Huawei bestätigt P20- und P20 Pro-Smartphones

Huawei hat sein P20-Smartphone in den letzten Monaten gehänselt, und die offizielle Ankündigung bestätigt viele der verschiedenen Lecks, die der heutigen großen Enthüllung vorausgingen.

Das neue Modell wird durch eine P20 Pro-Option ergänzt, und diese Pro-Version wird Fotografen besonders ansprechen. Das Unternehmen hat jedoch bereits festgestellt, dass beide Modelle ihre Konkurrenten laut DxOMark-Bewertungen schlagen.

Eigenschaften

Beide Modelle haben viele Gemeinsamkeiten, wie das gleiche Oreo-Betriebssystem für Android 8.1 mit dem EMUI-Skin von Huawei. Zu den neuen Funktionen gehören "kantenlose" Fingerabdrucksensoren, minimale Kerben an der Oberseite jedes Modells sowie 3D-Porträtbeleuchtung und 3D-Gesichtsanpassungseffekte an der Innenseite.

Die beiden unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht in Bezug auf ihre Hardware, und der Hauptunterschied besteht möglicherweise darin, dass die P20 Pro auf der Rückseite ein Dreifachkamerasystem bietet, während die P20 hier an einer Konfiguration mit zwei Kameras festhält.

Das Setup des P20 Pro verwendet separate 40MP-RGB- und 20MP-Monochromsensoren sowie einen 8MP-Sensor, der von einem 3x-Teleobjektiv umgeben ist. Huawei behauptet, dass das P20 Pro unter anderem eine Belichtung von sechs Sekunden aufnehmen und das Bild mit seiner künstlichen Bildstabilisierung (AIS) von Huawei stabilisieren kann.

Dies gilt zusätzlich zu einer 24,8-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite, die bei beiden Modellen vorhanden ist.

Huawei P20 Spezifikationen

  • 20MP Monochrom- und 12MP RGB-Sensoren
  • Objektive mit 1: 1,8- und 1: 1,6-Apertur
  • 24,8 MP Frontkamera
  • 5,8-Zoll-OLED-Display
  • Kirin 970 Prozessor mit 4 GB RAM
  • Android 8.1 Oreo mit EMUI-Skin
  • 3400mAh Batterie
  • SuperCharge-Ladegerät
  • 128 GB Kapazität
  • IP53 wasser- und staubdicht

Huawei P20 Pro Spezifikationen

  • 40MP RGB-, 20MP Monochrom- und 8MP-Objektiv (3x optischer Zoom)
  • 1 / 1,7 Zoll Sensorgröße
  • 24,8 MP Frontkamera
  • 6.1in OLED-Display
  • Kirin 970 Prozessor, 6 GB RAM
  • 128 GB Kapazität
  • Android 8.1 Oreo mit EMUI-Skin
  • 4-in-1-Hybrid-AF-System
  • 4D Predictive Focus
  • Huawei AIS (AI Stabilizer)
  • Intelligente Bewegungserkennung
  • Maximal ISO 102.400
  • 960fps Super Zeitlupe
  • Meister-KI
  • 4000mAh Batterie
  • SuperCharge-Ladegerät
  • IP67 wasser- und staubdicht

Beide Modelle werden in den Ausführungen Graphite Black, Midnight Blue, Twilight und Rose Pink erhältlich sein.

Warum haben so viele Smartphones zwei Kameras auf einer Seite?

Interessante Beiträge...