Canon EOS 5D Mark IV Bewertung

Die Canon EOS 5D Mark IV hat ein reiches Erbe. Der Schlüssel liegt in der Anzahl: Die Kameras der EOS 1-Serie von Canon (wie die EOS-1Dx III) sind kompromisslose Profikameras mit kompromisslosen Preisen, während die Kameras der EOS 5-Serie für professionelle Fotografen geeignet sind, die Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit benötigen einer. Und als es 2016 erschien, versprach die Canon EOS 5D Mark IV alle drei.

Aber das war im Jahr 2016. Hat es noch das Zeug zum Wettbewerb? Es ist immer noch eine der besten Canon-Kameras, einfach weil das Unternehmen noch keine vergleichbare Alternative auf den Markt gebracht hat, und es ist aus dem gleichen Grund immer noch eine der besten Vollbild-DSLRs und besten Kameras für Profis… aber es ist schon lange auf dem Markt und Die Welt hat sich weiterentwickelt, daher ist es an der Zeit, diese Kamera im heutigen Kontext noch einmal zu betrachten.

Spezifikationen

Sensor: 36 x 24 mm 30,4 MP CMOS
Brennweitenumwandlung: 1x (Vollbild)
Erinnerung: Ein CompactFlash; ein SD / SDHC / SDXC (UHS-I)
Sucher: Optisches Pentaprisma mit ca. 100% Deckung
Maximale Videoauflösung: 4K (4.096 x 2.160) bei 30 fps
ISO-Bereich: 100-32.000 (50-102.400 Erweiterung)
Autofokuspunkte: 61 Punkte. Maximal 41 Kreuzungs-AF-Messfelder mit 5 Doppelkreuzungs-AF-Messfeldern bei 1: 2,8 und 21 Kreuz-AF-Messfeldern bei 1: 8. Die Anzahl der AF-Messfelder vom Kreuztyp hängt vom Objektiv ab
Maximale Burst-Rate: 7fps
Bildschirm: 3,2 Zoll Clear View II-Touchscreen-LCD; ca. 1.620.000 Punkte
Verschlusszeiten: 30-1 / 8.000 Sek. Plus Glühbirne
Gewicht: 890 g
Maße: 51 x 116 x 76 mm
Energieversorgung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku LP-E6N

Hauptmerkmale

Beginnen wir mit dem 30,4-Megapixel-Sensor. Das war eine große Neuigkeit im Jahr 2016. Es konnte nicht mit der 36,3 MP Nikon D810 oder der 42 MP Sony Alpha 7R II mithalten. Dateien werden jedoch immer noch mit 6.720 x 4.480 Pixel ausgegeben. Wenn Sie also mit 300 dpi drucken möchten, liegt die native Größe bei 56,9 x 37,9 cm (22,4 x 14,9 Zoll) knapp unter A2.

Der 5D Mark IV verwendet dasselbe wie der 1D X Mark II und der 80D. Laut Canon bietet die On-Chip-Digital-Analog-Wandlung dieses Sensors eine verbesserte Rauschleistung und einen verbesserten Dynamikbereich. Durch die Verwendung der Dual Pixel Raw-Technologie können Sie auch den Bereich maximaler Schärfe während der Postproduktion fein einstellen (derzeit nur mit der DPP-Software von Canon), obwohl diese Funktion nicht wirklich an Zugkraft gewonnen hat und dies auch getan hat seitdem von offensichtlicheren Erhöhungen der Kameraauflösung überholt.

Die native Empfindlichkeit des Mk IV reicht von ISO 100-32.000 und ist auf 50-102.400 erweiterbar. Die Kamera verwendet sowohl einen Digic 6- als auch einen Digic 6+ -Prozessor, wobei der erstere ausschließlich zur Messung verwendet wird, wodurch der Digic 6+ für alles andere frei wird, einschließlich des 61-Punkt-AF-Systems mit 41 Kreuzsensoren (fünf davon) sind Dual-Cross-Typ für noch größere Genauigkeit).

Das AF-System ist bis zu -3 EV (-4 EV in Live View) empfindlich - das ist dunkler als Mondlicht, daher sollte die Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen kein Problem darstellen, während Sie Objektiv / Telekonverter-Kombinationen mit einer maximalen Blende von verwenden können f / 8 und dennoch den Luxus aller 61 AF-Messfelder (21 Cross-Type) zu haben, wird ein echter Anziehungspunkt für Sport- und Wildlife-Fotografen sein.

