Elinchrom Quadra ELB 400 Bewertung

Ein Hinweis darauf, wie weit die Entwicklung batteriebetriebener Studio-Flash-Packs fortgeschritten ist, ist der Vergleich der originalen tragbaren Ranger-Modelle von Elinchrom mit der neuesten Version seiner Quadra-Compacts. Der Größenunterschied ist sehr bedeutend, ebenso wie das Gewicht - selbst im Vergleich zur ersten Inkarnation des Quadra, die sich in der Größenordnung von einem Kilogramm abschneidet - und dennoch liefert der Quadra ELB 400 immer noch bis zu 424 Joule Blitzleistung.

Dies ist eine sehr ansprechende Kombination aus Portabilität und Blitzleistung, ganz zu schweigen von den verschiedenen erweiterten Funktionen, die Elinchrom der ELB 400 zur Verfügung gestellt hat und die ihre Vielseitigkeit beim Fotografieren erhöhen sollen, insbesondere an Orten im Freien. Gemäß der ursprünglichen Ranger-Philosophie verfügt der ELB 400 über ein robustes Design, das sehr umfangreiche gummierte Stoßstangen an allen freiliegenden Kanten, ein membranbeschichtetes Bedienfeld und Stopper für die Blitzkopfsteckdosen, den Synchronisationskabelanschluss und den Micro-USB-Anschluss umfasst. Mit dem eingebauten Akku beträgt das Gesamtgewicht des Geräts immer noch zwei Kilogramm, während die Quadra-Köpfe nur 280 Gramm wiegen. Ein Zwei-Kopf-Kit ist mit einem eigenen Hardcase erhältlich (Softbag-Optionen sind erhältlich). Die angenehme Überraschung ist, wie einfach es ist, dieses Gerät auch über große Entfernungen herumzutragen. Sie müssen nicht vorher mit dem Training beginnen.

Der Akku selbst ist ein 14,4-Volt-Lithium-Ionen-Pack (zum Glück werden Gel-Cels in die Geschichte aufgenommen) mit einer verbesserten Kapazität, die jetzt bis zu 350 Blitze bei voller Leistung liefert. Wenn Sie eine niedrigere Ausgabe verwenden, steigt diese Zahl jetzt auf Tausende. Lithium-Ionen ermöglicht auch ein schnelleres Aufladen… jetzt nur noch 90 Minuten für einen vollen Tank. Die Batterieeinheit lässt sich schnell und einfach an der Basis des Flash-Packs befestigen. Wenn Sie also lange Aufnahmen machen, ist die Unterbrechung beim Wechseln der Packs minimal. Das Zwei-Kopf-Kit enthält eine Ersatzbatterie.

Machtspiel

Der ELB 400 verfügt über zwei Flash-Head-Steckdosen mit asymmetrischer 2: 1-Stromverteilung. Die Blitzleistung kann von 424 Joule auf nur 21 Joule an den beiden Ausgängen heruntergefahren werden - oder 14 von Auslass A und nur sieben an Auslass B.

Bei Verwendung des Quadra Action-Kopfes beträgt die kürzeste Blitzdauer bei maximaler Leistung 1/2800 Sekunden bei Verwendung von Steckdose A, bei Verwendung von zwei Köpfen jedoch 1/4000 Sekunde. Es ist sogar noch kürzer - mit 1/5700 Sekunden -, wenn nur die maximale Leistung von Outlet B (d. H. 140 Joule) verwendet wird. Die Recyclingzeiten können bis zu 0,17 Sekunden betragen. Belichtung und Farbbalance-Stabilität sind über den gesamten Leistungsbereich hervorragend.

Offensichtlich hat Elinchrom hier Profotos B2 im Visier, was der ELB 400 ähnliche sportliche Qualifikationen für das Aufnehmen sich schnell bewegender Motive verleiht. Auto-Dumping bedeutet, dass niedrigere Leistungseinstellungen praktisch sofort neu eingestellt werden. Es gibt ein neues, kontrastreicheres OLED-Display mit einer sechsstufigen Füllstandsanzeige für die Batterieleistung. Praktischerweise verfügen die Batterien auch über eigene LED-Kapazitätsanzeigen, sodass diese auch dann überprüft werden können, wenn sie nicht im Lieferumfang enthalten sind. Trotz der erhöhten Kapazität ist die Batterieleistung offensichtlich immer noch wertvoll. Daher gibt es eine Reihe von Verwaltungsoptionen für die Einstellung von Verzögerungen bei Standby und automatischer Abschaltung, die Modellierungslampen in den Köpfen und die Recyclingzeit. Eine praktische Anzeigeoption "Statistik" zeigt die Blitzanzahl (zur Überwachung der Röhrenlebensdauer) und die Gesamtlaufzeit des Packs an.

