Das DxO PhotoLab 2-Update fügt Bildsuchen und verbesserte ClearView - hinzu

Update (5. Dezember 2022-2023): DxO hat angekündigt, dass PhotoLab 2.1 veröffentlicht wurde. Dieses Update fügt der macOS-Version der Software eine Dateiindizierung hinzu. Die Software bietet außerdem Support-Funktionen für drei neue Geräte, darunter die Nikon Z 7, Fujifilm X-A5 und die DJI Mavic 2 Pro-Drohne.

DxO PhotoLab 2 wird eine brandneue DxO PhotoLibrary-Funktion enthalten, mit der Sie nicht nur ausgefeilte optische Korrekturen, hochmoderne Rohkonvertierungen und leistungsstarke lokale Anpassungen vornehmen, sondern auch Ihre Fotosammlung organisieren können.

Für die meisten Fotografen ist DxO wahrscheinlich am besten für seine Rohkonvertierungs- und Korrektursoftware Optics Pro bekannt. Durch die Übernahme der Plug-Ins-Sammlung Nik Collection durch DxO im letzten Jahr konnte DxO Optics Pro als DxO PhotoLab mit ausgeklügelten lokalen Korrekturwerkzeugen neu gestartet werden. Diese neue Funktion zur Bildorganisation bringt PhotoLab 2 einer voll funktionsfähigen eigenständigen All-in-One-Lösung zum Organisieren und Bearbeiten von Fotos näher, um mit Adobe Lightroom und Capture One Pro mithalten zu können.

Weiterlesen:

DxO veröffentlicht Nik Collection 2022-2023 und DxO PhotoLab 1.2

Adobe veröffentlicht große Updates für Lightroom CC, Classic CC und Adobe Camera Raw

Erfassen Sie einen Express Fujifilm-Test

Das ist sehr aufregend, denn DxO ist ein großer Name in der optischen Wissenschaft. Es ist spezialisiert auf optische Analysen und Linsenkorrekturen sowie auf die Verarbeitung von Rohbilddaten, um die maximal mögliche Qualität zu erzielen. Hinter den Kulissen wurde die DxO-Technologie bisher in 400 Millionen Geräte integriert. Außerdem wird das DxO Analyzer-Kit für Kameratests verwendet.

Die Qualität der Rohkonvertierungen und Objektivkorrekturen in DxO Optics Pro war bereits hervorragend, aber die sich schnell entwickelnden Funktionen in DxO PhotoLab haben es von einem leistungsstarken, aber spezialisierten Tool zu einem sehr interessanten Mainstream-Bildbearbeiter gemacht.

Was ist neu in DxO PhotoLab 2?

DxO hat die PhotoLab-Oberfläche aktualisiert, um die neuen Funktionen zum Organisieren von Fotos zu berücksichtigen. Das Organisationsfenster in der vorherigen Version war ein einfacher Ordnerbrowser, der jedoch durch ein neues PhotoLibrary-Fenster ersetzt wurde, das sowohl eine Ordneranzeige als auch ein neues Bildsuchwerkzeug enthält.

Laut DxO hat sich das Unternehmen auf die Suchmaschine von PhotoLab 2 konzentriert und eine Funktion zur automatischen Vervollständigung eingeführt, die Bildmetadatenübereinstimmungen während der Eingabe vorschlägt, z. B. ISO-Einstellungen, Brennweiten, Verschlusszeiten, Dateinamen, Sternebewertungen und mehr. Uns wurde mitgeteilt, dass Keywords gegen Ende 2022-2023 hinzugefügt werden.

Gleichzeitig hat das Unternehmen die ClearView-Funktion von PhotoLab verbessert, mit der Dunst bei Landschaftsaufnahmen verringert werden kann, der jedoch den Kontrast und die Sättigung für eine Vielzahl von Motiven verbessern kann.

Die neue Version eliminiert den "Halo" -Effekt, den Sie manchmal um Objektumrisse herum umgehen können, wenn die Anpassung zu weit verschoben wurde, und kann auf das gesamte Bild oder ausgewählte Bereiche angewendet werden.

DxO hat PhotoLab 2 auch um die Unterstützung von DCP-Farbprofilen erweitert. Hierbei handelt es sich um spezielle Kamerakalibrierungsprofile, die als Teil eines gesamten Farbmanagement-Workflows von Fotografen verwendet werden können, die eine sehr genaue End-to-End-Farbwiedergabe benötigen, was das laufende Laufwerk von DxO widerspiegelt in Richtung technische Genauigkeit.

Andere DxO PhotoLab-Funktionen bleiben unverändert. Objektivkorrekturprofile werden automatisch unter Verwendung der in den Bilddateien der Kamera eingebetteten Aufnahmeinformationen angewendet. Bisher hat DxO Profile für 42.000 verschiedene Kamera- / Objektivkombinationen erstellt.

PhotoLab 2 wird auch über das leistungsstarke PRIME-Entrauschungstool von DxO verfügen, das eine längere Verarbeitungszeit als das normale Entrauschen erfordert, obwohl es jetzt viermal schneller ist als bei der ersten Einführung.

Eine neue DxO-Website und ein Sonderangebot

Um das Ganze abzurunden, feiert DxO die Ankunft von PhotoLab 2 mit einer brandneuen Website und einem Blog, die eine neue Art der Interaktion mit Benutzern versprechen, nicht nur mit Wissenschaft, sondern auch mit Artikeln aus Kultur, Kunst und Technik. Aufregende Zeiten!

DxO PhotoLab 2 wird in einer reduzierten Essential Edition und einer vollständigen Elite-Version erhältlich sein. Bis zum 18. November 2022-2023 wird PhotoLab 2 Essential für 79,99 £ / 99,99 $ anstelle des üblichen Preises von 99 £ / 129 $ angeboten, während PhotoLab 2 Elite zunächst für 119,99 £ / 149,99 $ anstelle des üblichen Preises von 159 £ / 199 $ verkauft wird .

Interessante Beiträge...