Die EOS 5D Mark IV verfügt über die Dual Pixel AF-Technologie von Canon. Daher befinden sich am Bildsensor selbst Phasenerkennungspunkte, die eine schnellere AF-Erfassung als bei der Mark III versprechen und eine Leistung bieten, die so schnell ist wie bei vielen spiegellosen Kameras.

Das große 3,2-Zoll-Display bietet beeindruckende 1.620.000 Punkte und Touchscreen-Funktionen. Die Touchscreen-Oberfläche ist ständig aktiv und ermöglicht auch die Menünavigation und Bildüberprüfung. Der Bildschirm ist jedoch ohne Kippen oder Vari-Angle-Mec fixiert

Die neue Canon EOS R5 verfügt über 8K-Video, IBIS, 20 fps + zwei Kartensteckplätze

Der 5D Mark IV bietet eine DCI 4K-Videoaufnahme mit 4.096 x 2.160 Pixel und 30/25 / 24fps (ca. 500 Mbit / s). Dies bedeutet auch, dass Sie dank des für die 4K-Aufnahme verfügbaren Motion JPEG.webp-Dateiformats bei Bedarf 8,8 MP JPEG.webp-Bilder aus 4K-Videos extrahieren können.

Dies ist jedoch das einzige verfügbare Dateiformat für 4K-Aufnahmen, und es gibt keine Option für Aufnahmen in einem flachen Gamma-Profil. Bei 1080p wird es besser, mit einer Vielzahl von Full HD-Optionen sowie der Möglichkeit, HD-Videos mit 120 fps für einige beeindruckende Zeitlupenfilme aufzunehmen.

Die beste 4K-Kamera zum Filmemachen für Fotografen

Der 5D Mark IV verfügt über externe Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse sowie einen HDMI Mini-Ausgang und USB 3.0-Anschlüsse. Darüber hinaus verfügt es über zwei CompactFlash-Steckplätze (für schnelle UDMA 7-Karten) und SD-Kartensteckplätze sowie Wi-Fi- und NFC-Konnektivität für die Übertragung von Bildern auf ein kompatibles Gerät - und das integrierte GPS-Gerät für die Standortmarkierung ist nicht zu vergessen .

Bauen und handhaben

Die EOS 5D Mark IV funktioniert gut. Der Handgriff bietet einen sehr zufriedenstellenden Halt, wenn Sie die Kamera in die Hand nehmen, und obwohl mehr Technik in den Körper gesteckt wurde, gelang es den Ingenieuren von Canon, das Gewicht der 5D Mark IV im Vergleich zur vorherigen Mark III um 60 g zu senken Gleichzeitig wird die Wetterbeständigkeit durch zusätzliche Ösen und Dichtungen verbessert.

Die Kamera verfügt über einen anpassbaren Knopf direkt unter dem Joypad auf der Rückseite des Körpers. Dies kann zugewiesen werden, um eine Vielzahl von Funktionen in Verbindung mit dem vorderen Einstellrad auszuführen. Eine nützliche Option wäre, die ISO-Steuerung so einzustellen, dass Sie die Empfindlichkeit umschalten können, ohne den Blick vom Sucher abwenden zu müssen.

Wie Sie es von einer Kamera erwarten würden, die eine praktisch identische AF-Konfiguration wie das Flaggschiff 1D X Mark II aufweist (Canon gibt an, dass die Systeme nicht vollständig identisch sind und einige verschiedene interne Komponenten verwendet werden), enttäuscht die AF-Leistung nicht.

Canon EOS-1D X Mark II Test

Der AF ist mit dem Messsystem des 5D Mark IV verbunden. Letzteres hilft dabei, farbige Objekte zu erkennen, zu verfolgen und die Gesichtserkennung durchzuführen.

Die Abdeckung ist gut und besser als beim 5D Mark III, aber es gibt immer noch eine merkliche Tendenz zur Mitte des Rahmens. Abgesehen von diesem kleinen Streit hat das AF-System eine hervorragende Leistung. Bei Aufnahmen in Live View ist der Dual Pixel AF eine enorme Verbesserung gegenüber dem relativ trägen System der 5D Mark III, da die Fokussierung ziemlich augenblicklich erfolgt, was den Live View AF zu einer viel wertvolleren Funktion macht als in der Vergangenheit.