Die Bedienung erfolgt vollständig über Drucktasten mit einfacher zu navigierenden Menüs. Der ELB 400 verfügt außerdem über eine Reihe neuer Blitzmodi: Strobo (von einem bis zehn Blitze pro Sekunde für bis zu fünf Sekunden), Sequenz (bis zu 20) Einheiten) und Verzögerung (dh für die Synchronisierung des zweiten Vorhangs). Die Standardoptionen für die Kabel- und Fotozellensynchronisation sind verfügbar (letztere können vor dem Blinken eingestellt werden). Zusätzlich ist der EL-Skyport-Funkfrequenzempfänger von Elinchrom integriert und bietet bis zu 20 Kanäle in vier Gruppen. Der ELB 400 wird mit einem EL-Skyport Speed ​​RF-Sender geliefert, mit dem auch die Leistungseinstellungen ferngesteuert werden können.

Wichtig ist, dass der eingebaute Empfänger mit dem EL-Skyport Transmitter Plus der nächsten Generation kompatibel ist, der eine erweiterte Reichweite von 200 Metern, eine stark verbesserte Steuerbarkeit, einen Kipp- / Schwenkkopf und Standardbatterien der Größe AA verwendet (dieser Sender wird mitgeliefert) in einigen der vom Distributor Kayell Australia angebotenen Kit-Optionen).

Kopf hoch

Wie bereits erwähnt, zeichnen sich die Quadra-Blitzköpfe durch ihr geringes Gewicht aus. Dies wird teilweise dadurch erreicht, dass die herkömmliche Halogenmodellierlampe durch eine LED-Quelle ersetzt wird. Bei einer Nennleistung von 20 Watt entspricht dies einer 50-Watt-Halogenlampe. Die Laufzeit kann aus der Packung für eine Dauer von 1 bis 60 Sekunden (die Standardeinstellung ist 15 Sekunden) voreingestellt oder in einigen Situationen bequemer kontinuierlich eingeschaltet bleiben .

Blitzröhren können vom Benutzer ausgetauscht werden. Hier können Sie zwischen einem Standard-Quadra Pro-Kopf oder dem Action-Kopf wählen, der über eine vollständig kreisförmige Röhre für kürzere Blitzdauern von bis zu 1/2800 Sekunden bei voller Leistung verfügt. Der Action-Kopf ist nicht nur für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet, sondern funktioniert auch mit den neuesten Leaf-Shutter-Objektiven in Kamerasystemen für digitale Medien, die eine Blitzsynchronisation mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1/1600 (Phase 1) oder 1/2000 Sekunde (Hasselblad) ermöglichen ).

Die Quadra-Köpfe haben eine flache Reflektorschale mit Bajonettverschluss, die wiederum mit einem aufsteckbaren Diffusor ausgestattet werden kann (der auch als Schutzhülle dient). Alternativ kann ein Adapterring - der auch einen Reflektor enthält - angebracht werden, um die Kompatibilität mit Elinchroms Standardangebot an lichtformendem Zubehör zu gewährleisten.

Urteil

Der ELB 400 ist zwar kleiner, leichter und schneller als seine Vorgänger, aber immer noch eher ein Mehrzweckgerät als beispielsweise der Profoto B2. Letzteres bietet zwar den entscheidenden Vorteil der TTL-Belichtungssteuerung, ist jedoch in erster Linie für die Natur und insbesondere für Aufnahmeaktionen mit sehr kurzer Blitzdauer konzipiert. Dank der höheren Leistung (und damit des größeren Leistungsbereichs) und der höheren Akkukapazität funktioniert das Elinchrom-Paket vor Ort oder im Studio gleichermaßen gut. Die Fähigkeit, Standardzubehör zu montieren, hilft auch in letzterer Situation, während zusätzlich zur reinen Tragbarkeit die Verfügbarkeit von Verlängerungskabeln (bis zu zehn Meter Länge) die potenzielle Vielseitigkeit in ersterem weiter erhöht. Die Preisgestaltung ist auch wettbewerbsfähig.

Profoto ist derzeit die große Sache in diesem Sektor, da die TTL-Expositionskontrolle sehr einfach ist. Der Elinchrom ELB 400 ist jedoch immer noch eine praktikable Alternative zu B1 und B2. Es ist viel leistungsstärker als das B2 und flexibler in einem Multi-Light-Setup als ein Paar B1 im Monoblock-Stil. Es ist auch sehr einfach zu bedienen, mit einer realistischen Akkulaufzeit, einer schnellen Blitzdauer bei nützlichen Leistungsstufen und praktischen Funktionen wie der Möglichkeit, die Modellierlampen so lange zu betreiben, wie sie benötigt werden. Als leistungsstarker Allrounder für tragbare professionelle Beleuchtung ist der Elinchrom ELB 400 kaum zu übertreffen.

Beste Kulissen für die Fotografie

Die besten Lichtzelte für die Fotografie

Interessante Beiträge...