Alles, was Sie über die Nikon AF-S NIKKOR 180-400 mm 1: 4E TC1.4 FL ED VR - wissen müssen

Für die meisten Menschen war Nikons neuer AF-S NIKKOR 180-400 mm 1: 4E TC1.4 FL ED VR der Star der diesjährigen CES-Ankündigungen.

Sicher, es ist ein Objektiv, das die meisten von uns nicht brauchen und das sie sich niemals leisten können - aber das ist nicht wirklich der Punkt. Die Ankündigung stärkt das Engagement von Nikon für seine professionelle Nutzerbasis und bietet Sport- und Wildlife-Fotografen eine neue Option für ihre Aufnahmen. Der eingebaute Telekonverter - eine Premiere für Nikon - steigert seine Attraktivität noch weiter.

Nikon setzt AF-S Nikkor 180-400 mm F4E TC1.4 FL ED VR frei

Und natürlich können diejenigen, die kein fünfstelliges Budget zur Verfügung haben oder nach dem Aufspritzen eines D850-Gehäuses einfach pleite sind, das Objektiv irgendwann mieten, um eine bessere Vorstellung von seinen Fähigkeiten zu bekommen.

Das Objektiv ist für März geplant. Während wir auf das Eintreffen warten, haben wir einen detaillierten Überblick über alles, was das Objektiv bietet, zusammengestellt.

Fokusbereich

Wenn Sie dieses Nikkor als FX-Format-Objektiv auf einem Vollformatgehäuse verwenden, erhalten Sie standardmäßig einen effektiven Brennweitenbereich von 180 bis 400 mm.

Die Integration eines 1,4-fach-Telekonverters, ein Schritt, der einen Canon widerspiegelt, der vor einigen Jahren mit seinem EF 200-400 mm 1: 4L IS USM Extender 1.4x durchgeführt wurde, bedeutet, dass Sie diesen Wert auf effektive 252-560 mm erhöhen können Betätigen Sie einen Schalter in Richtung der Rückseite des Objektivs.

Wie bei anderen 1,4-fach-Telekonvertern ist auch hier eine Strafe aus einer Hand in Bezug auf die maximale Blende erforderlich. Während Sie normalerweise über 1: 4 verfügen, steht Ihnen bei aktiviertem Telekonverter nur maximal 1: 5,6 zur Verfügung.

Dies klingt möglicherweise nicht sehr schnell, ist jedoch über den gesamten Zoombereich konstant (dh bei allen Brennweiten verfügbar) und sollte hier dennoch eine gute Trennung zwischen Motiv und Hintergrund ermöglichen.

Die minimale Blende des Objektivs beträgt standardmäßig 1: 32, bei Verwendung des Telekonverters wird diese jedoch auf 1: 45 reduziert. Die Chance, dass Sie eine so kleine Blende benötigen oder wollen, ist jedoch eher gering.

Sie können das Objektiv auch für ein Gehäuse im DX-Format wie die Nikon D7500 oder D500 verwenden. Hier erhöht sich die effektive Brennweite der Kombination auf 270-600 mm, was dann weiter auf 378-840 mm angehoben wird.

Nikon D7500 Bewertung

Optische Konstruktion

Diese tierische Linse enthält ein Mammut von 27 Elementen auf der Innenseite, und diese sind über 19 separate Gruppen angeordnet, wobei der Telekonverter allein 8 Elemente über 5 Gruppen umfasst.

Diese Konfiguration umfasst acht ED-Elemente (Extra-Low Dispersion), mit denen die chromatische Aberration kontrolliert und die Bilder scharf gehalten werden sollen, sowie ein einzelnes Fluoritelement. Fluorit hilft auch bei der Kontrolle der chromatischen Aberration (und ist laut Nikon besonders bei längeren Objektiven nützlich). Da es eine Reihe einzelner Elemente ersetzen kann, kann das Gewicht auch das Gewicht niedrig halten.

Nikon hat das erste Element auch mit einer schützenden Fluorbeschichtung grundiert, die Wasser, Staub und Schmutz abweist und das Abwischen von diesen Elementen von der Oberfläche erleichtert.

Um die Bildqualität weiter zu erhalten, hat Nikon seinen Nanokristallmantel (oben) verwendet, der Reflexionen im Inneren des Objektivs "praktisch eliminiert" und dazu beiträgt, dass Geisterbilder und Streulicht die Bilder nicht beeinträchtigen. Um diese weiter zu verbannen, wurden auch Super Integrated Coatings verwendet.

