IPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra - ultimative Schlacht zwischen Apple und Android!

iPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra - welches solltest du wählen? Dies ist ein echter Kampf der Titanen, da beide die Spitzenreiter auf ihren jeweiligen iOS- und Android-Plattformen sind. Hierbei handelt es sich um hochpreisige Telefone mit einer Vielzahl von Spezifikationen, die wahrscheinlich jeden ansprechen, der ein Smartphone mit hervorragenden fotografischen Qualifikationen sucht.

Beide verfügen über ein Setup mit mehreren Kameras, beide über große Displays und beide bieten weitere nützliche Funktionen wie 5G-Konnektivität, kabelloses Laden und verschiedene Kapazitätsoptionen. Es gibt jedoch auch viele wichtige Unterschiede - beispielsweise in Bezug auf die Videofunktionen, die Anzahl der Objektive und natürlich das Betriebssystem und die nativen Kamera-Apps, die jedes Gerät verwendet.

Wir haben beide in denselben Situationen verwendet, um herauszufinden, welche Siege im ultimativen Kampf zwischen Android und iPhone erzielt wurden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche die Nase vorn haben.

iPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra: Kameras

Mehrere Kameras sind seit langem sowohl bei Android- als auch bei iPhone-Modellen üblich. Beide Geräte bieten eine Vielzahl von Brennweiten zur Auswahl. Mit einem zusätzlichen Objektiv an Bord und zusätzlicher Zoomleistung ist es jedoch das Samsung S21 Ultra, das in Bezug auf Flexibilität die Nase vorn hat.

Mit dem iPhone 12 Pro Max erhalten Sie ein Dreifachobjektiv, mit dem Sie zwischen Ultra-Weitwinkel- (13 mm-Äquivalent), Weitwinkel- (26 mm) und Teleobjektiven (65 mm - 2,5x) wählen können. Alle drei werden von 12-Megapixel-Sensoren unterstützt. Mittlerweile bietet das Samsung S21 Ultra vier Objektive - ein 12-Megapixel-Ultra-Wide-Objektiv (13 mm-Äquivalent), einen hochauflösenden 108-Megapixel-Hauptsensor mit einem 24-mm-Äquivalent-Objektiv sowie zwei 10-Megapixel-Teleobjektive mit einem Äquivalent von 70 mm (3x) und 240 mm (10x).

• Lesen Sie den Testbericht zum Samsung Galaxy S21 Ultra
• Lesen Sie den Testbericht zum iPhone 12 Pro Max

Galerie: Samsung S21 Ultra Objektivbereich (sechs Bilder)

Galerie: iPhone 12 Pro Max Objektivbereich (vier Bilder)

Apropos Digitalzoom: Eine wichtige Überschrift des Samsung S21 Ultra ist jedoch, dass es den 100-fachen Zoom bietet - ein digitales Angebot. Im Gegensatz dazu bietet das iPhone 12 Pro Max ein 12x digitales Angebot. Obwohl dies eine aufregende Überschriften-Spezifikation ist, ist es in der Praxis unwahrscheinlich, dass Sie den 100-fachen Zoom allzu oft aktivieren möchten. Man kann jedoch mit Recht sagen, dass das Samsung S21 Ultra in Bezug auf den „optischen Zoom“ oder die Möglichkeit, mit einem längeren Objektiv näher an Ihr Motiv heranzukommen, hier definitiv der klare Gewinner ist.

Galerie: Samsung S21 Ultra Objektivbereich (sechs Bilder)

Nachtgalerie: Samsung S21 Ultra Objektivreihe (sieben Bilder)

Nachtgalerie: iPhone 12 Pro Max Objektivbereich (vier Bilder)

Obwohl beide Modelle über Objektive verfügen, die eine gute Leistung erbringen, können wir feststellen, dass das Samsung in vielen Situationen im Allgemeinen eine bessere Leistung erbringt. Die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen war in unseren Tests besser, während die Möglichkeit, weiter zu gelangen, ohne auf den Digitalzoom angewiesen zu sein, auch für viel detailliertere Langstreckenaufnahmen sorgt. Es ist schwieriger, die Unterschiede beim Vergleich der Hauptsensor- / Objektivkombinationen bei Aufnahmen bei gutem Licht auseinander zu ziehen, während beide Ultraweitwinkelobjektive bei schlechten Lichtverhältnissen am schlechtesten abschneiden.

