Ideen für die Heimfotografie: Kommerzielle Produktfotos zu Hause

Kommerzielle Produktfotografie kann oft als ein formelhaftes und langweiliges Genre der Fotografie angesehen werden. Dies ist ein seltsames Missverständnis, da High-End-Produktaufnahmen unglaublich kreative und unterhaltsame Projekte sind, an denen gearbeitet werden muss.

Im gegenwärtigen Klima arbeiten die meisten von uns von zu Hause aus, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt, wenn versucht wird, ein Werbebild im Studio-Stil aufzunehmen. Was diese Situation erfordert, ist ein wenig Offenheit sowie die Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken.

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Effekte nur mit dem zu erstellen, was Sie zur Hand haben. Für diese Aufnahme sollte ein klassisches Bild einer Uhr in einer Umgebung erstellt werden, die ihre Haltbarkeit und universelle Anziehungskraft demonstriert.

Ein Unterwassereffekt folgte dem Thema „Neptune“ des Produktbrandings. Da jedoch der Platz begrenzt war und der Fotograf nur über begrenzte Ausrüstung verfügte - ohne einen eigenen Studioraum - war eine kleine Innovation erforderlich.

Das endgültige Bild verwendete eine Kombination aus praktischen Techniken und Softwaretechniken sowie eine einfache Beleuchtungskonfiguration in einem Heimstudio. So wurde es erreicht …

Die Einrichtung

Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie für dieses Projekt benötigen. In erster Linie benötigen Sie ein Teleobjektiv - wir haben ein 70-200 mm verwendet, aber alles zwischen 100 und 300 mm ist in Ordnung. Sie benötigen außerdem eine drahtlose Blitzpistole mit einem Modifikator, um das Licht zu mildern, sowie Blitzauslöser, um es abzufeuern. Schließlich benötigen Sie etwas schwarzes Material, etwas Saran-Folie oder Frischhaltefolie und eine reflektierende Oberfläche, auf die Sie schießen können.

Aufnahmeschritte

01 Positionieren Sie die Kamera

Da wir das Produkt auf einer kleinen Oberfläche mit minimalem Umgebungsraum aufnehmen, senken Sie die Kamera ab, bis sie sich auf dem Niveau des Produkts befindet. Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Perspektive auf die Uhr und die Umgebung nach dem Zusammensetzen im endgültigen Bild ausgerichtet wird.

02 Fokus und Belichtung einstellen

Nehmen Sie mithilfe der Spotmessung eine Zählerablesung vom Produkt vor, um Verwechslungen mit dem schwarzen Hintergrund zu vermeiden. Wechseln Sie in den manuellen Modus und sperren Sie diese Einstellungen, um unerwartete Änderungen zu vermeiden. Konzentrieren Sie sich auf das Motiv und wechseln Sie dann zur Feinabstimmung und zur Verhinderung einer erneuten Fokussierung zwischen den Aufnahmen zum manuellen Fokus.

03 Produkt anzünden

Positionieren Sie das Blitzgerät auf einer Seite des Produkts und machen Sie eine Testaufnahme. Bewegen Sie dann das Licht, um verschiedene Lichteffekte auszuprobieren, die später bei Bedarf zusammengemischt werden können. Hier wurde ein Licht verwendet, um beide Seiten und über dem Produkt zu beleuchten.

04 Passen Sie die Blitzleistung an

Beginnen Sie niedrig und erhöhen Sie die Blitzleistung schrittweise, bis das Umgebungslicht im Raum überwältigt wird. Bewegen Sie den Blitz so nah wie möglich an das Motiv, um ein Wickellicht zu erhalten, und federn Sie ihn, indem Sie das Licht so drehen, dass es nur das Produkt streift, um den Kontrast besser zu steuern.

05 Lichtstruktur variieren

Ändern Sie die Lichthärte, indem Sie den Abstand zwischen Blitz und Motiv ändern und mit und ohne Diffusor aufnehmen. Dies kann verschiedene Schatten- und Glanzlichtformen auf verschiedenen Bereichen des Produkts erzeugen, die während der Nachbearbeitung kombiniert werden können.