Das Ergebnis all dessen lässt sich vielleicht am besten mit Nikons Aussage zusammenfassen, dass Bilder bei allen Brennweiten scharf bleiben, auch bei größeren Blendenöffnungen.

Es ist weder leicht noch billig

Das AF-S NIKKOR 180-400 mm 1: 4E TC1.4 FL ED VR misst 128 x 362 mm, und wie zu erwarten ist, wird ein 27-Element-Vollbild-Objektiv mit diesem Brennweitenbereich und dieser Blende keines sein aus einer Laune heraus in deine Kit-Tasche zu werfen.

Mit einem Gewicht von 3,5 kg ist das Objektiv schwerer als das aktualisierte AF-S NIKKOR 200-400 mm 1: 4G ED VR II und auch das AF-S NIKKOR 500 mm 1: 4E FL ED VR, jedoch geringfügig leichter als der AF-S NIKKOR 600 mm 1: 4E FL ED VR. Jeder, der ein solches Objektiv verwendet, sollte natürlich darauf vorbereitet sein, und es ist weitaus weniger problematisch, wenn es wahrscheinlich die meiste Zeit nur auf einem Stativ bleibt.

Nikon hat empfohlene Verkaufspreise von £ 10.999 / $ 12.399,95 / € 12.400 für das Objektiv angegeben - alles andere als billig, aber dann ist dies ein Objektiv, das eindeutig einem Standard als einem Preispunkt entspricht.

Es verspricht, die Dinge stabil zu halten

Wir wären ziemlich überrascht, wenn ein Objektiv dieser Art keine Bildstabilisierung jeglicher Art bieten würde. Es ist also genauso gut, wie Nikon es mit seiner langjährigen Funktion zur Vibrationsreduzierung gesegnet hat.

Dies verspricht bis zu vier Blenden der nutzbaren Verschlusszeit bei Verwendung eines solchen instabilen Objektivs. Während Sie normalerweise mit einer Mindestverschlusszeit von etwa 1 / 400sec am Teleende rechnen sollten, sollten Sie bei aktiviertem VR-System in der Lage sein, sicher auf 1 / 25sec oder so abzusinken.

Natürlich möchten Sie möglicherweise keine so lange Verschlusszeit für sich bewegende Motive verwenden, aber es ist gut zu wissen, dass Sie bei Bedarf mit einer solchen Verschlusszeit davonkommen können.

Die Vibrationsreduzierung wird durch einen Schalter am Objektivtubus erreicht, und dies wird in zwei Varianten angeboten. Normal ist für den täglichen Gebrauch konzipiert, während Sport sich schnell bewegende Motive zuverlässig verfolgen und über den Sucher ein stabileres Bild liefern soll.

Sie erhalten einen abnehmbaren Stativkragen

Wenn Sie nicht wie Eddie Hall gebaut sind, besteht eine gute Chance, dass Sie dieses Objektiv auf einem Stativ verwenden, und ein Ring dafür wurde bereitgestellt.

Dieser Stativring, der einen neuen Kugellagermechanismus enthält, kann hochgeklappt und aus dem Weg geräumt oder vollständig entfernt werden, wenn Sie ihn nicht benötigen. Er soll Ihnen jedoch dabei helfen, Ihr Setup auf einem Stativ zu montieren, das weit näher am Schwerpunkt als wenn Sie dies durch die Stativbuchse Ihrer Kamera tun würden.

Der Körper verfügt über ein wetterfestes Design aus Magnesiumlegierung

Nikon hat sich für die Verwendung einer Magnesiumlegierung für den Objektivkörper entschieden, und jeder bewegliche Teil des Zylinders soll vor Witterungseinflüssen geschützt sein.

Wir würden dies für ein Objektiv seines Kalibers (und Preises) erwarten, und es bedeutet, dass diejenigen, die wetterfeste Körper verwenden, in der Lage sein sollten, eine solche Kombination vertraulich zu verwenden.

Das Fokussiersystem ist solide und umfassend in der Steuerung

Sie können bis zu 2 m vom Motiv entfernt fokussieren (diese Entfernung wird vom Motiv zum Sensor gemessen), und der Lauf enthält ein Fenster mit fokussierter Entfernung (siehe Abbildung unten), das anzeigt, wo das Objektiv sowohl in Fuß als auch in Metern fokussiert ist. Eine Tiefenschärfenskala wird nicht bereitgestellt, aber dann würden wir bei einer solchen Optik nicht unbedingt eine erwarten.

