Die besten Objektive für Vlogging

Die Auswahl der besten Objektive für das Vlogging ist eine schwierige Aufgabe. Es ist wohl noch schwieriger und wichtiger, als die beste Kamera für das Vlogging auszuwählen. Das mit Ihrer Kamera gelieferte Kit-Objektiv erledigt zwar im Grunde genommen die Arbeit, aber um Ihren Vlogs ein professionelles Aussehen zu verleihen, lohnt es sich wirklich, einen Schritt von den Grundlagen zu machen und ein Objektiv zu wählen, das besonders für Videoaufnahmen geeignet ist.

Sobald Sie dies mit einer großartigen Kamera und einem der besten Mikrofone für Vlogging koppeln, haben Sie ein Setup, das zuverlässig großartige Ergebnisse liefert.

In diesem Handbuch haben wir uns an leichtere APS-C- und Micro Four Thirds-Systeme gehalten, da Vollbildkameras eher auf ernsthaftes Stativ-basiertes Filmemachen ausgerichtet sind. Wir haben noch keine Empfehlungen für Objektive für die Nikon Z 50 erhalten, da diese noch in den Kinderschuhen steckt und noch keinen Objektivbereich hat - das 16-50-mm-Kit-Objektiv ist jedoch eine großartige Möglichkeit, um mit dem Vloggen zu beginnen.

Ein gutes Vlogging-Objektiv sollte in vielerlei Hinsicht Vorteile gegenüber einem Kit-Objektiv bieten. Während ein Objektiv, das Sie kaufen, möglicherweise nicht alle diese Kriterien erfüllt, ist dies ein guter Überblick über die Art von Überlegungen, die Sie beim Kauf Ihres Vlogging-Objektivs anstellen sollten.

Welche Arten von Objektiven eignen sich am besten für das Vlogging?

• Ein größerer Fokusbereich: Vlogging kann bedeuten, auf das Unerwartete zu stoßen, und es kann auch bedeuten, dass alle möglichen unterschiedlichen Motive aufgenommen werden müssen: das Nahe und das Ferne, das Große und das Kleine, das Bewegende und das Stationäre. Mit einem breiten Brennweitenbereich in einem einzigen Objektiv sind Sie auf all diese Situationen vorbereitet.

• Eine große maximale Blende: Dies bietet zwei Vorteile: Sie lassen mehr Licht in den Sensor und verbessern so das Filmmaterial, das Sie bei schlechten Lichtverhältnissen erhalten können, und ermöglichen die Erzeugung einer geringen Schärfentiefe, wobei ein Hauptmotiv vor einem kunstvoll unscharfen Hintergrund erscheint. Dies ist besonders gut geeignet, um Stücke mit der Kamera oder Interviews zu machen.

Schneller, leiser Autofokus: Beim Vloggen möchten Sie nicht die ganze Zeit manuell fokussieren, und das bedeutet, dass Sie ein Objektiv mit einem leistungsfähigen Autofokus-System haben, um Schritt zu halten. Sie möchten jedoch auch nicht, dass ein lautes surrendes Autofokussystem den Klang Ihrer Vlogs beeinträchtigt. Dies bedeutet, dass Sie ein Objektiv mit einem STM-Autofokussystem (Schrittmotor) oder ähnlichem aufnehmen.

Größe und Gewicht: Sie möchten nicht um etwas herumschleppen, das zu schwer ist, wenn Sie mit dem Handheld oder auf einem Gimbal fotografieren.

Optische Stabilisierung: Dies kann Ihnen einen Vorteil verschaffen, wenn Sie Ihr Filmmaterial auch bei schwierigen Lichtverhältnissen glatt halten möchten.

Power Zoom: Ein weiteres nettes Feature, wenn Sie es bekommen können, das Ihre Zoom-Aktionen glatt und poliert macht, ohne das Ruckeln, das durch manuelles Ausführen entstehen kann.

Wie Sie sehen, gibt es viel zu überlegen! Wir haben all diese Dinge berücksichtigt und eine Liste der besten Objektive für das Vlogging erstellt. Wir haben nach Objektiven gesucht, die für eine Reihe von Budgets und verschiedenen Halterungen geeignet sind. Unabhängig von Ihrem Vlogging-Setup sollte es also das richtige Objektiv für Sie geben.

