Samyang MF 85 mm 1: 1,4 RF / Z Bewertung

Ein gutes Porträtobjektiv steht für die meisten Fotografen, die in eine Vollbildkamera investieren, ganz oben auf der Wunschliste. Daher wird ein preisgünstiges Objektiv wie das Samyang MF 85 mm 1: 1,4 wahrscheinlich ein Publikumsmagnet sein. Aufgrund der geringen Schärfentiefe eines 85-mm-1: 1,4-Objektivs und des relativen Mangels an Fokussierungshilfen in den Suchern digitaler Spiegelreflexkameras befindet sich ein Objektiv mit manuellem Fokus in der Regel außerhalb unserer Komfortzone.

Bei einer spiegellosen Kamera sieht das etwas anders aus. Das Scharfstellen hilft Ihnen besonders bei kritischen Kompositionen, bei denen Sie beispielsweise bei einer Porträtaufnahme auf das nähere Auge einer Person fokussieren möchten. Dies macht den Samyang MF 85 mm 1: 1,4 zu einem praktikablen Angebot.

Beste Kamera für Porträts

Die Samyang MF 85 mm 1: 1,4 RF ist die für die Canon EOS R und EOS RP, während die Samyang MF 85 mm 1: 1,4 Z für die Nikon Z6 oder Nikon Z7 ausgelegt ist. Beide werden auch in Nordamerika unter dem Markennamen Rokinon verkauft (als Rokinon 85mm F2.8 RF bzw. Rokinon 85mm F2.8 Z).

Samyang MF 85 mm 1: 1,4: Technische Daten

Name: Samyang MF 85 mm 1: 1,4
Montieren: Canon RF, Nikon Z.
Objektivbau: 9 Elemente in 7 Gruppen
Betrachtungswinkel: 28 Grad
Membranblätter: 8
Minimale Blende: f / 22
Minimale Fokussierentfernung: 1,1 m
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,09x
Filtergröße: 72mm
Maße: 87 x 120 mm (C) 78 x 103 mm (N)
Gewicht: 730 g (C) 740 g (N)

Samyang MF 85 mm 1: 1,4: Aufbau und Handhabung

Wie das Samyang MF 14 mm 1: 2,8 für spiegellose Vollbildkameras der Canon EOS R-Serie und Nikon Z-Serie ist dieses 85 mm 1: 1,4-Objektiv gut gebaut, fühlt sich robust und solide an und verfügt über Wetterdichtungen. Sie neigen vielleicht nicht dazu, Porträts im Regen zu schießen, aber manchmal haben Sie keine andere Wahl, wie bei Hochzeiten und anderen Veranstaltungen.

Es gibt eine Fokus-Skala und Tiefenschärfe-Markierungen, aber sie sind von relativ begrenztem Wert, insbesondere bei großen Öffnungen, bei denen die Schärfentiefe minimal wird. Stattdessen können Sie sich auf die Scharfeinstellung verlassen, die im Sucher und auf der Rückseite von spiegellosen Vollbildkameras von Canon und Nikon verfügbar ist, die bei scharfem Fokus buchstäblich farbige Linien um das Auge eines Porträtsitzers zeichnen.

Der optische Pfad enthält ein komplexes asphärisches Hybridelement, das insgesamt aus neun Elementen besteht. Die Blende bleibt beim Anhalten ziemlich gut gerundet, obwohl sie auf acht gebogenen Blendenblättern basiert, während die meisten 85-mm-1: 1,4-Objektive neun haben.

Der Fokusring arbeitet mit gleichmäßiger Präzision und ermöglicht sehr feine Einstellungen. Der Blendenring ist ähnlich taktil. Mit einem Gewicht von 740 g ist es deutlich größer und schwerer als das 85-mm-1: 1,4-Autofokus-Objektiv von Samyang für Canon- und Nikon-DSLRs, fühlt sich aber auf relativ schlanken spiegellosen Körpern natürlich ausgeglichen an.

• Samyang MF 14 mm 1: 2,8 RF / Z-Überprüfung

Samyang MF 85 mm 1: 1,4: Leistung

Im Zusammenhang mit der Porträtmalerei ist an der Schärfe des Samyang nichts auszusetzen. Ebenso wichtig ist, dass Bokeh (die Qualität defokussierter Bereiche) seidig glatt ist. Auf diese Weise können Sie Porträt- und Stillleben-Motive in einem Bild vor einem leicht unscharfen Hintergrund hervorheben.

Der Kontrast bleibt auch bei weit geöffneten Aufnahmen sehr gut, und die Verzerrung ist sehr gering. Die laterale chromatische Aberration ist minimal, aber die longitudinale chromatische Aberration oder der Bokeh-Rand können bei weit geöffneten Aufnahmen etwas auffallen. Trotzdem ist es viel weniger ausgeprägt als bei vielen „schnellen“ Prime-Objektiven und verschwindet, wenn Sie etwas anhalten. Die Beständigkeit gegen Geisterbilder und Streulicht ist sehr gut, unterstützt durch Samyangs "Ultra Multi Coating".

Samyang MF 85 mm 1: 1,4: Labortests

Schärfe

Die Schärfe nimmt bei weit geöffneten Aufnahmen ab, bleibt jedoch über den gesamten Rahmen hinweg beeindruckend gleichmäßig und reicht aus, um Porträts einen echten „Biss“ zu verleihen.

Fransen

Selbst an den äußersten Ecken des Rahmens gibt es im gesamten Blendenbereich nur sehr geringe Farbsäume. In dieser Hinsicht ist es viel beeindruckender als das 85-mm-Autofokus-Objektiv von Samyang.

Verzerrung: -0,37

Es gibt nur einen Hauch von Laufverzerrung, der sich im Allgemeinen als völlig unproblematisch erweisen sollte.

Samyang MF 85 mm 1: 1,4: Urteil

Dieses Objektiv verfügt nicht über einen Autofokus und keine eingebaute Elektronik, sodass Blendenwerte nicht in den EXIF-Daten von Bildern aufgezeichnet werden. Dies bedeutet auch, dass Sie die Brennweite im Abschnitt "Nicht-CPU-Objektivdaten" des Setup-Menüs einstellen müssen, wenn Sie die Bildstabilisierung im Körper von Z 6- und Z 7-Kameras verwenden möchten.

Die Kehrseite ist, dass Porträtobjektive sehr teuer sein können, wie das Canon RF 85 mm 1: 1,2 l USM für 2.799 GBP / 2.699 USD. Der Samyang ist für einen Preis von rund £ 319 / $ 379 erhältlich und macht nur einen Bruchteil des Preises aus. Er macht jedoch wirklich Spaß und ist in der Lage, großartige Ergebnisse zu erzielen. Letztendlich ist es ein kluger Kauf und ein erstaunliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Beste Porträtobjektive für Nikon-Benutzer im Jahr 2022-2023: für DX- und FX-DSLRs und Nikon Z.
Beste Kulissen für die Fotografie: zusammenklappbare Hintergründe für das Heimstudio
Beste Porträtobjektive für Canon DSLR-Benutzer

Interessante Beiträge...