Insta360 Go 2 Bewertung

Kann diese einzigartig aussehende Insta360 Go 2 Miniatur-Actionkamera die von Google Clips begonnene tragbare Kamerabewegung wiederbeleben und vom Trend zu immersiven Ego-Vlogs und TikTok profitieren? Obwohl uns Insta360 in den letzten Jahren mit Insta360 One X2 beeindruckt hat, war das ursprüngliche Insta360 Go von 2022-2023 ein merkwürdiger Versuch einer POV-Kamera. Dieses Follow-up ist ein ernsthafterer, talentierterer und weitaus eindrucksvollerer Kandidat, der leicht einen Wettbewerb um die beste tragbare Kamera gegen seinen höher auflösenden Rivalen, den Akaso Keychain 4K, gewinnen würde.

Aber es wirft Fragen auf. Wer braucht eine tragbare Kamera? Wofür sind sie? Wenn Sie jemals ein Hyperlapse-Video aufgenommen haben, während Sie Ihr Telefon längere Zeit auf Armeslänge an die Brust gedrückt haben, oder noch schlimmer, wird Ihnen das Insta360 Go 2 gefallen. Neben dem Hyperlaps bietet das Go 2 HDR und FlowState-Bildstabilisierung und Zeitlupe, während sie gut als Mini-Rig für Vlogging funktioniert. Nicht schlecht für eine "Neuheit" -Kamera - und sie hat viele weitere faszinierende Funktionen hinter ihrem Apple AirPods-ähnlichen Aussehen.

Bauen und handhaben

Mit 53 x 24 x 21 mm und einem Gewicht von 27 g ist der Go 2 physisch gesehen etwas größer als sein Vorgänger. Es ist auch mit einem Sensor mit höherer Auflösung gesegnet, der die Full-HD-Grenzwerte des Originals verbessert, indem er für Videos auf 2560 x 1440/30 Bilder pro Sekunde (fps) (normalerweise als 1440p, '2K' oder 'Quad HD' bezeichnet) hochzählt Die Datenrate wird auf 125 Mbit / s erhöht. Obwohl Standbilder mit 9 MP verbleiben, können sie jetzt als verlustfreie DNG-Dateien für eine verlustfreie Nachbearbeitung erfasst werden. Während das Original über 8 GB integrierten Speicher verfügte, verfügt das Go 2 über 32 GB. Der Go 2 ist außerdem wasserdicht bis 4 m.

Dieser Ladekoffer ist der Schlüssel zum Design und zur Funktionsweise des Go 2. Mit einem 1.100-mAh-Akku kann der 210-mAh-Akku des Go 2 viermal nachgefüllt werden, aber es kann noch viel mehr. Der Ladekoffer hat eine Handfläche von 63,5 g und ein Gewicht von 63,5 g. Er verfügt über ein eigenes Bedienfeld und einen Bildschirm, mit denen Sie Go 2 bedienen können, während er magnetisch im Koffer selbst verstaut ist. Warum? Weil der Ladekoffer auch zwei ausklappbare Beine hat, mit denen Go 2 bei aufgeklapptem Koffer auf einer Oberfläche arbeiten kann. Wie eine richtige Kamera. Das Gehäuse verfügt sogar über ein eingebautes 1/4-Zoll-Gewinde zur Montage von Go 2 auf einem Stativ oder einem Selfie-Stick. Oder Sie können Go 2 aus dem Gehäuse entfernen und über die App von Insta360 steuern.

Wie der Akaso Keychain 4K ist auch der Go 2 magnetisch und wird mit ein paar Zubehörteilen geliefert, um ihn zu einer Clip-On-Kamera zu machen. Neben dem Ladekoffer selbst gibt es einen Magnetanhänger zum Umhängen des Halses, eine Halterung zum Befestigen von Go 2 an einer Jacke und einen Drehständer mit einer Handgelenkschlaufe zur Montage an einem beliebigen Ort (und nützlich für Unterwasseraufnahmen).

