Faszinierende neue TV-Serien über das Leben und die Geschichte des Rock'n'Roll-Fotografen

Sky Arts wird eine sechsteilige Serie über Rock'n'Roll-Fotografie ausstrahlen, die die Arbeit, Techniken und Lebensgeschichte der Top-Musikfotografen zeigt. Das Programm wird in sechs einstündigen Folgen auf Freeview ausgestrahlt und enthält Interviews mit über 50 der bekanntesten Musikfotografen der Welt - neben Musikern, Galeristen, Musikjournalisten und sozialen Kommentatoren.

Produziert von Cinefromage & Eagle Rock Films jede Folge von Ikone: Musik durch die Linseuntersucht eine individuelle Facette des Genres im Detail aus dem Leben auf der Straße, der Entwicklung des Albumcovers, der Akzeptanz der Musikfotografie als bildende Kunst, den Auswirkungen der digitalen Revolution und vielem mehr.

Beste Streaming-Dienste

Der renommierte Musikdirektor Dick Carruthers, der mit einer Vielzahl von Künstlern wie The Rolling Stones, Led Zeppelin, Beyonce und Black Sabbath zusammengearbeitet hat, hat sich mit dem legendären Musikfotografen Gered Mankowitz und dem Fotoagenten Andy Saunders zusammengetan, um einen intimen Blick auf das zu werfen Medium mit ikonischen Bildern, die Musikgenres und Epochen definierten.

Einige der Fotografen, die zusammen mit Gered Mankowitz über ihre Arbeit in der Musik interviewt wurden, sind: Jill Furmanovsky, Kevin Westenberg, Terry O'Neill, Kevin Cummins, Bob Gruen, Rachel Wright, Deborah Feingold, Neal Preston, Roger Sargent, Dean Chalkley, Mick Rock, Danny Clinch und Rankin, um nur einige zu nennen. Es gibt auch einen Beitrag von Baron Wolman (bekannt für seine Bilder von Jimi Hendrix), der Anfang dieser Woche leider verstorben ist.

Alice Cooper, Craig David, Nick Mason von Pink Floyd, Glen Matlock von den Sex Pistols, Ziggy Marley, Lars Ulrich von Metallica und Dizzee Rascal und viele andere geben aus der Sicht eines Musikers aufschlussreiche Einblicke.

Die Fotografien selbst sind jedoch die wirklichen Stars der Show, mit Tausenden von erstaunlichen Bildern, die diese Geschichte durchgehend illustrieren, ergänzt durch speziell in Auftrag gegebene Musik und klassische Tracks.

Gered Mankowitz, Fotograf, Serienkurator und ausführender Produzent, sagt: „Icon: Music Through The Lens ist ein wichtiger Moment für die Musikfotografie, der Kontext, Fokus und Verständnis für die Auswirkungen bietet, die sie über viele Jahrzehnte auf die Popmusik hatte. Es war ein unglaubliches Privileg, mit so vielen erstaunlichen Fotografen in die Tiefe zu sprechen und ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu hören, und ich bin sehr stolz darauf, dass wir jetzt die endgültige Geschichte ihrer erstaunlichen Arbeit und ihres Beitrags festgehalten haben. “

Die Serie wird heute, 6. November, um 22 Uhr (GMT) auf dem frei empfangbaren Sky Arts-Fernsehsender uraufgeführt. Alle sechs Folgen können jetzt über die Sky TV-App angesehen werden (Einzelheiten zum Ansehen finden Sie hier).

Weiterlesen
Das beste VPN

Wie man Live-Musik fotografiert

Meine 10 besten Kameraausrüstungen aller Zeiten: Tracey Welch, Musikfotografin

Beste Kameraeinstellungen für Live-Musik

Interessante Beiträge...