Performance

Die 5D Mark IV verfügt über das 252-Zonen-RGB + IR-Messsystem von Canon mit intelligenter Szenenanalyse und ist umso besser als das ältere iFCL-System der 5D Mark III.

Das System gewichtet die Belichtung mit dem aktiven AF-Messfeld und bewertet die gesamte Szene gut, um eine ausgewogene Belichtung zu erzielen.

Auch beim Weißabgleich gibt es keine bösen Überraschungen. Sie können zwischen den Einstellungen "Ambience" und "White Priority" wählen, wobei letztere auch bei Wolframbeleuchtung neutrale Bilder liefern, während "Ambience Priority" die Tendenz hat, etwas Wärme im Bild zu behalten.

Wie Sie es von einer Vollformat-Spiegelreflexkamera erwarten, verfügt die Kamera über einen großen und hellen Sucher mit 100% Abdeckung. Neben der Anzeige der wichtigsten Aufnahmeinformationen am unteren Rand profitiert es auch von der von Canon als Intelligent Viewfinder II bezeichneten Technologie. Auf diese Weise können Sie eine elektronische Wasserwaage zusammen mit Gitterlinien und einer Vielzahl anderer wichtiger Aufnahmeinformationen anzeigen, die Sie möglicherweise erhalten möchten, wenn Sie die Kamera auf Ihr Auge gerichtet haben.

Das hintere Display hat eine beeindruckende Auflösung, die es zu einem der schärfsten Bildschirme überhaupt machen muss. Das Komponieren von Aufnahmen in Live View ist ein Kinderspiel - selbst wenn wir einen dichten Lee Big Stopper-Filter mit 10 Blenden verwendeten, war die Anzeige unglaublich klar und es gab kein wahrnehmbares Signalrauschen.

Es gab Zeiten, in denen wir den 5D Mark IV getestet haben, in denen ein Bildschirm mit variablem Winkel willkommen gewesen wäre, insbesondere beim Erstellen von Aufnahmen mit geringem Winkel, aber die Klarheit und der hervorragende Betrachtungswinkel des Displays machen diese Auslassung weniger problematisch als bei einigen anderen andere Kameras.

Das ist nicht zu vergessen die Touchscreen-Oberfläche, was sehr willkommen ist. Durch die Touch-Steuerung sowohl des Hauptmenüs als auch des Schnellmenüs können die umfassenden Menüs des 5D Mark IV viel schneller navigiert werden. Die Möglichkeit, sowohl zu zoomen als auch durch Bilder zu wischen, macht die Dinge viel schneller.

Die Burst-Rate beträgt beachtliche 7 Bilder pro Sekunde, und der Mark IV kann dies jetzt aufrechterhalten, um 21 Rohdateien aufzunehmen, bevor der Puffer eine Verschnaufpause einlegen muss. Wenn Sie JPEG.webps aufnehmen, ist die Kapazität unbegrenzt.

Canon behauptet, dass der LP-E6N-Akku mit einer einzigen Ladung für rund 900 Aufnahmen geeignet ist. Wir haben die Kamera intensiv genutzt und obwohl wir sagen würden, dass 900 Aufnahmen optimistisch wären, würden wir uns dennoch freuen, mit einer einzigen Batterie in den Tag zu starten.

Es ist wirklich keine Überraschung, dass die Ergebnisse des neuen 30,4-Megapixel-Sensors hervorragende Detailgenauigkeiten aufweisen. Bei Super A3 sollten Sie keine Probleme haben, detailreiche Drucke zu erstellen, während A2-Drucke und darüber hinaus eine realistische Angelegenheit sind - das heißt nicht, dass Sie bei Bedarf Bilder eng zuschneiden können. Die ISO-Leistung ist ebenfalls sehr gut.

Die Ergebnisse bei ISO 800 erscheinen in unseren Beispielbildern immer noch rauschfrei, während selbst bei ISO 2.000 die Ergebnisse sehr beeindruckend sind - es gibt einige Anzeichen von Luminanzrauschen, aber es sieht sehr organisch aus, während es keine Hinweise auf Chroma- (Farb-) Rauschen gibt.

