Zeiss zeigt seine ZX1-Vollbild-Konzeptkamera auf der CP + 2022-2023

Das auf der Photokina 2022-2023 erstmals angekündigte Erscheinungsbild der Zeiss ZX-Konzeptkamera scheint nach praktischen Demonstrationen einer Vorproduktionskamera auf der CP + 2022-2023 einen Schritt näher gekommen zu sein. Das Gerät schien ein funktionierender Prototyp zu sein, aber Zeiss hat es immer noch nicht gegeben Alle Details darüber, wann es verfügbar sein wird und wie viel es kosten wird.

Zeiss muss sich weiterentwickeln, sonst besteht die Gefahr, dass er von der gemunkelten neuen Leica Q2 in Szene gesetzt und übertroffen wird.

Die ZX1 verfügt zumindest über eine eigene Website, auf der Sie sich anmelden können, um benachrichtigt zu werden, sobald diese verwirrende, aber wunderschöne Prestige-Kompaktkamera verfügbar ist.

Zeiss hat sein optisches Know-how genutzt, um das Distagon 35 mm 1: 2-Objektiv für diese neue Kamera herzustellen. Außerdem wurde der 37,4-Megapixel-Sensor des ZX1 im eigenen Haus entwickelt. Dies ist ein ziemlicher Aufbruch für ein Unternehmen, das für seine Objektive am besten bekannt ist.

Zeiss nennt die ZX1 eine spiegellose Kamera, obwohl das 35-mm-1: 2-Objektiv nicht abnehmbar ist, sodass Sie sowieso keinen Spiegel erwarten würden.

Die Themen sind "Aufnehmen", "Bearbeiten", "Teilen". Auf der Aufnahmeseite strebt Zeiss die „vertraute, intuitive Bildbearbeitung und Konnektivität eines Smartphones“ und einen „nahtlosen kreativen Prozess“ an.

Das Objektiv und der Sensor sehen interessant aus, aber es ist die Bearbeitungsphase innerhalb des ZX1, die unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat - Zeiss sagt, dass Lightroom CC „vollständig integriert“ ist, was wir als Lightroom CC Mobile-Version bezeichnen, was wiederum darauf hindeutet, dass das ZX1 dies könnte eine Version des Android-Betriebssystems ausführen.

Touch-Steuerung und Konnektivität

Die Steuerung der Kamera (und von Lightroom) erfolgt über ein 4,3-Zoll-Multitouch-Display, das erheblich größer ist als bei normalen Kameras und näher an einem Smartphone-Bildschirm liegt.

Laut Zeiss kann der ZX1 in der dritten Phase der Freigabe Bilder direkt ins Internet hochladen, ohne dass Speicherkarten oder externe Geräte verwendet werden müssen.

Sie werden wahrscheinlich zu keinem Zeitpunkt Speicherkarten benötigen, da im ZX1 512 GB Speicher integriert sind. Das ist mehr als die SSD eines durchschnittlichen Laptops.

Bisher konnten Journalisten nur ein nicht funktionierendes Modell überprüfen, das an einem Tisch befestigt war. Zeiss plant jedoch, den ZX1 Anfang 2022-2023 zu einem noch nicht bekannt gegebenen Preis einzuführen.

• Leica Q2 kommt bald: Bilder und Spezifikationen lecken
• Die 10 besten digitalen Kompaktkameras im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...