Bessere Vogelfotografie: Vögel im Flug mit kurzen Verschlusszeiten einfrieren

Sehen Sie sich das Video an: Frieren Sie Vögel im Flug mit kurzen Verschlusszeiten ein

Das Beherrschen der Verschlusszeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Belichtungsdreiecks. Damit können wir Bewegungen einfrieren oder Motive in lange undeutliche Linien verwischen. Um die Bewegung einzufrieren, benötigen Sie eine kurze Verschlusszeit und ein sich bewegendes Motiv. Dadurch ist die Vogelfotografie das perfekte Thema, auf das Sie sich konzentrieren können.

In diesem Video-Tutorial zeigt Jason Parnell-Brookes mit seiner Kamera, einem Teleobjektiv und einer Tüte Vogelfutter, wie man diese Technik beherrscht.

Es ist eine Technik, die leicht auf eine beliebige Anzahl von sich bewegenden Motiven wie Sportspielern oder Musikern angewendet werden kann. Sie ist daher für alle wertvoll - auch wenn Sie kein Interesse an Vögeln haben.

Das schnelle Öffnen und Schließen des Verschlusses erfasst eine winzige Zeitspanne auf dem Bildsensor. Wenn die Blende und der ISO-Wert angemessen sind, erfasst das Bild selbst die schnellsten Bewegungen, als ob sie stillstehen würden.

Es ist jedoch auch möglich, kreativ zu werden und Bewegung mit ein wenig Unschärfe vorzuschlagen, indem Sie die Verschlusszeit um eine Berührung verlangsamen. Es gibt also keine richtige Antwort, wenn es um die Verschlusszeit geht.

01 Lage und Vögel

Der einfachste Ort, von dem aus Sie fotografieren können, ist Ihr eigenes Zuhause durch ein Fenster. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, können Sie die Vögel mit Samen ködern und sie zu Ihnen kommen lassen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun können, gehen Sie mit etwas Vogelfutter in Ihren örtlichen Park.

02 Telezoom

Da Sie wahrscheinlich weit von Ihren gefiederten Freunden entfernt sind, sollten Sie ein Teleobjektiv verwenden, um sich dem Geschehen zu nähern. Wir verwenden eine 70-200 mm, die uns ein wenig Platz um die Vögel herum gibt und es einfacher macht, sie im Flug zu verfolgen. Wenn Sie jedoch auf dem Feld sind, sollten Sie sich die besten Objektive für die Vogelfotografie ansehen.

03 Verschlusspriorität

Um die Aktion einzufrieren, müssen Sie eine kurze Verschlusszeit verwenden. Befolgen Sie das Gesetz der Wechselwirkungen. Wenn Ihre Brennweite 200 mm beträgt, verwenden Sie mindestens 1/200 Sekunden oder schneller, um die Bewegung einzufrieren. Idealerweise möchten Sie Ihre Verschlusszeit für scharfe Aufnahmen so kurz wie möglich halten.

04 Lass das Licht herein

Um eine kurze Verschlusszeit zu erreichen, weist die Kamera eine große Blende vor, um mehr Licht in den Sensor zu lassen. Manchmal ist das Bild jedoch selbst bei einer großen Blende bei kurzen Verschlusszeiten zu dunkel. Sie müssen daher den ISO-Wert erhöhen, um dies zu kompensieren.

05 Autofokus

Wählen Sie einen Autofokus-Modus mit einer Gruppe von AF-Messfeldern, um Ihre Kamera einen größeren Bereich für die Suche nach Fokus zu bieten. Durch die Aktivierung des kontinuierlichen Autofokus entfällt auch die Notwendigkeit einer ständigen Neuausrichtung mit dem Auslöser, wodurch das Schießen beschleunigt und die Trefferquote erhöht wird, wenn die Vögel draußen sind.

06 Langsam!

Sobald die schnellen Schüsse getroffen sind, ist es Zeit zu experimentieren. Verlangsamen Sie Ihre Verschlusszeit gerade so weit, dass die Flügel beim Landen der Vögel verschwimmen. Hier haben wir 1/100 Sek. verwendet (möglicherweise müssen Sie auch Ihre ISO entsprechend senken). Diese kreative Verwendung von Unschärfe ist in der richtigen Situation ziemlich schmeichelhaft.

Mehr Videos:

Fotografie Tipps und Techniken Videos
Vogelfotografie: Tipps für großartige Aufnahmen von Vögeln im Flug
Bauen Sie einen Fotografie-Sitzsack und machen Sie stabile Aufnahmen ohne Stativ

Interessante Beiträge...