Canon EF-S 15-85 mm 1: 3,5-5,6 IS USM-Test

Angesichts der Tatsache, dass ein Startpunkt von 24 mm bei Standard-Zooms für Vollbildkameras allgegenwärtig ist, ist es überraschend, dass dies das einzige Zoomobjektiv für Gehäuse im Canon APS-C-Format auf dem Markt ist, das den gleichen effektiven maximalen Betrachtungswinkel bietet. Der direkte Zoombereich ist auch für ein Objektiv dieses Typs außerordentlich großzügig und entspricht 24-136 mm im Vollbildmodus.

Dieses Objektiv wurde ursprünglich im Jahr 2009 auf den Markt gebracht und ähnelt vielen anderen Mittelklasse-Objektiven im Canon-Stall. Es ist nicht wetterfest und die Motorhaube ist separat erhältlich. In diesem Fall kostet die Motorhaube EW-78E £ 38 / $ 30. Es verfügt auch über einen Ultraschall-Autofokus vom Ringtyp, bei dem der Fokusring während des Autofokus stationär bleibt und eine manuelle Übersteuerung in Vollzeit ermöglicht. Im Gegensatz zu den meisten Kit-Zooms verfügt es über eine Fokusentfernungsskala.

Trotz seines großzügigen Zoombereichs ist dieses Objektiv kleiner und leichter als viele seiner Zeitgenossen. Es wiegt nur 585 g und benötigt 72 mm statt 77 mm Filter. Der Kompromiss besteht in der variablen Blendenbewertung von 1: 3,5-5,6, die viel langsamer ist als bei vielen Objektiven mit ähnlichem Brennweitenbereich. Wenn Sie damit umgehen können, werden Sie an diesem expansiven Zoom viel zu mögen finden - es ist ein großartiges Allzweckobjektiv für alle Arten von Aufnahmesituationen.

Performance

Die Handhabung wird durch einen reibungslosen Betrieb der Zoom- und Fokusringe verfeinert, während das ringförmige Ultraschall-Autofokussystem schnell und leise ist. Der Bildstabilisator mit vier Blendenstufen ist ebenfalls sehr effektiv und erweitert die Handaufnahmeoptionen des Benutzers. Die Schärfe ist gut - nicht großartig - und profitiert vom Anhalten. Die Bildqualität ist angenehm, aber die Laufverzerrung und die Vignettierung sind am kurzen Ende des Zoombereichs deutlicher.

Super Spectra-Beschichtungen wurden angewendet, um Geisterbilder und Streulicht zu reduzieren, während die interne Optik sowohl UD-Elemente (Ultra-Low Dispersion) als auch asphärische Elemente enthält, um Aberrationen und Verzerrungen zu unterdrücken und reibungslose Ergebnisse zu erzielen. Schließlich ermöglicht eine Blende mit sieben Flügeln die Erstellung von Bildern mit einem reibungslosen Übergang von fokussierten zu defokussierten Bereichen und einem schönen Bokeh.

Die 10 besten begeisterten Kameras

Beste Weitwinkelobjektive für Canon

Beste Canon Teleobjektive

Interessante Beiträge...