Probieren Sie Lens Flare-Fotografie aus und fotografieren Sie Porträts mit Flair

Video ansehen: Lens Flare Fotografie

Es gibt viele Möglichkeiten, um Linseneffekte zu vermeiden. Sie können eine Gegenlichtblende anbringen, den Winkel Ihrer Aufnahme ändern, einfallendes Licht blockieren oder zu bestimmten Tageszeiten fotografieren. Bei absichtlicher Verwendung kann Lens Flare jedoch eine effektive Möglichkeit sein, Ihre Außenporträts aufzupeppen.

Die stilisierte Ästhetik ist besonders nützlich, wenn Sie einen langweiligen oder übermäßig geschäftigen Hintergrund verdecken oder ansonsten hartes, wenig schmeichelhaftes Sonnenlicht verwenden möchten. Und Sie brauchen keine ausgefallenen Objektive - tatsächlich ist es oft genau das Gegenteil. Zooms verursachen bekanntermaßen mehr Streulicht als Primzahlen, und Linsen ohne erstklassige Antireflexbeschichtungen sind dafür anfälliger - aber wie intensiv der Effekt sein soll, ist Geschmackssache. Wir empfehlen, mit den Objektiven zu experimentieren, die Sie besitzen.

Der Winkel der Sonne spielt eine große Rolle, da Sie darauf schießen. Wir haben unser Bild zur goldenen Stunde aufgenommen und während das warme Licht großartig aussah, war die Sonne auch tiefer am Himmel, so dass es einfacher war, Bilder zu machen. Wenn Sie gegen Mittag fotografieren, wenn die Sonne höher am Himmel steht, müssen Sie auf Ihr Motiv schießen, was für ein Porträt nicht der schmeichelhafteste Winkel ist.

Schließlich kann das intensive Licht den Autofokus Ihrer Kamera zerstören. Sie können dies jedoch abschwächen, indem Sie den manuellen Fokus verwenden oder das Licht blockieren und den Fokus sperren, bevor Sie das Licht entsperren und den Verschluss auslösen.

BITTE BEACHTEN SIE: Stellen Sie sicher, dass Sie sicher und vernünftig arbeiten. Schauen Sie niemals direkt in die Sonne (auch nicht durch einen Sucher).

Lens Flare Fotografie für Porträts

1. Licht und Kit

Die Wolke streut das Sonnenlicht, sodass Sie an einem klaren Tag oder mit häufigen Wolkenbrüchen fotografieren müssen. Wir haben unsere Nikon AF-S 70-200 mm 1: 2,8E FL ED VR verwendet und mit einer schmeichelhaften Brennweite von etwa 85 mm aufgenommen. Gegenlichtblenden verhindern das Aufflackern der Linse. Wenn Sie eine haben, stellen Sie sicher, dass diese entfernt ist.

2. Finden Sie Ihren Winkel

Der Sonnenstand bestimmt den Winkel, in dem Sie fotografieren können. Es ist früher am Morgen oder später am Abend tief am Himmel, was bedeutet, dass Sie in einem konventionelleren Winkel fotografieren können. Mittags, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, müssen Sie auf Ihr Motiv schießen, was im Allgemeinen als weniger schmeichelhaft angesehen wird.

3. Manueller Modus

Ihre Kamera wird versuchen, für den Ansturm von hellem Licht zu belichten und das gesamte Bild zu unterbelichten. Wir empfehlen daher, den manuellen Modus zu verwenden. Erwarten Sie nicht, dass der Belichtungsmesser Ihrer Kamera besonders genau ist. Daher kann es einige Versuche und Irrtümer erfordern, um die richtige Belichtung zu erzielen.

4. Konzentrieren Sie sich fummelig

Das aufflammende Sonnenlicht kann Ihr AF-System verwirren. Wir empfehlen daher, entweder auf manuellen Fokus umzuschalten oder das vordere Element mit der Hand abzuschirmen, um die Blendung zu verringern und dem Autofokus das Einrasten auf Ihr Motiv zu erleichtern. Dazu müssen Sie AF-S, Zurück-Tastenfokussierung oder AF-Verriegelung verwenden, um zu verhindern, dass Ihre Kamera bei der Aufnahme erneut fokussiert.

5. Grundlegende Bearbeitung

Wir haben unser Bild in Adobe Camera Raw bearbeitet und die warme Temperatur leicht abgekühlt, den Schieberegler für den Farbton erhöht, um den Grünton auszugleichen, während das Weiß erhöht und das Schwarz abgedunkelt wurde, um einen Hauch von Kontrast hinzuzufügen. Wir haben dann eine großzügige Menge an Klarheit und Dehaze hinzugefügt, um das Thema zum Platzen zu bringen.

6. Fügen Sie einen kleinen Schlag hinzu

Anschließend haben wir eine subtile S-förmige Tonkurve hinzugefügt, um zusätzliche Schlagkraft zu erzielen, und das Bild anschließend in Photoshop importiert. Hier haben wir einige Farbverbesserungen hinzugefügt, z. B. die Verwendung einer selektiven Farbmaske, um die Rottöne im Haar des Modells zu erhöhen.

N-Foto: Das Nikon-Magazin ist eine monatliche Veröffentlichung, die ausschließlich Nikon-Benutzern gewidmet ist. Abonnieren Sie N-Photo noch heute, um die besten Nachrichten, Rezensionen, Projekte und mehr zu erhalten!

Deal anzeigen

Die besten Porträtobjektive für Nikon-Benutzer
Die beste Kamera für Porträts
Die besten Fotobeleuchtungssätze

Interessante Beiträge...