Die besten Objektive für Vlogging

1. Sony E 18-135 mm 1: 3,5-5,6

Ein Allround-Zoom für das Vlogging mit Sony E-Mount-Kameras

Montieren: Sony E (APS-C) | Autofokus: Linearmotor | Optischer Stabilisator: Optischer SteadyShot | Minimale Fokussierentfernung: 0,45 m | Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,29x | Filtergröße: 55mm | Maße: 67,2 x 88 mm | Gewicht: 325 g

  • + Breiter Zoombereich
  • + Leicht und tragbar
  • - Kein Power Zoom
  • - Keine Wettersiegelung
  • Die E-Mount-APS-C-Kameras von Sony sind eine gute Wahl für das Vlogging. Sie sind schnell, tragbar, nehmen großartige Videos auf und bieten eine Reihe von Preisen. Für jedes Budget sollte es also eine geben, die für jedes Budget geeignet ist. Die Sony E 18-135 mm 1: 3,5-5,6 wurde speziell für diese Kameras entwickelt (sie passt für E-Mount-Vollbildkameras wie die Alpha 7s, führt jedoch automatisch zu einem 1,5-fachen Zuschnitt).

    Es ist ein beeindruckendes Allround-Objektiv mit einem Fokusbereich, der so ziemlich alles abdeckt, was ein normaler Vlogger benötigt, von Weitwinkel- bis Mittelteleobjektiv sowie schnellem Autofokus und optischer SteadyShot-Bildstabilisierung. Dies ist ein Muss, und dank des relativ geringen Gewichts von 325 g eignet es sich auch für ein leichtes, spiegelloses Setup, wodurch es sich gut für Run-and-Gun-Schüsse eignet.

    Wenn Sie nach einer Alternative für dieselbe Halterung suchen, empfehlen wir Ihnen auch einen Blick auf die Sony E 18-105 mm 1: 4 PZ, die einen leicht reduzierten Zoombereich mit dem Kompromiss einer konstanten Blende bietet 4 Blende und Power Zoom. Eine gute Wahl, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Ihren Vlogs eine Menge Zoom-Aktionen hinzufügen möchten.

    2. Olympus M.ZUIKO DIGITAL 12-100 mm 1: 4,0 ED IS Pro

    Extrem scharf, mit breitem Brennweitenbereich und konstanter Blende!

    Montieren: Micro Four Thirds | Autofokus: Linearmotorantrieb | Optischer Stabilisator: 2-Achsen (5-Achsen mit Olympus OM-D-Kameras) | Minimale Fokussierentfernung: 0,15 m | Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,30x | Filtergröße: 72mm | Maße: 116,5 x 77,5 mm | Gewicht: 561 g

  • + Im gesamten Bereich steifscharf
  • + Hervorragende Verarbeitungsqualität
  • - Teuer
  • - Begrenzt auf f / 4
  • Olympus stellt hervorragende Objektive her - dies ist nur eine Feststellung. Benutzer von Micro Four Thirds haben die Qual der Wahl, auf die von Olympus hergestellten hochwertigen, gestochen scharfen Optiken zuzugreifen, und das EDZ Pro-Objektiv von M.ZUIKO DIGITAL 12-100 mm 1: 4,0 ist keine Ausnahme. Während einige Zooms im Verlauf des Bereichs etwas an Schärfe verlieren, ist diese Optik vom 12 mm breiten Ende bis zum 100 mm-Teleobjektiv absolut klebrig, was die Vielseitigkeit Ihrer Aufnahmen erheblich verbessert. Schließlich ist ein Zoomobjektiv nicht sehr gut, wenn die oberen Teile seines Bereichs grundsätzlich unbrauchbar sind!

    Obwohl es am besten mit Olympus-Kameras funktioniert, da Sie damit auf das Dual IS-System für eine hervorragende Stabilisierung zugreifen können, wird jeder Micro Four Thirds-Benutzer, der ein Vlogging-Objektiv sucht, das M.ZUIKO DIGITAL 12-100 mm lieben - vorausgesetzt, Ihr Budget erstreckt sich weit genug.

    3. Panasonic 14-140 mm F3.5-5.6 LUMIX G VARIO POWER OIS ASPH

    Hervorragend für den Roaming-Vlogger geeignet, leicht und wetterbeständig

    Montieren: Micro Four Thirds | Autofokus: Schrittmotor | Optischer Stabilisator: Power OIS | Minimale Fokussierentfernung: 0,3 m | Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,5x | Filtergröße: 58mm | Maße: 67 x 75 mm | Gewicht: 265 g