Performance

Das Design und die magnetische Natur des Go 2 machen es zu Orten, an denen Telefone keine einzigartigen Videos abrufen können. Benötigen Sie ein Video von einem Messer, das eine Zwiebel hackt? Also kleben Sie es einfach an das Messer. Der Standpunkt einer Katze? Befestigen Sie es also an Fluffys Kragen. Sich einen Hyperlapse zu schnappen bedeutet lediglich eine Radtour, die man vergessen und vergessen muss, oder einen Spaziergang durch eine Stadt.

Dass es auch genug Auflösung hat, um diese neuen Videos wirklich gut aussehen zu lassen, ist ein großer Bonus.

Denn während Go 2 nicht gerade die Qualität einer Actionkamera im Flaggschiff-Stil hat, ist es nicht mehr weit. Die vielleicht wichtigste erweiterte Funktion von Go 2 ist die FlowState-Stabilisierung. FlowState verleiht POV-Videos ein fließendes Aussehen, das oft nicht beobachtbar erscheint. Es kann umgeschaltet werden und macht den Unterschied. Es hat sogar eine "Horizontsperre" für einen noch glatteren Look. Diese beiden Funktionen zusammen tragen zur Schaffung eines „Pro-Modus“ bei, der in unseren Tests die Aufnahme von 1440p (2K) -Videos im ultraweiten Sichtfeld mit aktiviertem „lebendigen“ Farbmodus bedeutete. "Starlapse" ist ebenfalls einen Versuch wert und sehr praktisch, obwohl die weichen Ergebnisse ausschließlich für den Austausch in sozialen Medien bestimmt sind.

In der Praxis ist die beeindruckendste Ergänzung zum Go 2 das 1/4-Zoll-Stativgewinde, mit dem es mit einem Selfie-Stick verwendet werden kann. Wenn Sie die FlowState-Horizontsperre hinzufügen, erhalten Sie ein platzsparendes, reibungslos aussehendes Vlogging-Rig. Sie können Go 2 auch einfach auf eine Oberfläche im Ladekoffer setzen, um ein Stück mit der Kamera zu machen.

Fotos sind recht gut, wenn auch mit niedriger Auflösung, obwohl manuelle Bilder möglich sind (Verschluss 1 / 8000s-120s, ISO 100-3200).

Nachdem Sie einige einzigartige MP4-Videos aufgenommen haben, können Sie diese mit der zuverlässigen App von Insta360 relativ einfach zuschneiden, bearbeiten, Effekte hinzufügen und freigeben. Das Meistern dauert eine Weile, aber es sind endlose Änderungen möglich.

Insta360 behauptet, dass Go 2 in den Basismodi etwa 30 Minuten lang läuft und dass sein Fall weitere 2,5 Stunden lang gültig ist, was in unseren Tests ungefähr richtig erscheint. Wir sprechen also nur von kurzen Nutzungsausbrüchen.

Urteil

Benötigen Sie eine tragbare Kamera? Wahrscheinlich nicht, aber wenn Sie nach einzigartigen, beeindruckenden Aufnahmen suchen oder sich für ein kleines, leichtes Vlogging-Rig interessieren, ist das Insta360 Go 2 eine Überlegung wert. Eine Erhöhung der Auflösung und der Aufnahmefunktionen - hauptsächlich FlowState-Stabilisierung und „Horizon Lock“ - macht es zu einem viel ernsteren Produkt als das Original Go. Mit einem neu gestalteten und äußerst praktischen Ladekoffer, Wasserdichtigkeit und einem neuartigen Starlapse-Modus ist diese Aufsteckkamera vielseitiger als sie aussieht.

• Beste Actionkameras
• Beste Budget-Action-Cams
• Beste 360 ​​Kameras
• Beste GoPro-Kameras

Interessante Beiträge...