Eine Ausnahme, bei der das iPhone eine günstigere Leistung zu erbringen scheint als das Samsung, ist der Porträtmodus (Live Focus für Samsung), wobei ersteres ein ästhetischeres Ergebnis liefert, obwohl beide ziemlich gut sind.

iPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra: Bildschirm und Design

Sowohl das iPhone 12 Pro Max als auch das Samsung S21 Ultra können leicht als „Phablets“ bezeichnet werden. Das heißt, sie überspannen aufgrund ihrer Mammutgröße sowohl Telefon als auch Tablet. Das ist nicht jedermanns Sache, aber die extrem großen Bildschirme eignen sich zweifellos hervorragend für die Wiedergabe Ihrer Bilder und Videos.

Beide Telefone haben ähnlich große Bildschirme, wobei die Super Retina XDR-OLED des iPhone 12 Pro Max mit 6,7 Zoll nur einen Hauch kleiner ist (im Vergleich zu 6,8 Zoll des Dynamic AMOLED des Samsung S21 Ultra). Das iPhone 12 Pro Max hat mit einer Größe von 78,1 x 160,8 x 7,4 mm ein etwas kleineres Gesamtgehäusedesign im Vergleich zu 75,6 x 165,1 x 8,9 mm beim Samsung S21 Ultra.

Das Samsung S21 Ultra verwendet Gorilla Glass Victus für den Bildschirm und hat die Schutzart IP68 für Staub / Wasser. Es wird behauptet, dass es bis zu 30 Minuten lang Wasser in einer Tiefe von 1,5 Metern standhält. Mittlerweile verwendet das iPhone 12 Pro Max auch Gorilla Glass für den Bildschirm und hat die Schutzart IP68. Apple behauptet jedoch, dass es bis zu 6 Meter tief sein kann - auch für 30 Minuten.

Wenn Sie die Telefone nebeneinander platzieren, ist es schwierig, einen direkten Gewinner zu ermitteln - beide sind hell und lebendig, während der von Ihnen bevorzugte Stil - die gebogenen / glatteren Kanten des Samsung möglicherweise ansprechender sind als das quadratischere Design des iPhones (oder umgekehrt) ).

iPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra: Akku und Kapazität

Apple ist etwas zurückhaltend in Bezug auf die Akkukapazität und listet die offiziellen Spezifikationen nicht auf seiner Website auf. Mehrere Websites haben jedoch den Akku abgerissen und festgestellt, dass er einen 3.678-mAh-Akku enthält.

Im Gegensatz dazu ist der Akku des Samsung S21Ultra mit satten 5000 mAh beeindruckender.

Ob Sie sich Gedanken über die Akkulaufzeit machen, hängt weitgehend davon ab, was Sie mit dem Telefon tun. Wir haben festgestellt, dass das iPhone 12 Pro Max im Allgemeinen den durchschnittlichen Tag einer angemessenen Nutzung aushält. Nur wenn Sie einen besonders video- / foto-intensiven Tag haben, müssen Sie ihm möglicherweise einen zusätzlichen Schub geben, bevor die Sonne untergeht.

Der Akku des Samsung hält definitiv länger und bietet Ihnen die Möglichkeit, im Laufe des Tages mehr Inhalte zu erstellen. Wenn Sie ihn nicht zu stark verwenden, hält er problemlos ein paar Tage oder länger ohne Aufladung.

Beide Modelle sind mit drahtlosen Ladegeräten mit zwei verschiedenen Arten von Kabelsteckern kompatibel -

In Bezug auf die Kapazität sind Samsung S21 Ultra und iPhone 12 Pro Max gleichmäßig aufeinander abgestimmt. Je nach Ihren Anforderungen (und Ihrem Budget) können Sie zwischen 128 GB, 256 GB und 512 GB wählen. Keines der Modelle bietet einen microSD-Kartensteckplatz (dies ist für Apple üblich, für Android jedoch eine Neuentwicklung).

iPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra: Video

Hier ist ein Bereich, in dem es weitere große Unterschiede zwischen den beiden Geräten gibt. Eine der wichtigsten Spezifikationen von Samsung ist die Tatsache, dass es 8K mit 24 fps aufnehmen kann - wenn auch mit einem Zuschnitt.

Das iPhone 12 Pro Max erreicht mittlerweile ein Maximum von 4K / 60 (unbeschnitten), das auch für das Samsung S21 Ultra erhältlich ist. Samsung verfügt über einen „SuperSteady“ -Modus, den Sie verwenden können, wenn Sie verwackeltes Filmmaterial aufnehmen - z. B. Gehen und Sprechen für Vlogs -, das jedoch bei Full HD / 60 fps maximal ist.

