Lightroom-Serie Teil 21: Korrektur von Linsen- und Perspektivverzerrungen in Lightroom

Architektur und Stadtlandschaften sind fantastische Dinge zum Fotografieren. Oft fotografieren Sie sie jedoch auf engstem Raum, was bedeutet, dass Sie gezwungen sind, die Kamera in die Luft zu richten. Dadurch laufen die parallelen Linien eines Gebäudes zusammen und sehen im besten Fall merkwürdig aus.

Willkommen zur 21. Ausgabe unserer Lightroom-Serie, die erstmals im Digitalkamera-Magazin veröffentlicht wurde (Abonnementangebote siehe unten).

Wenn Sie bereits Lightroom-Benutzer sind, können Sie einige neue Tricks und Prozesse entdecken, die Sie noch nicht ausprobiert haben. Wenn Sie Lightroom nicht verwenden, scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wie Sie es erhalten und welcher Adobe Photography Plan am besten geeignet ist.

Wenn Sie Architekturaufnahmen nicht professionell machen, ist es schwierig, die Kosten für Werkzeuge wie Tilt-Shift-Objektive zu rechtfertigen, die eine ausgeklügelte Optik verwenden, um die vertikalen Linien gerade zu halten. Glücklicherweise hat Adobe daran gearbeitet, Tools bereitzustellen, mit denen diese Perspektivverzerrung korrigiert werden kann.

• Weitere Lightroom-Tutorials

1. Wenden Sie ein Linsenprofil an

Der erste Schritt besteht darin, ein Linsenprofil in die Linsenkorrektur Panel. Da dies mit einer Fujifilm-Kamera aufgenommen wurde, wurde automatisch ein internes Profil angewendet. Bei anderen Kameras sollte das Objektiv automatisch erkannt werden: Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie es aus der Liste aus.

2. Bereit, Korrekturen anzuwenden

Nun geh zum Verwandeln Bedienfeld, in dem Sie aus einer Reihe von Optionen auswählen können. Niveau behebt Rotationsprobleme; Vertikal behebt nur konvergierende Vertikale; und Auto kombiniert diese. Voll versucht, alle Probleme zu beheben. Geführt Mit dieser Option können Sie Linien auf dem Bild ziehen, die geraden Linien auf dem Foto entsprechen.

3. Beginnen Sie mit Auto

Sofern Sie nicht nur die Nivellierung korrigieren müssen, sollten Sie die versuchen Auto Taste zuerst. Wenn Sie vor einem Gebäude stehen, Voll kann oft zu einem besseren Ergebnis führen. In diesem Fall sieht Auto OK aus, aber vielleicht können wir mit ein besseres Ergebnis erzielen Geführt

4. Geführte Optionen

Drücken Geführtoder klicken Sie auf Geführt Das Werkzeug oben links im Bedienfeld öffnet das Bedienfeld „Geführt“. Klicken Sie zunächst auf eine Kante einer geraden Kante und ziehen Sie sie auf die andere Seite dieser Kante. Wählen Sie in der Symbolleiste aus Lupe zeigen eine vergrößerte Ansicht der Kante haben.

5. Geführte Optimierungen

Wiederholen Sie dies an einer zweiten Kante. Geführt verwendet bis zu vier Kanten, funktioniert aber mit nur zwei. Vier ist großartig für ein Face-On-Bild, aber da dieses nicht direkt ist, reichen zwei aus. Um besser zu sehen, wie die Kanten ausgerichtet sind, schalten Sie die ein Gitter aus der Symbolleiste.

6. Feinschliff

Das Beheben von Perspektivproblemen kann entweder zu einem gequetschten oder einem gestreckten Gebäude führen. Verwenden Sie daher das Aspekt Schieberegler, um dies zu korrigieren. Zum Schluss drücken Sie R. zum Ernte. Klicken Sie auf die Sperre, um das Seitenverhältnis zu entsperren, und ziehen Sie die Zuschneidegriffe, um den besten Ausschnitt aus dem Foto zu erhalten. Bearbeiten Sie das Bild für einen fertigen Look.

Expertentipp: Bereiten Sie sich auf die Korrektur vor

Die Perspektivkorrektur bei der Nachbearbeitung ändert die Pixel und entfernt häufig Teile der Bilder. Sie können dies jedoch abschwächen, wenn Sie die Originalaufnahme machen. Wenn Sie in Innenräumen fotografieren, platzieren Sie die Kamera etwas oberhalb der Raumhöhe und halten Sie sie gerade und zentriert. Dies hilft dabei, die Linie gerader zu halten, da weniger Zuschneiden erforderlich ist. Stellen Sie die Kamera im Freien so hoch wie möglich ein und lassen Sie oben und unten Platz zum Zuschneiden. Versuchen Sie, die Linien nicht zu stark einzubiegen. Dies ist auf engstem Raum schwieriger, kann aber später Zeit sparen. In der Verarbeitung befindet sich ein weiterer Schieberegler Verwandeln das kann helfen: Rahmen. Verwenden Sie diese Option, um die Ansicht zu verkleinern und später mehr Platz zum Zuschneiden zu schaffen.

Über das Digitalkamera-Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich im Digital Camera Magazine, dem monatlichen Zeitungskiosk für alle Fotografen. Warum nicht abonnieren zu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

So erhalten Sie Adobe Lightroom

Adobe Lightroom ist in zwei Versionen erhältlich: dem regulären Adobe Lightroom Classic CC für Desktop-Benutzer, den wir in dieser Serie behandeln, und einem neuen Cloud-basierten Adobe Lightroom CC, der Ihre Dateien online speichert und einen ähnlichen, aber reduzierten Satz bietet von Funktionen. Für normale Desktop-Benutzer empfehlen wir Adobe Lightroom Classic CC.

Adobe bietet drei abonnementbasierte Fotografiepläne an, auf die Sie unten klicken können. Wir empfehlen entweder den regulären Fotografieplan oder den Fotografieplan (1 TB), der mehr kostet, aber mit 1 TB Online-Speicher ausgestattet ist, falls Sie sich für Lightroom CC entscheiden.

Für diese Tutorials und für alle, die gerne an einem einzigen Hauptcomputer arbeiten, empfehlen wir die regulären Kreativer Cloud-Fotografie-Plan. Dies ist der billigste Weg, um loszulegen, UND es wird auch mit Photoshop CC geliefert.

• Dies ist heute die beste Fotobearbeitungssoftware
• Dies sind derzeit die besten Laptops für Fotografen
• Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung

Interessante Beiträge...