OnePlus 6T Kamera Test: Alles dreht sich um die Funktionserweiterungen

Die Einführung des OnePlus 6T hat aus den richtigen Gründen viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das neue Mobilteil ist ein anständiges Upgrade des OnePlus 6, das eine leistungsstarke Leistung bietet und gleichzeitig eine Vielzahl anderer Bereiche des Mobilteils verbessert.

Das OnePlus 6T ist eines der besten Kamerahandys, die Sie derzeit kaufen können. Erwarten Sie jedoch kein ganz anderes Mobilteil als das OnePlus 6. Das OnePlus 6T ist eine Verfeinerung dessen, was davor war. Dies gilt nur für die Kamera des Telefons.

Das OnePlus 6T verfügt über ein intelligentes Kamera-Setup, bei dem die Hardware jedoch mit der des OnePlus 6 identisch ist. Da sein Vorgänger eines der leistungsstärksten Kamerahandys auf dem Markt war, ist dies keine schlechte Sache.

OnePlus 6T: Technische Daten

Ein Blick auf die technischen Daten und sie sind wirklich nicht gealtert. Insgesamt gibt es hier drei Kameras. Zwei auf der Rückseite, vertikal ausgerichtet. Und eine auf der Vorderseite, die sich in der hübschen Tropfenkerbe des Mobilteils befindet.

Die an Bord befindlichen Objektive sind eine 16 MP, 1: 1,7, 25 mm (breit), 1 / 2,6-Zoll-Sensor- und 1,22-µm-Kamera mit OIS. Dies wird von einer 20 MP (16 MP effektiv), 1: 1,7, 25 mm (breit), 1 / 2,8-Zoll-Sensor und 1,0-µm-Kamera begleitet.

Wechseln Sie zur Selfie-Kamera, und es gibt eine 16 MP, 1: 2,0, 25 mm (breit), 1 / 3,1-Zoll-Sensor, 1,0-µm-Kamera. Dies kommt mit Auto-HDR und EIS.

Wenn diese Spezifikationen Ihnen ein wenig Deja Vu geben, liegt dies daran, dass sich die Hardware gegenüber OnePlus 6 nicht geändert hat. OnePlus hat das Chassis beibehalten und beschlossen, stattdessen unter der Motorhaube zu basteln.

Dies bedeutet, dass jeder, der OnePlus 6 verwendet hat, weiß, was mit den Bildern zu erwarten ist. In unserer Zeit mit der Kamera haben wir eine Reihe von Aufnahmen gemacht, die uns beeindruckt haben.

Interessant ist hier, dass OnePlus beschlossen hat, den Ton seiner automatischen HDR niedrig zu halten, damit keine Aufnahme zu stark verarbeitet wird. Manchmal hatten wir das Gefühl, dass das Huawei Mate 20 Pro schuldig war, obwohl es eine atemberaubende Kamera war.

Diese Fernaufnahme wurde mit der OnePlus 6T aufgenommen und weist eine ordentliche Detailgenauigkeit auf.

Mit dem Ultraweitwinkelobjektiv des Huawei Mate 20 Pro aufgenommen, ist im Vordergrund viel Verbeugung zu sehen.

Auch hier gibt es keine Kamera-KI-Gubbins, sodass das Telefon nicht zwischen den Szenarien wechselt, um die richtige für das zu finden, von dem Sie ein Bild aufnehmen. Auch dies macht uns nichts aus, es gibt nur so viel, was ein Herbstlaubmodus für ein Kamerahandy tun kann.

Was OnePlus getan hat, ist, die Dinge relativ einfach zu halten. Im Kameramenü gibt es eine Handvoll Aufnahmemodi.

Beim ersten Aufrufen der Kamera-App gibt es einen horizontalen Streifen mit Optionen. Von links nach rechts sind dies: Video, Foto, Porträt und Nacht. Wir werden gleich darauf zurückkommen.

Ein kleiner Pfeil darüber führt Sie in ein Untermenü mit mehr Kameraoptionen. Dazu gehören alle in der Leiste sowie der Pro-Modus, Zeitraffer, Panorama, Zeitlupe und eine Registerkarte Einstellungen.

Wenn Sie mit dem OnePlus 6T Fotos aufnehmen, verwenden Sie wahrscheinlich die Standardeinstellung für Fotos oder den Pro-Modus.

Im Pro-Modus wird es schön und interessant. Hier können Sie sich mit Weißabgleich, ISO, Verschlusszeit und dergleichen beschäftigen. Klicken Sie einfach auf eine dieser Optionen. Ein Halbkreis wird angezeigt und Sie können ihn nach Bedarf anpassen.

Obwohl es nicht ganz so "Kamera-Geeky" ist, wie wir es in diesem Bereich erwartet hatten, leistet es gute Arbeit, um sicherzustellen, dass genügend manuelle Steuerung an Bord vorhanden ist, um pingelige Fotografen bei Laune zu halten.

Hier können Sie auch Ihre Aufnahmeoptionen in "Roh" ändern und verschiedene Schussgrößenverhältnisse auswählen.

Eine wirklich coole Sache an dieser Funktion ist, dass in diesem Modus ein Histogramm verfügbar ist, sodass Sie alle Nuancen herausfinden können, die Sie benötigen, um die perfekte Aufnahme zu erzielen.