Wenn Sie wissen, dass Sie nicht genau fokussieren müssen, können Sie den Fokussierbereich auch auf 6 m Entfernung bis unendlich beschränken. Dies ist nützlich, da es die Jagd verhindert, bei der sich das Objektiv über einen Teil des Fokussierungsbereichs, der weit außerhalb des Fokusbereichs des Fotografen liegt, hin und her bewegt, was Ihnen wiederum hilft, die gewünschte Aufnahme mit weniger Verzögerung zu erzielen.

Mit dem Fokusschalter mit drei Positionen können Sie zwischen den Positionen A / M, M / A und M wechseln. M versetzt das Objektiv einfach in den manuellen Fokusbetrieb, aber die Unterschiede zwischen den beiden anderen sind möglicherweise nicht offensichtlich.

In beiden Modi können Sie den Autofokus mit dem manuell fokussierenden Ring jederzeit außer Kraft setzen. Der Fokussierring reagiert jedoch weniger empfindlich auf Änderungen der Bewegungen, wenn er auf A / M eingestellt ist, als wenn er auf M / A eingestellt ist.

Dies hilft zu verhindern, dass das Autofokus-System durch versehentliches Verschieben in die Ringposition übersteuert wird. Daher gibt die A / M-Option dem Autofokus-System die Priorität, und die M / A-Option priorisiert den manuellen Fokus.

Wie bei allen AF-S-Objektiven wird ein Silent Wave-Motor verwendet, um den Autofokus schnell und leise zu halten. Die Fokussierung erfolgt ebenfalls intern, was bedeutet, dass das Objektiv die Brennweite nicht ändert, wenn Sie auf unterschiedliche Entfernungen fokussieren, wodurch der Schwerpunkt ziemlich konstant bleibt.

Es gibt auch eine Speicherabruffunktion, mit der Sie vordefinierte Fokussierungsentfernungen abrufen können, und es ertönt ein Signalton, um anzuzeigen, dass diese verwendet wird (und auch, wenn Sie eine Fokusentfernung speichern). Müssen Sie diskreter sein? Ein kleiner Schalter darunter ermöglicht es Ihnen, diesen Ton stummzuschalten.

Nikon soll auch den AF-Tracking-Algorithmus verfeinert haben, der den Motorantrieb steuert, um die Leistung beim Tracking von sich bewegenden Motiven zu verbessern. Darüber hinaus können Benutzer von Nikons D5 (oben), D850 und D500 - dh der drei Kameras, die das neueste 153-Punkt-AF-System des Unternehmens verwenden - mit einem bevorstehenden Firmware-Update die äußeren Reihen der AF-Messfelder kreuzen lassen, um die Empfindlichkeit zu erhöhen.

Nikon D850 Bewertung

Andere wesentliche

Was müssen Sie noch wissen?

Die Linse hat neun Blendenklingen, die eine abgerundete Öffnung erzeugen sollen. Dies sollte helfen, Bokeh schön und glatt zu halten.

Anstelle der mechanischen Verbindungshebel, die bei vielen anderen Linsen verwendet werden, wurde ein elektromagnetischer Blendenmechanismus verwendet, um die Größe der Blende zu steuern. Dies ist nützlich, wenn Sie kontinuierlich aufnehmen und das Objektiv dies anpassen muss, um die gleiche Belichtung beizubehalten - und es ist auch das, wofür das E im Namensstandard des Objektivs steht.
Das minimale Wiedergabeverhältnis beträgt 0,25x. Dies erhöht sich auf das 0,36-fache, wenn der Telekonverter mit 560 mm verwendet wird. Das Objektiv nimmt auch 40,5-mm-Filter auf, die zur Rückseite des Objektivs hineingeschoben werden.

Was ist in der Box?

Jeder, der das Glück hat, eines dieser Objektive in die Hände zu bekommen, wird feststellen, dass Nikon nicht an nützlichen Extras in der Box gespart hat.

Zusätzlich zu den vorderen und hinteren Objektivdeckeln erhalten Sie einen aufsteckbaren vorderen Objektivdeckel (siehe Abbildung unten), eine Gegenlichtblende, einen aufsteckbaren Filterhalter, einen aufschraubbaren Neutralfarbfilter, einen Riemen und einen Objektivbehälter.

Sie müssen nicht lange warten

Das Objektiv ist ab dem 8. März erhältlich - beginnen Sie also mit dem Speichern.

Die 8 besten Porträtobjektive für Nikon-Benutzer

Interessante Beiträge...