Die Canon EOS R5 überhitzt sich beim Aufnehmen von 8K… UND beim Aufnehmen von 4K

Wir wussten bereits, dass die neue Canon EOS R5 im 8K-Videomodus durch Überhitzung eingeschränkt ist. Canon hat jedoch bestätigt, dass eine Überhitzung auch die Aufnahmedauer beim Filmen von 4K-Videos beeinflusst - bis hinunter zu 4K 30p.

Der Hersteller war sehr offen über die Überhitzungsgrenzen bei 8K-Videos, und wir wissen, dass die Canon EOS R5 etwa 20 Minuten 8K aufzeichnet, bevor sie heruntergefahren werden muss.

Die durch Überhitzung auferlegten Grenzen wurden jedoch bei anderen Aufnahmemodi weniger deutlich und sind für viele Verbraucher, die - wenn auch unrealistisch - erwartet hatten, dass Dinge wie 4K 120fps die Kamera nicht veranlassen würden, ein kleiner Schock Aufheizen.

Der professionelle Kameraspezialist CVP wurde von Canon über die Aufnahmegrenzen der einzelnen Videomodi informiert, die durch Überhitzung verursacht wurden. Dies wurde in der detaillierten Aufschlüsselung der R5-Spezifikationen durch CVP erläutert. Anschließend stellte Canon dem technischen Berater des Unternehmens, Jake Ratcliffe, weitere Informationen zur Verfügung.

Die Aufnahmebeschränkungen sind wie folgt:

Größe / Format der Filmaufnahme Maximale Aufnahme bei 23 ° C
8K RAW 30p 20 Minuten
8K 30p 20 Minuten
4K 120p 15 Minuten
4K 60p (nicht beschnitten) 35 Minuten (29m59s + zweites 5m Video)
4K 60p (beschnitten) 5,1K Oversampling 25 Minuten
4K 30p 8,2K Oversampling in hoher Qualität 30 Minuten
4K 30p Nicht durch Hitze begrenzt

Was passiert also eigentlich, wenn der R5 überhitzt? Die Kamera schaltet sich aus und benötigt eine Abklingzeit, bevor die Videoaufnahme fortgesetzt werden kann. In der Aufschlüsselung von CVP wurden die nach der Überhitzung der Kamera erforderliche Wiederherstellungszeit und die anschließend mögliche Aufzeichnungsdauer aufgeführt:

Größe der Filmaufnahme Standby-Zeit des Aufnahmeformats (Ausschalten) Aufzeichnbare Zeit (max / ca.)
8K 30p 10 Minuten 3 Minuten
20 Minuten 8 Minuten
4K 60p (nicht beschnitten) 10 Minuten 10 Minuten

Um das beste Beispiel zu nennen: Wenn Sie 20 Minuten lang ein 8K 30p-Video aufnehmen, wird die Kamera überhitzt und heruntergefahren. Wenn Sie die Kamera 10 Minuten lang ausgeschaltet lassen, können Sie sie wieder einschalten und weitere 3 Minuten Video aufnehmen. Wenn Sie die Kamera länger ausgeschaltet lassen (und damit die Kamera stärker abkühlen lassen), können Sie natürlich mehr Videos aufnehmen.

Einige mögen diese Einschränkungen als einen Stich in den Schwanz ansehen, und einige Kritiker schlagen vor, dass Canon die Fähigkeiten des R5 falsch verkauft hat - und gehen sogar so weit zu sagen, dass diese Einschränkungen bedeuten, dass es sich nicht um eine professionelle Kamera handelt.

Natürlich war Canon von Anfang an klar, dass die EOS R5 eine Sekundärkamera sein soll, die sich in einer professionellen Umgebung mit der Canon EOS C300 Mark III-Kinokamera kombinieren lässt. Und tatsächlich sind diese Einschränkungen als B-Kamera kein Deal-Breaker. 20-minütige Einstellungen sind bei primären (A) Kameras selten, und das Ändern der Einstellungen dauert häufig länger als 10 oder 20 Minuten.

Wichtig ist jedoch, dass diese Informationen vor der tatsächlichen Veröffentlichung der Kamera verfügbar sind - mehr als für andere Hersteller, die nichts über die 4K-Überhitzungsprobleme in ihren eigenen Kameras sagten, bis sie buchstäblich heruntergefahren wurden in den Händen von Rezensenten…

Bestellen Sie die Canon EOS R5 bei B & H (USA) vor
Bestellen Sie die Canon EOS R5 bei Adorama (USA) vor
Bestellen Sie die Canon EOS R5 bei Park Cameras (UK) vor
Bestellen Sie die Canon EOS R5 bei Wex Photo Video (UK) vor
Bestellen Sie die Canon EOS R5 bei Canon Australia vor

Canon EOS R5 Test
Canon EOS R6 Test
Die beste 4K-Kamera zum Filmemachen für Fotografen, Vlogger, Profis

Interessante Beiträge...