Das iPhone 12 Pro Max verfügt über eine optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung, die für alle Auflösungen verfügbar ist. Um zu testen, wie sich die beiden vergleichen, habe ich beim Gehen einen Handheld geschossen, wobei die beiden Modelle nebeneinander gehalten wurden. Ich habe mit beiden mit Full HD / 60fps aufgenommen, wobei SuperSteady mit dem Samsung eingeschaltet war, während ich auch mit 4K aufgenommen habe, um zu sehen, ob die mangelnde Stabilisierung des Samsung bei dieser Auflösung einen großen Unterschied gemacht hat.

Hier bietet das iPhone 12 Pro Max eine bessere Leistung, wenn es darum geht, flüssige Videos mit 4K60p aufzunehmen. Samsung bietet jedoch noch weitere Vorteile - beispielsweise die Option, einen „Pro“ -Videomodus zu verwenden, um die Kontrolle über Ihren Film zu verbessern Clips sowie natürlich die Möglichkeit, 8K aufzunehmen.

iPhone 12 Pro Max: 4K-Videobeispiel bei 60p

Samsung Galaxy S21 Ultra: 4K-Videobeispiel bei 60p

iPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra: Konnektivität

Es ist eine tote Hitze zwischen dem iPhone 12 Pro Max und dem Samsung S21 Ultra, da beide 5G-Konnektivität bieten. Für Apple ist es das erste Mal, dass 5G-Konnektivität in einem iPhone-Modell enthalten ist.

iPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra: Preis

Beide Telefone sind ziemlich teuer - wie Sie es von Premium-Smartphones der Spitzenklasse erwarten können. Apple hat sich den Ruf erarbeitet, teuer zu sein (manche sagen vielleicht überteuert), aber es ist tatsächlich das billigere der beiden Modelle hier für die Basisoption in Bezug auf den empfohlenen Verkaufspreis (aber in Wirklichkeit werden Sie wahrscheinlich bessere Rabatte auf das Samsung finden).

Je nachdem, wie viel Speicherplatz Sie benötigen, zahlen Sie mehr. Der günstigste Preis für das iPhone 12 Pro Max liegt bei 1099 US-Dollar / 1099 US-Dollar im Vergleich zu 1.199 US-Dollar / 1.149 US-Dollar für das Samsung S21 Ultra 5G. Beide verfügen über 128 GB Speicher. Am anderen Ende der Skala, wenn Sie 512 GB Speicher benötigen, ist es tatsächlich das Samsung, das billiger herauskommt - Sie können es für 1.339 USD / 1.329 GBP kaufen, während die Option für das iPhone 12 Pro Max 512 GB 1.399 USD / 1.399 GBP beträgt.

iPhone 12 Pro Max gegen Samsung S21 Ultra: Urteil

Diese beiden führenden Smartphones bieten das Neueste und Beste, was Apple und Samsung auf dem Markt zu bieten haben. Zumindest auf dem Papier ist das Samsung in vielerlei Hinsicht der klare Gewinner.

Es bietet ein zusätzliches Objektiv, mehr Flexibilität bei der Videoaufnahme, einen etwas größeren Bildschirm und eine bessere Akkulaufzeit. Bei Aufnahmen in der realen Welt ist es schwieriger, zwischen Bildern zu wählen, die bei gutem Licht auf dem Hauptobjektiv aufgenommen wurden. Sobald Sie sich jedoch dem Motiv nähern oder Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen machen möchten, hat das Samsung fast die Nase vorn in den meisten Fällen.

Bei Videos gewinnt Samsung, wenn es um On-Paper-Spezifikationen geht. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, 8K-Videoaufnahmen zu verwenden, ist es wohl das iPhone, das es mit glatteren Videos in 4K fast auf den Kopf stellt. Die Verwendung des SuperSteady-Modus mit dem Samsung ist eine gute Idee für Vlogger und dergleichen, beschränkt sich jedoch auf Full HD.

Abgesehen von all diesen Spezifikationen und den realen Leistungen des Duos wird es einige geben, für die ein iPhone ein absolutes Muss ist, während für andere das Gleiche für Samsung gilt. Wenn Sie an eines der beiden Systeme gebunden sind oder es besonders mögen, gibt es hier nicht zu viel, um eingefleischte Android / iOS-Fans davon zu überzeugen, einen größeren Wechsel auf die andere Plattform durchzuführen, aber wenn Sie ein bisschen sind weniger frei mit Ihrer Loyalität - es ist das Samsung, das fast die Nase vorn hat.

Interessante Beiträge...