  • + Staub- und spritzwassergeschützt
  • + Extrem leicht
  • - Keine konstante Blende
  • - Ein bisschen teuer
  • Ein weiteres Objektiv für Benutzer von Micro Four Thirds, das am 14-140 mm F3.5-5.6 LUMIX G VARIO POWER OIS ASPH-Objektiv von Panasonic wirklich beeindruckt, ist, wie viel Sie in einem so kleinen Paket erhalten - das Objektiv wiegt nur 265 g. und schafft es dennoch, einen Fokusbereich von weit bis Tele abzudecken und zusätzliche Funktionen wie Power OIS (optische Bildstabilisierung) einzuschließen. Die Schärfe ist im gesamten Bereich beeindruckend und das Objektiv verwendet ein internes Fokussiersystem, das bedeutet, dass es sich beim Fokussieren nicht bewegt, was besonders für Videos geeignet ist. Es kostet etwas mehr als einige vergleichbare Objektive, aber ehrlich gesagt, wir glauben, dass es seinen Preis rechtfertigt. Darüber hinaus ist es im Gegensatz zu vielen Objektiven auf dieser Liste spritzwasser- und staubdicht, was es zu einer großartigen Wahl für unvorhersehbare Außenaufnahmen macht. Auch von Ende zu Ende scharf - dies ist ein wirklich beeindruckendes Objektiv.

    4. Canon EF-M 18-150 mm 1: 3,5-6,3 IS STM

    Das All-in-One-Objektiv von Canon für die EOS M mit Stabilisierung und großem Zoombereich

    Montieren: Canon EF-M | Autofokus: Schrittmotor | Optischer Stabilisator: 4-Stufen-Bildstabilisator | Minimale Fokussierentfernung: 0,25 m | Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,31x | Filtergröße: 55mm | Maße: 60,9 x 86,5 mm | Gewicht: 300 g

  • + Großartiger Zoom
  • + Ausgereifte Stabilisierung
  • - Die maximale Blende fällt ab
  • - Dem EOS M-System fehlt die Tiefe
  • Canon versteht es - Sie möchten wirklich, wirklich nicht die Objektive wechseln müssen. Das EF-M 18-150 mm 1: 3,5-6,3 IS STM-Objektiv wurde für diejenigen entwickelt, die bis zum Tod eine einzige Optik auf ihre EOS M-Kamera kleben möchten. Es deckt einen großzügigen Brennweitenbereich von 18-150 mm ab und bietet viele nützliche Funktionen zusätzliche Funktionen. Mit 300 g ist es beeindruckend leicht, wie es sich für die EOS M-Reihe gehört, und der Bildstabilisator mit vier Blenden ist kein Problem.

    Negative? Das EOS M-System ist unserer Meinung nach nicht die aufregendste Kamera, in die man investieren kann. Wenn Sie nach spiegellosem APS-C suchen, gibt es aufregendere Systeme von Sony und Fujifilm. Hinzu kommt, dass die maximale Blende auf ein leicht geiziges 1: 6,3 abfällt, sobald Sie das Teleende erreicht haben.

    5. Fujinon XF16-55mm F2.8

    So scharf, dass Sie sich selbst schneiden können - eine großartige Wahl für Fujifilm-Benutzer

    Montieren: Fujifilm X | Autofokus: Zwei lineare AF-Motoren | Optischer Stabilisator: Keine | Minimale Fokussierentfernung: 0,6 m | Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,16x | Filtergröße: 77mm | Maße: 83,3 x 106 mm | Gewicht: 655 g

  • + Ultrascharf
  • + Wetterbeständig
  • - Engere Brennweite
  • - Auf der schweren Seite
  • Fujifilm gibt sich nicht mit den üblichen Konventionen für die Benennung von Objektiven zufrieden und bezeichnet seinen Fujinon XF16-55mm F2.8 als „Prime-Zoom“. Dies bedeutet, dass es sich um ein Zoomobjektiv handelt, dessen Schärfe mit einem Prime vergleichbar ist. Dies ist… umstritten, aber es besteht kein Zweifel daran, dass es sich über den gesamten Zoombereich hinweg um ein ziemlich scharfes Objektiv handelt, das sich hervorragend mit den leistungsstarken X-Trans-Sensoren in den spiegellosen Kameras von Fujifilm kombinieren lässt. Während Sie nicht so viel Zoombereich erhalten wie bei anderen auf dieser Liste, erhalten Sie ein äußerst leistungsstarkes Objektiv, mit dem Sie eine Fujifilm-Kamera optimal nutzen können - obwohl keine optische Stabilisierung eingebaut ist, ist dies möglich Arbeiten Sie mit hoch entwickelten Fujifilm-Kameras wie der X-H1 oder der neuen X-T4 zusammen, um einen Stabilisierungseffekt zu erzielen. Sie erhalten auch die größte maximale Blende der Objektive in dieser Liste, die über den gesamten Zoombereich konstant ist. Es ist etwas schwer für den Handheld-Einsatz und viele kleinere Kardanringe, aber definitiv die beste Wahl für ernsthaftes Vlogging mit einer Fujifilm-Kamera.

    • Beste Kameras für Vlogging
    • Beste 4K-Kameras zum Filmemachen
    • Beste Kardanringe für Videos
    • Beste Mikrofone für Videos

    Interessante Beiträge...