102 Updates für die Canon EOS-1D X Mark III

Die Canon EOS-1D X Mark III bietet einige der modernsten und modernsten Technologien, die jemals in einer Kamera zu sehen waren. Die neueste DSLR von Canon beweist, dass der Hersteller mit Sicherheit keine Angst hat, den Umschlag zu verschieben.

Wenn Sie unseren Testbericht zur Canon EOS-1D X Mark III gelesen haben, wissen Sie, wie beeindruckt wir von der Kamera waren. Es ist jedoch einfach, sich auf die Überschriften zu konzentrieren - den Deep Learning AF, das 5,5-KByte-12-Bit-RAW in voller Breite, den 20-fps-Burst - und zu übersehen, wie viel tatsächlich neu in diesem Gerät ist.

Hier sind also 102 Updates für die Canon EOS-1D X Mark III im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der 1D X Mark II…

1. USB-C
2. Schnelleres Ethernet
3. N3-Buchse bewegt
4. Neuer Griff
5. 2x HDMI 2
6. CFexpress
7. Smart Controller
8. Neues Spiegelsystem
9. Neuer Verschluss
10. Neuer Sensor
11. Neuer Tiefpassfilter
12. Höhere ISO
13. Weniger Lärm
14. Dynamikbereich
15. FPS
16. FPS Iv
17. Verbesserter AF in der Live-Ansicht
18. Neuer AF-Sensor
19. Neuer Bildschirm
20. Neue AF-Messfeldanzeige
21. Wi-Fi eingebaut
22. Telefon App
23. Bluetooth
24. Neue WFT
25. Browser-Fernbedienung
26. IPTC-Eingang
27. Verbessertes FTP-Setup
28. SFTP
29. Auf verschiedene Karten aufnehmen (Video)
30. 4K Vollbild
31. 5.5K RAW-Video
32. C Log
33. 10-Bit
34. H.265
35. Fokus-Peaking
36. Fokusunterstützung
37. 4K UHD
38. Netzwerkmenü
39. Auto AF-Fall
40. Weitere AF-Messfelder
41. Weitere Kreuzungspunkte
42. Verbessertes Smart Tracking
43. Deep Learning AF
44. 10-Bit-HEIF
45. Duale Netzwerkfunktionen
46. ​​Markieren Sie die Aktualisierung der Tonpriorität
47. Klarheit
48. Option beim Bearbeiten begradigen
49. Neue Schärfvoreinstellungen
50. AF niedriger leuchten
51. AF mit hellerem Licht
52. Automatischer Lichtoptimierer
53. Bildschirm mit höherer Auflösung
54. Touchscreen
55. Akkulaufzeit
56. Weitere benutzerdefinierte Steuerelemente
57. Beleuchtete Tasten
58. Proxy-Datei
59. Stilles Schießen
60. Augen-AF
61. CR3 RAW
62. CR3 komprimiertes RAW
63. Zeit im Sucher
64. New Digic
65. Überabgetastetes Video
66. Namensordner
67. H.264
68. 120p mit AF
69. Globaler Reset
70. Leichteres Gewicht
71. Verbessertes Karosseriedesign
72. Neue E TTL-Einstellungen
73. Neuer Messsensor
74. Kopfverfolgung
75. Netzwerk offline einrichten
76. Bis zu 25 FTP-Server-Voreinstellungen
77. Filmautomatischer langsamer Verschluss
78. Kontinuierliche Medieneinstellung
79. 802.1X-Authentifizierung
80. IPV6
81. Film IST
82. Aktualisierung der Hauptsteuerung
83. Sprachnotiz beim Senden
84. Bildsuchwerkzeug
85. HDR PQ-Unterstützung
86. HDR-Ansichtsoptionen
87. Größerer Puffer
88. 1: 1-Verhältnis im Finder
89. 500K Verschlusslebensdauer
90. Aktualisierte Schärfverarbeitung
91. HEIF-JPEG.webp-Konvertierung
92. Reduzierte Blackout-Zeit des Suchers
93. Touchscreen-Schloss mit VF
94. Verbesserte Sensorreinigung
95. UI-Vergrößerung
96. Prioritätskartensteckplatz
97. AF-Hüllen für die Live-Ansicht
98. Neue AF-Modusauswahl für Live View
99. Offline-Netzwerkeinrichtung
100. Beugungskorrektur für Filme
101. DLO beim Schießen
102. Verbessertes DLO für die Rohbearbeitung in der Kamera

Praktisch: Canon EOS-1D X Mark III Test
Canon EOS-1D X Mark III: 20,1 MP-Sensor, 5,5 K 12-Bit-RAW, optischer "Smart" -Joystick
"Unser Fokus liegt auf HF", sagt Canon - keine neuen EF-Objektive, es sei denn, "der Markt verlangt es"

Interessante Beiträge...