06 Schärfentiefe prüfen

Bei der Produktfotografie ist die Schärfe von größter Bedeutung. Um sicherzustellen, dass die Uhr bei der letzten Aufnahme in ihre Umgebung passt, muss sie von vorne nach hinten scharf sein. Halten Sie mindestens 1: 11 an, zoomen Sie auf 100% und führen Sie eine Qualitätskontrolle durch.

07 Simulieren Sie einen Wassereffekt

Für das endgültige Bild möchten wir den Eindruck erwecken, unter Wasser zu sein und zur Oberfläche zu schauen. Wir müssen also ein Bild aufnehmen, um es als Ebene mit diesem Aussehen zu verwenden (Schritt 4 im Bearbeitungsprozess unten).

Um diesen Effekt zu erzielen, nehmen Sie ein Stück Plastikfolie aus Ihrer Küche, falten Sie es mehrmals, um die Deckkraft zu erhöhen, und legen Sie es vor den schwarzen Hintergrund. Beleuchten Sie es von hinten mit einer LED-Taschenlampe und füllen Sie den Rahmen mit Ihrem Zoomobjektiv damit. Der Hintergrund kann später bei der Verarbeitung leicht entfernt werden. Versuchen Sie, die Anzahl der Falten zu variieren, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.

Aufnahme bearbeiten

01 Bilder importieren

Importieren Sie Ihre Produktbilder in Lightroom und zeigen Sie sie alle in der Rasteransicht an, um den Beleuchtungsstil in jedem Frame zu bewerten. Wenn Sie die Lichtposition während der Aufnahme auf einem Stativ ändern, erhalten Sie dieselbe Komposition, jedoch mit mehreren Lichtrichtungen.

02 Retuschieren Sie das Produkt

Wählen Sie einen Grundrahmen mit minimalen Reflexionen in wichtigen Bereichen wie dem Zifferblatt. Nehmen Sie Tonanpassungen vor und entfernen Sie Staub und Kratzer mit dem Fleckentfernungswerkzeug in Lightroom oder dem Fleckentfernungswerkzeug in Photoshop.

03 Verbundbeleuchtung

Die Aufnahme mit der idealen Beleuchtung für die Oberseite der Uhr hat ein zu großes Highlight auf dem Gesicht. Dieser Bereich wird daher mit dem Stiftwerkzeug (P) aus einem anderen Rahmen ausgewählt und auf dem Basisbild zusammengesetzt, das eine bessere Reflexion und einen besseren Tonwertbereich aufweist.

04 Wasser hinzufügen

Erstellen Sie ein neues Photoshop-Dokument, füllen Sie es mit Schwarz, konvertieren Sie das Plastikfolienbild in Schwarzweiß und ziehen Sie es auf den neuen Hintergrund. Ändern Sie den Mischmodus in Bildschirm. Verwenden Sie Verzerren (Bild> Transformieren> Verzerren), um die Textur oben im Rahmen zu platzieren.

05 Mischen Sie den Wassereffekt

Färben Sie den Plastikeffekt so, dass er wie die Oberfläche eines Ozeans erscheint. Verwenden Sie Ebene> Neue Einstellungsebene> Farbton / Sättigung. Aktivieren Sie "Kolorieren" und wählen Sie eine blaue Farbe aus. Fügen Sie der Kunststoffschicht eine Maske hinzu und verblassen Sie die Kanten mit einem radialen Farbverlauf.

06 Beenden Sie den Verbund

Ziehen Sie das Überwachungsbild auf das Hintergrunddokument, fügen Sie eine Ebenenmaske hinzu und löschen Sie alle peripheren Details. Fügen Sie mit einem weichen Pinsel etwas bunten wässrigen Nebel hinzu, um den Raum zu füllen. Um das Filterlicht zu simulieren, klicken Sie mehrmals mit einem Pinsel auf eine neue Ebene und verwenden Sie Bewegungsunschärfe.

Das beste Blitzgerät: die besten Blitzgeräte für Canon-Kameras, Nikon und mehr
Bestes Teleobjektiv: Top-Zooms für Ihre Kamera
Die besten Blitzdiffusoren, Softboxen und Modifikatoren für Ihr Blitzgerät

Interessante Beiträge...