Rohdateien können in der Nachbearbeitung weiter verschoben werden, sodass Sie Aufnahmen absichtlich unterbelichten und Glanzlichtdetails sicher aufbewahren können, da Sie später verlorene Schattendetails wiederherstellen können, ohne dass Ihre Aufnahme durch die Einführung von Bildrauschen beeinträchtigt wird.

Auch bei der Farbwiedergabe gibt es keine Bedenken. Die JPEG.webp-Bildstile liefern ansprechende Ergebnisse, während Hauttöne originalgetreu wiedergegeben werden können.

Labortests

Wir haben die Laborergebnisse der Canon EOS 5D Mark IV mit denen von vier aktuellen Konkurrenten verglichen. Wir haben die Nikon D780 als eine sehr aktuelle Allround-DSLR-Alternative gewählt, die Nikon D850 als kompromisslose hochauflösende Pro-DSLR und die Sony A7 Mark III als erschwingliche spiegellose Vollbildkamera, die als effektives All-In-Design konzipiert ist -rounder.

Auflösung

Bei Vollbildkameras spielen Megapixel immer noch eine Rolle! Die 46MP Nikon D850 löst die 30MP EOS 5D Mark IV leicht auf, die selbst eine höhere Auflösung bietet als die 24MP Nikon D780 und die Sony A7 III (die Sony lieferte identische Ergebnisse wie die D780, sodass ihre Diagrammlinie hinter der der Nikon verborgen ist).

Signal-Rausch-Verhältnis

Die Sensortechnologie von Canon ist zwar einige Jahre alt, funktioniert aber auch nach heutigen Maßstäben noch sehr gut. Trotz seiner höheren Auflösung von 30 MP folgt es dem Sony A7 Mark III nur bei niedrigen bis mittleren ISO-Einstellungen und entspricht oder übertrifft die Nikon D780 für die Rauschunterdrückung im gesamten ISO-Bereich. Das ist eine ziemlich gute Leistung.

Dynamikbereich

Die Canon EOS 5D Mark IV bietet einen guten Dynamikbereich, wird jedoch weitgehend von der viel höheren Auflösung der Nikon D850 übertroffen und sowohl von der Nikon D780 als auch von der Sony A7 Mark III ab ISO 800 übertroffen.

Insgesamt liefert die EOS 5D Mark IV sehr gute Ergebnisse für Auflösung und Rauschunterdrückung, fällt jedoch im Vergleich zu modernen 24MP-Konkurrenten hinsichtlich des Dynamikbereichs bei mittleren bis hohen ISO-Einstellungen zurück. Für eine Kamera, die bereits 2016 auf den Markt gebracht wurde, sind die Laborergebnisse jedoch auch jetzt noch sehr gut.

Urteil

Die Canon EOS 5D Mark IV ist immer noch eine sehr effektive Allzweck-Vollbild-DSLR für Profis. Sein 30-Megapixel-Sensor lässt es jedoch in einem Niemandsland zwischen seinen neuen Konkurrenten mit 24 MP und 45 MP + liegen, und sein starker 4K-Video-Crop-Faktor ist ärgerlich, wenn neuere Kameras eine Erfassung in voller Breite bieten. Die EOS bleibt auch bei der Serienaufnahme ein wenig zurück. Wir können mit dem festen Bildschirm leben, und die Standbildqualität bleibt auch nach heutigen Maßstäben sehr gut, aber die beiden CF / SD-Kartensteckplätze datieren die Canon schlecht, und nur wenige Fotografen werden heute wahrscheinlich in leistungsstarke CF-Karten investieren wollen , obwohl sie noch verfügbar sind.

• Dies sind derzeit die besten Canon-Kameras
• Wir wählen die besten Kameras für Profis aus
• Dies sind die besten Vollbild-DSLRs von heute

• Die derzeit besten Objektive für die Astrofotografie
• Dies sind heute die besten spiegellosen Kameras
• Kostenloser Astrofotografiekalender 2022-2023: Was und wann soll geschossen werden?
• Astrofotografie-Anleitung: Anleitungen, Tipps und Videos!
• Beste CCD-Kameras für die Astrofotografie

Interessante Beiträge...