Videodiagramme, wie Adobe vom Garagenstart zum Bearbeitungssoftware-Riesen - überging

Sie können annehmen, dass die Geschichte des Computersoftware-Riesen Adobe ein Standard-Unternehmenstarif ist, aber die Geschichte von Adobe ist eine Geschichte von bescheidenen Anfängen, unzähligen Erfindungen und einer Entführung. Der YouTube-Kanal ColdFusion hat ein fantastisches Video zu seiner Geschichte veröffentlicht.

Das Video erzählt, wie Charles Geschke und John Warnock 1982 Xerox PARC verließen, um Adobe aus dessen Garage zu gründen. Das Paar hatte die Seitenbeschreibungssprache PostScript entwickelt, aber mit wenig Interesse von Xerox haben sie sich selbstständig gemacht und Adobe wurde geboren (benannt nach einem Stream, der an Johns Haus vorbeiging).

ColdFusion erzählt, wie PostScript das Drucken revolutionierte und eine Schlüsselrolle bei den aufstrebenden Laserdruckern spielen würde, die den Rohdruckmatrixdruckern der damaligen Zeit weit überlegen waren. Charles und John lehnten das Angebot von Steve Jobs ab, Adobe 1982 zu kaufen, verkauften ihm jedoch einen Anteil von 19 Prozent. Bemerkenswerterweise zahlte der Business-Gigant das Fünffache des Werts von Adobe und eine Lizenzgebühr von fünf Jahren für PostScript, um den Deal zu besiegeln. Dies brachte Adobe als erstes Unternehmen im Silicon Valley, das im ersten Jahr einen Gewinn erzielte, prahlerische Rechte ein.

Nach 1985 wurde PostScript in Verbindung mit den LaserWriter-Druckern von Apple verwendet, die eine wichtige Rolle bei der anschließenden Revolution im Desktop-Publishing spielten. 1986 debütierte Adobe im NASDAQ-Index und 1987 unternahm das Unternehmen mit der Einführung von Adobe Illustrator den ersten Schritt, um der Riese der Bearbeitungssoftware zu werden, den wir heute kennen und lieben.

Es könnte Sie überraschen, zu erfahren, dass Photoshop nicht im eigenen Haus entwickelt wurde und tatsächlich von Thomas Knoll entwickelt wurde. Er begann mit der Entwicklung einer Software, die Graustufenbilder auf seinem Macintosh Plus anzeigen konnte, während er promovierte. Es war sein Bruder John, der ihn ermutigte, sich eine Auszeit von seinem Studium zu nehmen und sich darauf zu konzentrieren, daraus ein spezielles Redaktionsprogramm zu machen. Gemeinsam entwickelten die Knolls die Software und nach Demonstrationen erwarb Adobe 1988 die Vertriebsrechte für Photoshop.

Das Programm wurde 1990 exklusiv für Macintosh-Computer veröffentlicht. ColdFusion rechtfertigt den atemberaubenden Verkaufspreis des Programms von 895 US-Dollar, indem es ihn mit dem Preis von 300 US-Dollar pro Stunde für professionelle digitale Retuschen zu dieser Zeit vergleicht. Der nächste große Meilenstein von Adobe war die Einführung des PDF-Dateiformats und des Adobe Acrobat Reader. Aber die Geschichte würde eine insgesamt dunklere Wendung nehmen, als Charles im Mai 1992 am helllichten Tag mit vorgehaltener Waffe vom Parkplatz eines Adobe-Gebäudes in Mountain View, Kalifornien, entführt wurde.

Die Entführer kontaktierten Charles 'Frau Nancy und forderten 650.000 US-Dollar. Laut ColdFusion wurde ihr gesagt, er würde "in eine Million Stücke geschnitten und vor ihrer Haustür zurückgelassen", sollte sie ihre Forderungen nicht erfüllen. Nancy gelang es, John Warnock zu kontaktieren, der das FBI anrief. Nach ein paar Tagen wurde Charles ausfindig gemacht, befreit und die Entführer vor Gericht gestellt. Bemerkenswerterweise gab Charles den Kampf bald zurück, und für Adobe war es ein normales Geschäft. 1993 schaffte es Photoshop zu Microsoft Windows.

Besuchen Sie ColdFusion auf YouTube, um mehr über die Geburt von Adobe Premiere und die Gestaltung der Welt der Videobearbeitung zu erfahren.

So laden Sie Photoshop herunter und probieren es kostenlos aus
• Die besten Tablets für die Fotobearbeitung
• Die besten Monitore für Fotografen
• Beste Grafiktabletts für die Fotobearbeitung
• Die besten Laptops für die Fotobearbeitung
• Die besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung
• Die besten Ultra-Wide-Monitore für die Fotobearbeitung
• Die besten Fotobearbeitungswerkzeuge und Zubehörteile

Interessante Beiträge...