Canon EOS R5 bekommt endlich 1080p 120fps und C-Log 3 im Firmware Triple-Header

UPDATE 2: Canon hat jetzt eine feste Firmware v1.3.1 herausgegeben, um das durch das fehlerhafte v1.3.0-Update verursachte Problem zu beheben. Es fügt der Liste der Aktualisierungen einen siebten Punkt hinzu, der in der folgenden Beschreibung wiedergegeben wird.

UPDATE 1: Canon hat die Firmware v1.3.0 für die Canon EOS R6 aus dem Download entfernt, nachdem Benutzer einen "schwerwiegenden Fehler" gemeldet hatten, wenn sie die Kamera in 1080p / FullHD mit EF-S-Objektiven oder im Crop-Shooting-Modus verwendeten. Bei der neuen Firmware für die EOS R5 und 1D X Mark III wurden keine Probleme gemeldet.

ORIGINAL STORY (31. März): Canon hat eine Reihe wichtiger Firmware-Updates für seine Flaggschiff-DSLR und die führenden spiegellosen Kameras, die Canon EOS-1D X Mark III, R5 und R6, veröffentlicht.

Die größte Prämie erhält die Canon EOS R5, die nun endlich die Möglichkeit besitzt, Videos in 1080p (FullHD) mit 120 Bildern pro Sekunde aufzunehmen, sowie das begehrte Canon Log 3-Profil und viele weitere Ergänzungen (einschließlich des Drehens des Der LCD-Bildschirm ist während der Aufnahme ausgeschaltet und wird nur für eine DSLR-ähnliche Wiedergabe verwendet, um den Akku zu schonen.

Die Canon EOS-1D X Mark III profitiert hauptsächlich von Updates, die den professionellen Workflow dank Verbesserungen bei der Reduzierung der FTP- und RAW-Dateigröße verbessern, während die Canon EOS R6 eine Option zur Reduzierung der IPB-Dateigröße sowie eine manuelle Überschreibung des manuellen Fokus in Vollzeit bietet HF-Objektive (alle Funktionen werden auch vom R5 empfangen).

Alle drei Firmwares bieten sehr lohnende Updates, obwohl der R5 eindeutig die größten Upgrades für die Lebensqualität erhält. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung aller Funktionen, die von der Software in jeder Kamera hinzugefügt oder behoben wurden.

Canon EOS R5 Firmware v1.3.0

Laden Sie die Firmware v1.3.0 für die Canon EOS R5 herunter.

1. Fügt (Canon Log 3) zu (Canon Log-Einstellungen) hinzu. Sie können (Canon Log) oder (Canon Log 3) unter (Canon Log-Einstellungen) auf der Registerkarte Aufnahme des Menüs auswählen.

- Die Unterstützung für RAW-Filme, die mit Canon Log3 und RAW (Light) aufgenommen wurden, wird in einem zukünftigen Update in der Cinema RAW-Entwicklung und in der Digital Photo Professional-Version verfügbar sein.

- Digital Photo Professional unterstützt auch die Verarbeitung von RAW-Filmen, die in den Canon Log3-Einstellungen aufgenommen wurden, und die Anwendung von Viewing LUT in zukünftigen Updates.

2. Fügt der Filmaufzeichnungsgröße (RAW (Licht)) und (IPB (Licht)) 8K / 4K hinzu, um Aufnahmen mit niedrigerer Bitrate zu ermöglichen. Diese Einstellungen können auch ausgewählt werden, wenn RAW + MP4 eingestellt ist.

3. Fügt der Full HD-Filmaufzeichnungsgröße eine hohe Bildrate von 119,9 fps / 100,0 fps hinzu.

4. Fügt der Registerkarte AF des Menüs (Elektronische Vollzeit-MF) hinzu. Wenn ein Objektiv angebracht ist, ist eine manuelle Fokuseinstellung sowohl mit One-Shot-AF als auch mit Servo-AF immer möglich.

