasonic, zur Entscheidung, beim DFD-Autofokus zu bleiben, und ob eine Objektivfassung mit großem Durchmesser wirklich so wichtig ist, wie es einige Unternehmen behaupten.

F: Ist die Lumix S eher für Standbilder, mehr für Videos oder für beide gleichermaßen konzipiert?

A: Wir haben über 40 Jahre Erfahrung mit professionellen Videos. Ich denke, wir haben einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern. In Standbildern haben wir langjährige Erfahrung mit den Micro Four Thirds-Technologien, sodass Konvergenz eintreten wird. Ich denke, unser Vorteil kann in der neuen Generation genutzt werden, daher werden die Technologie für das Video, die Technologie für das Standbild und die Konvergenz dieser beiden Technologien in Zukunft unser Vorteil sein. Keiner ist wichtiger.

F: Haben Sie festgestellt, dass professionelle Fotografen zunehmend sowohl Standbilder als auch Videos aufnehmen müssen?

A: Auf dem professionellen Markt wird der Trend für Fotografen, sich mit Videos zu beschäftigen, in Zukunft zunehmen. Viele Leute laden Videos hoch, daher steigt auch die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Videos, weil sie sich von anderen Fotografen abheben möchten. Es gibt also eine Art Trend für Hybridfotografen. der Standbildkameranutzer versucht, in die Videowelt einzudringen und umgekehrt.

F: 4K-Video mit 60 Bildern pro Sekunde und 6K-Fotomodus. Diese erfordern eine sehr leistungsstarke Bildverarbeitung. Ist diese Rechenleistung die nächste technische Hürde in der digitalen Bildgebung?

A: Wir betonen nicht nur die Leistung, sondern auch die Bedienbarkeit für Content-Macher, was sehr wichtig ist und sein wird. Zum Beispiel, nicht nur das 4K / 6K, sondern auch in der Zukunft in der 8K-Ära, welche Art von Inhalten sollte es erfassen? Das könnte die Technologie sein, die wir in Zukunft entwickeln müssen. Um beispielsweise ein ganzes Stadion abzudecken, benötigen wir derzeit beispielsweise mehrere Kameras. In der 8K-Ära kann jedoch nur eine Kamera das gesamte Stadion abdecken und 2K-Inhalte oder 4K-Inhalte von diesem Bild aufnehmen. Darauf müssen wir uns konzentrieren auf. Die Technologie zur Erhöhung der Signalverarbeitung schafft also eine neue Barriere. Wir wollen im Vergleich zu den anderen Wettbewerbern dieser Technologie immer einen Schritt voraus sein.

8K Video

F: Die Nachricht, dass Panasonic die 8k-Technologie entwickelt, ist sehr aufregend. Können Sie sagen, wie schnell dies geschehen wird?

A: Wir sind nicht sicher, ob wir Ihre Frage beantworten werden! (Gelächter) Aber die 8K-Technologie, ein 8K-Produkt, ist für uns technisch möglich. Wir müssen jedoch untersuchen, welchen Wert wir dem Kunden mit einem 8K-Produkt bieten können und wie er 8K-Inhalte nutzen wird. Ist dies also für Business-to-Consumer-Produkte oder Business-to-Business? Wir müssen eine gute Anwendung für 8K finden, bevor wir ein Produkt auf den Markt bringen.

Das ist eine gute Antwort …!

Daher haben wir zwischen Ihnen und uns bereits die wichtigsten Geräte für das 8K-Produkt gestartet. Deshalb haben wir heute das neue 8K-Objektiv vorgestellt, das bereits 8K-Inhalte aufnehmen kann. Und der Sensor ist auch bereit, 8K aufzuzeichnen (wir verstehen, dass Panasonic die 47-Megapixel im S1R verwendet). Und wir haben bereits mit der Entwicklung der Signalverarbeitungs-Engine begonnen. Ich bin mir also sicher, dass wir die Entwicklung eines 8K-Produkts abschließen können, da einige Teile bereits einsatzbereit sind.

DFD-Autofokus

F: Warum hat sich Panasonic entschieden, bei seinem DFD-System zu bleiben, anstatt den Autofokus mit Phasenerkennung zu verwenden?

A: Der Autofokus umfasst die Erkennung der Entfernung von der Kamera zum Objekt und die Fokusbewegung zum Fokussieren auf das Objekt. Beides ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Autofokus. Für den Erkennungsteil Kontrast-AF, Phasenerkennungs-AF und DFD stehen diese drei Technologien derzeit zur Verfügung. Derzeit verfolgen wir mit unserer DFD-Erkennung ein Hybridsystem, und wir sind sicher, dass dies derzeit wettbewerbsfähig genug ist . Wenn wir jedoch in Zukunft nicht nur eine Technologie, sondern auch zwei, drei oder vier Technologiekombinationen einführen und den Autofokus präziser gestalten, werden wir untersuchen, ob einige dieser Technologien neben dem DFD eingeführt werden sollen. Deshalb versuchen wir immer, das Autofokus-System zu entwickeln und weiterzuentwickeln.

Größe der Objektivhalterung

F: Wir haben einige Hersteller sagen hören, dass eine breite Objektivfassung wichtig ist, während ein anderer Hersteller dies nicht gesagt hat - was sagt Panasonic?

A: Vor acht Jahren haben wir mit der Planung und Entwicklung von spiegellosen Kameras in voller Größe begonnen, und zu diesem Zeitpunkt mussten wir uns für die Halterung entscheiden. Ein großer Montagedurchmesser erzeugt eine gute Bildqualität, aber eine weitere wichtige Sache ist die Bedienbarkeit - sie sollte sehr einfach zu handhaben sein. Das Gleichgewicht zwischen Leistung und Bedienbarkeit ist das Wichtigste, worüber wir nachdenken müssen. Wir glauben, dass der L-Mount das beste und optimale Gleichgewicht zwischen diesen beiden Faktoren hat. Zwischen Panasonic und Leica haben wir einen Vertrag über die technische Zusammenarbeit. Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit hat der Leica L-Mount eine sehr schnelle Kommunikation zwischen Objektiv und Gehäuse integriert. Dank der Zusammenarbeit konnten wir den L-Mount mithilfe der optischen Technologie von Leica sowie unserer digitalen Elektroniktechnologie und Hochgeschwindigkeitskommunikation weiterentwickeln. In dieser Hinsicht hat auch der L-Mount einen großen Vorteil.

Wir danken Herrn Yamane für seine Zeit. Als er vor 30 Jahren zu Panasonic kam, war Herr Yamane Autofokus-Ingenieur. Er war auch als Ingenieur für die Bildstabilisierung und die Signalverarbeitungssysteme tätig und hat daher lange Zeit mit einer Vielzahl von Panasonic-Technologien gearbeitet.

• Panasonic S1 und S1R: Alles, was Sie über die neue Lumix-Reihe wissen müssen
• Panasonic bringt seine ersten drei L-Mount-Objektive auf den Markt
• Praktisch: Panasonic Lumix S1R-Test
• Praktisch: Panasonic Lumix S1 Test
• Beste Panasonic-Kameras im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...