Canon EF 50 mm 1: 1,8 STM Bewertung

Sie könnten denken, dass Sie mit einem Objektiv zu diesem Preis nichts falsch machen können. Ältere Versionen des beliebten 50-mm-1: 1,8 von Canon waren jedoch nicht immer „richtig“. Sie hatten ein lautes Autofokussystem, das auf einem simplen Elektromotor basierte, und eine 5-Blatt-Blende, die defokussierten Lichtern ausgeprägte fünfeckige Formen verlieh, wenn Sie nicht weit offen, d. H. Mit größtmöglicher Blende, fotografierten.

Diese neueste Version des Objektivs korrigiert all diese Fehler. Es verfügt über ein STM-Autofokussystem (Stepping Motor), das einen schnellen und dennoch leisen Betrieb für Standbilder sowie reibungslose Autofokusübergänge während der Filmaufnahme ermöglicht. Der Fokusring dreht sich während des Autofokus nicht mehr, was das Handling verbessert und den Vorteil einer manuellen Übersteuerung im Einzel-AF-Modus bietet. Das neue Objektiv verfügt über eine Metallmontageplatte und eine abgerundete Blende, die auf sieben Blendenblättern basiert. Obwohl die neue Edition robuster ist als frühere Versionen, ist sie mit einem Gewicht von nur 160 g immer noch angenehm klein und leicht.

Performance

Die wahre Überraschung bei diesem preisgünstigen Objektiv ist, wie gut es ist. Während unserer Tests mit mehreren Proben konkurrierender Canon-Objektive erwies sich das Autofokussystem als viel genauer und zuverlässiger als das des angeblich überlegenen Canon EF 50 mm 1: 1,4 USM. Es schlägt auch das teurere Canon-Objektiv hinsichtlich der Schärfe, insbesondere im Bereich von 1: 1,8-2,8 des Blendenbereichs. Das Budget-Objektiv überzeugt auch durch Kanten- / Eckenschärfe, wenn die Ergebnisse auf einem Gehäuse im APS-C-Format verglichen werden, zusammen mit weniger Farbsäumen und Verzerrungen. Bei dem Preis können Sie in diesem Fall wirklich nichts falsch machen.

Das vordere Element des 50 mm 1: 1,8 ist so gut eingelassen, dass Sie die Motorhaube nicht wirklich verwenden müssen, um Streulicht auszuschalten. Weitere erwähnenswerte Faktoren sind die Tatsache, dass der Fly-by-Wire-Fokusring Strom vom Körper benötigt und dass das Objektiv keine Fokusentfernungsskala hat, wie dies beim 50 mm 1: 1,4 der Fall ist. Das 50 mm 1: 1,8 hat auch ein 49 mm Filtergewinde - ein Werbegeschenk dafür, wie klein es wirklich ist - und insgesamt fühlt es sich robust und angenehm an, mit einer Metallmontageplatte.

Beste Canon Objektive

Beste Weitwinkelobjektive für Canon

Beste Canon Teleobjektive

Interessante Beiträge...