5. Fügt (6: Monitor aus) zu (Aufnahmeinformationen) hinzu. disp.: Bildschirminfo. Einstellungen) auf der Registerkarte Aufnahme des Menüs. Dieses Update ermöglicht es, den Monitor der Kamera während der Aufnahme jederzeit auszuschalten.

6. Die Übertragungszeit (geschätzter Wert) wird jetzt während der FTP-Übertragung auf dem Kameramonitor angezeigt.

7. Fügt die Möglichkeit hinzu, beim Übertragen von Bildern über FTP geschützte Bilder, die nicht übertragen werden konnten, und geschützte Bilder, die noch nicht übertragen wurden, auszuwählen und alle auf einmal zu übertragen.

8. Fügt der Registerkarte Funktionseinstellungen des Menüs (Nockeneinstellungen auf Karte speichern / laden) hinzu. Auf diese Weise können Sie die Kameraeinstellungen auf einer Karte speichern oder eine gespeicherte Datei laden und die Kamera auf die Einstellungen zurücksetzen, die Sie auf einer Karte gespeichert haben.

9. Behebt ein Phänomen, bei dem die Kamera in seltenen Fällen bei Verwendung bestimmter CFexpress-Karten nicht normal funktioniert.

10. Behebt ein Phänomen, bei dem die Kamera in seltenen Fällen nicht normal funktioniert, wenn der Fahrmodus auf "Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahme" eingestellt ist, um Standbilder kontinuierlich aufzunehmen.

11. Behebt ein Phänomen, bei dem die Stromversorgung unterbrochen werden kann, wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum über USB mit Strom versorgt wird.

Canon EOS R6 Firmware v1.3.1

Laden Sie die Firmware v1.3.1 für die Canon EOS R6 herunter.

1. Fügt (IPB (Light)) zu 4K hinzu, um Aufnahmen mit niedrigerer Bitrate zu ermöglichen.

2. Fügt der Registerkarte AF des Menüs (Elektronische Vollzeit-MF) hinzu. Wenn ein Objektiv angebracht ist, ist eine manuelle Fokuseinstellung sowohl mit One-Shot-AF als auch mit Servo-AF immer möglich.

3. Die Übertragungszeit (geschätzter Wert) wird jetzt während der FTP-Übertragung auf dem Kameramonitor angezeigt.

4. Behebt ein Phänomen, bei dem die Kamera in seltenen Fällen nicht normal funktioniert, wenn der Fahrmodus auf "Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahme" eingestellt ist, um Standbilder kontinuierlich aufzunehmen.

5. Behebt ein Phänomen, das das im Sucher angezeigte Bild beschädigen kann.

6. Behebt ein Phänomen, bei dem die Stromversorgung unterbrochen werden kann, wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum über USB mit Strom versorgt wird.

7. Behebt ein Phänomen, bei dem die Kamera nicht mehr normal funktioniert, wenn die Einstellung für das Zuschneiden von Filmen auf (Aktivieren) eingestellt ist, um Filmaufnahmen in Firmware-Version 1.3.0 durchzuführen.

Canon EOS-1D X Mark III Firmware v1.4.0

Laden Sie die Firmware v1.4.0 für die Canon EOS-1D X Mark III herunter.

1. Fügt der Filmaufzeichnungsgröße (RAW (Licht)) und (IPB (Licht)) 4K hinzu, um Aufnahmen mit niedrigerer Bitrate zu ermöglichen. Diese Einstellungen können auch ausgewählt werden, wenn RAW + MP4 eingestellt ist.

2. Die Übertragungszeit (geschätzter Wert) wird jetzt während der FTP-Übertragung auf dem Kameramonitor angezeigt.

3. Verbessert die Kommunikationszuverlässigkeit bei gleichzeitiger Verwendung von FTP und USB.

Canon EOS R5 Test
Canon EOS R6 Test
Canon EOS-1D X Mark III Test
Beste Canon Kameras

Interessante Beiträge...