Das London Eye in der Nacht. Auf dem OnePlus 6T aufgenommen.

Das London Eye bei Nacht, aufgenommen mit dem Google Pixel 3.

OnePlus 6T: Nachtmodus

Der Nachtmodus und der Porträtmodus sind zwei weitere Funktionen, die hier hervorgehoben werden müssen. Beim OnePlus 6T wurde der Nachtmodus benötigt.

Die OnePlus 6 hat es nie wirklich gemocht, im Dunkeln zu fotografieren, da sie mit Szenarien mit schlechten Lichtverhältnissen zu kämpfen hatte. Hier ist OnePlus zum Zeichenbrett zurückgekehrt und hat die Einstellungen für schwaches Licht der Kamera verbessert.

Die Themse bei Nacht, aufgenommen mit dem OnePlus 6T.

Die Themse bei Nacht, aufgenommen mit dem Google Pixel 3.

In unseren Aufnahmen können Sie sehen, dass es immer noch ein wenig Probleme gibt, das Licht auszublasen und den Szenen nicht wirklich Klarheit zu verleihen.

Aber es ist eine deutliche Verbesserung. Das Rauschen wird sicherlich reduziert und die Farbwiedergabe wird definitiv verbessert.

Westminster Cathedral, aufgenommen mit dem OnePlus 6T.

Westminster Cathedral, aufgenommen mit dem Google Pixel 3.

Das Problem von OnePlus ist, dass der neue Nachtmodus gleichzeitig mit der Einführung der Nachtsichtfunktion durch Google verfügbar ist, was ziemlich umwerfend ist.

Es ist nicht so, dass der OnePlus-Nachtmodus nicht gut ist, sondern nur, dass sich der Rest des Marktes schneller verbessert hat. Dies und die Tatsache, dass der Modus auch für OnePlus 6 verfügbar ist. Für einen Kamera-Enthusiasten bedeutet dies, dass Sie hier nicht viel tun müssen, um vom OnePlus 6 zu wechseln, wenn Sie bereits einen verwenden.

Die Studiobeleuchtung im Hochformat ist etwas entgegengesetzt zum Nachtmodus.

Hier verleiht die Funktion Porträtaufnahmen wirklich einen schönen und professionellen Glanz. Es sieht auf jeden Fall so aus, als ob die Tonalität und die allgemeine Helligkeit des Gesichts in dieser Funktion verbessert wurden und der Bokeh-Effekt (von der zweiten Kamera) anständig ist. Auch hier ist HDP OnePlus mit diesen Effekten nicht zu "in your face".

Das Fotografieren mit der Kamera ist eine Freude. Der Qualcomm Snapdragon 845-Chipsatz ist schnell und wir hatten keine Verzögerung, wenn wir die Kamera aufstellen und Aufnahmen machen.

Es gibt auch eine Funktion, mit der Sie schneller zur Kamera gelangen und eine Aufnahme machen können. Das ist ideal für den Moment, in dem Sie Ihr Telefon aus der Tasche ziehen und in Sekundenschnelle ein Bild aufnehmen möchten.

Wir waren jedoch etwas enttäuscht vom Zoom. Das Fehlen eines optischen Zooms zeigt sich wirklich im folgenden Bild, in dem wir vollständig hineingezoomt haben, um auf eine ganze Menge Zacken zu stoßen.

Ohne zu zoomen ist das Bild perfekt gestochen scharf. Die Kamera kann das Licht, das durch die Bäume fällt, gut verarbeiten.

Wenn Sie vollständig zoomen, sehen Sie viele gezackte Kanten und dergleichen.

Der Speicher ist anständig, da unser Testgerät 128 GB On-Board-Speicherplatz bietet - also viel Platz für diese rohen Aufnahmen.

Im Vergleich zum Huawei Mate 20 Pro wiegt es mit 185 g etwas weniger (im Vergleich zu 189 g). Mit 148 g ist es jedoch noch lange nicht annähernd so klein wie das Google Pixel 3.

Kombinieren Sie dies mit einer 4K-Aufnahmephasenerkennung (bis zu 30 fps) mit Autofokus, die die Dinge beschleunigt, und einem rundum brillanten, preisgünstigen Mobilteil. Sie haben einen weiteren Anwärter auf den Kamerakönig.

Endgültiges Urteil

Das OnePlus 6T ist ein atemberaubendes Telefon mit einer großartigen, nicht erstaunlichen Kamera. Die vorgenommenen Verbesserungen funktionieren wirklich, aber da sie auch für OnePlus 6 verfügbar sind, gibt es hier nicht viel, was Sie für ein Upgrade benötigen.

Wenn Sie jedoch auf dem Markt für ein neues OnePlus sind und den Schritt zu einem Android-Handy machen möchten, das nicht ganz so hochwertig ist wie andere auf dem Markt, aber in den technischen Daten vergleichbar ist, werden Sie vom OnePlus 6T nicht enttäuscht sein.

  • Tipps und Tricks für die OnePlus 6T-Kamera: Holen Sie das Beste aus der großartigen Kamera des Telefons heraus

Interessante Beiträge...