Ist dies WIRKLICH das Ende des Canon EOS M-Systems?

Das Canon EOS M-System könnte laut den neuesten Berichten in seinem letzten Jahr als vollständig unterstütztes Format vorliegen, in dem behauptet wird, dass "2022-2023 das letzte Jahr der EOS M-Reihe sein wird".

Insbesondere die Canon EOS M50 Mark II - die nur als unglaublich enttäuschender Nachfolger der beliebten Canon EOS M50 bezeichnet werden kann - wurde als „Stop-Gap für einige zukünftige APS-C-Kameras mit HF-Montage“ bezeichnet Das scheint dazu bestimmt zu sein, die gemunkelte Canon EOS R7 zu sein.

Seit der Einführung der spiegellosen Vollbild-Canon EOS R im Jahr 2022-2023 wurde natürlich über die Zukunft der EOS M - des spiegellosen APS-C-Systems von Canon - spekuliert.

Nach der Canon EOS RP im Jahr 2022-2023 (der kleinsten spiegellosen Vollbildkamera des Herstellers) versicherte uns Canon, dass es zu diesem Zeitpunkt keine Pläne gab, die EOS M zu ersetzen:

"Die M-Serie ist da, um zu bleiben. Die M-Serie ist ein wichtiger Bestandteil unseres Systems. Der Grund dafür ist, dass es keine Kamera gibt, die für jeden geeignet ist, und es ist großartig, verschiedene Kameras in verschiedenen Größen für verschiedene Nutzungsarten zu haben."

Zwei Jahre später, und selbst wenn Canon eine EOS R7 neckt, die ein spiegelloses Äquivalent zur Canon EOS 7D Mark II wäre, scheint der Hersteller bereit zu sein, EOS R-Kameras mit APS-C-Sensoren herzustellen - was offensichtlich geht die EOS M-Linie in einer prekären Position.

"Ich habe kürzlich mit zwei Quellen gesprochen, und beide schlugen vor, dass 2022-2023 das letzte Jahr der EOS M-Reihe sein wird und dass die EOS M50 Mark II eine Lücke für einige zukünftige APS-C-Kameras mit HF-Montage darstellt." "heißt es in einem neuen Bericht über Canon-Gerüchte.

Dies würde sicherlich erklären, warum der M50 Mark II eine so überwältigende Veröffentlichung war und warum er nur in ausgewählten Gebieten veröffentlicht wurde und kein weltweites Produkt ist.

Bedeutet dies also den Tod des EOS M-Systems? Wir finden es nicht so drastisch. Vor einem Jahr hat Canon uns bestätigt, dass der Schwerpunkt auf HF liegt und dass es keine neuen EF-Objektive geben wird (es sei denn, der Markt verlangt dies). Die EF-Fassung bleibt jedoch ein vollständig unterstütztes System, wobei Kameras und Objektive noch in der aktiven Produktion sind.

Bei Kameras wie der M50, die immer noch eine lächerliche Menge an Geräten verkaufen, ist es wahrscheinlich, dass Canon mit der EOS M-Linie den gleichen Takt verfolgt. Und da Viltrox gerade vier neue EF-M-Primzahlen herausgebracht hat, ist noch viel Leben im System.

Canon EOS M50 Test
Beste Canon EF-M Objektive
Beste Canon Kamera
Beste Canon Objektive

Interessante Beiträge...