Lightroom-Serie Teil 14: So simulieren Sie einen Tilt-Shift-Linseneffekt in Lightroom

Tilt-Shift-Objektive verändern den Winkel der Fokusebene und ermöglichen perspektivisch korrigierte Fotos von Gebäuden. Im Allgemeinen wird die Neigungseigenschaft verwendet, um die Schärfentiefe bei größeren Blendenöffnungen zu erhöhen, sodass Sie Landschaften mit 1: 8 anstatt mit 1: 22 scharfstellen können. Mit dem Beugungspotential bei 1: 22 ist es fantastisch, bei 1: 8 die gleichen Ergebnisse zu erzielen.

Willkommen zur 14. Ausgabe unserer Lightroom-Serie, die erstmals im Digitalkamera-Magazin veröffentlicht wurde (Abonnementangebote siehe unten).

Wenn Sie bereits Lightroom-Benutzer sind, können Sie einige neue Tricks und Prozesse entdecken, die Sie noch nicht ausprobiert haben. Wenn Sie Lightroom nicht verwenden, scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wie Sie es erhalten und welcher Adobe Photography Plan am besten geeignet ist.

In letzter Zeit haben jedoch viele Menschen Tilt-Shift-Objektive verwendet, um die Schärfentiefe zu verringern. In Landschaften, insbesondere aus großer Höhe, sieht die Szene miniaturisiert aus. Täler sehen aus wie Eisenbahnmodelle, während städtische Gebiete wie Spielzeugstädte aussehen. Bei Porträts können Sie nur die Augen scharf stellen. Fotografen wie Mark Tucker waren Pioniere dieses Looks. Verwenden Sie Lightroom, um diesen Effekt ohne die Kosten eines Tilt-Shift-Objektivs zu erzielen.

• Weitere Lightroom-Tutorials

1. Das Verlaufsfilter-Werkzeug

Wir werden das verwenden Graduierter Filter dafür. Es befindet sich unter dem Histogramm im Werkzeugstreifen. Sie können die Tastenkombination verwenden M. es bekommen.

2. Setzen Sie das Panel zurück

Doppelklicken Sie auf den Titel Bewirken. Dadurch wird alles im Bedienfeld auf Null zurückgesetzt. Wir brauchen hier nur ein Werkzeug: Schärfe.

3. Wie Schärfe funktioniert

Das Schärfe Der Schieberegler hat sowohl einen negativen als auch einen positiven Satz. Von 0 bis -50 wird die Schärfe in den Bereichen entfernt, in denen die lokale Anpassung angewendet wird. Von -51 bis -100 wirkt es als Linsenunschärfe.

4. Fügen Sie einen Filter hinzu

Wir setzen die Schärfe Schieben Sie den Schieberegler auf -100, klicken Sie und ziehen Sie von oben nach unten direkt über den Augen. Je länger der Spalt zwischen den Filterkanten ist, desto weicher ist der Übergang. Normalerweise mache ich ein weiches und ein hartes Set.

5. Fügen Sie einen zweiten Filter hinzu

Jetzt ziehen wir für einen zweiten Filter von unten nach knapp unter die Augen. Sie möchten nicht, dass sich der obere und der untere Filter überlappen, oder Sie erhalten keinen scharfen Bereich dazwischen. Da wir die Einstellungen vor dem Ziehen des ersten Filters geändert haben, gelten sie auch für diesen Filter.

6. Vervollständigen Sie den Effekt

Da ein geneigtes Objektiv am Rand weniger fokussiert ist als ein normales Objektiv, können wir einen zweiten Satz von Filtern erstellen, diesmal mit einem härteren Rand, um den Effekt hervorzuheben. Wenden Sie für noch mehr Effekt einen dritten Satz an.

Expertentipp: Radiale Tilt-Shift-Effekte

Das Graduierter Filter ist nicht die einzige Möglichkeit, einen Tilt-Shift-Effekt in Lightroom zu simulieren: Sie können auch den verwenden Radialfilter, obwohl es einen kleinen Trick gibt, den Radialfilter dazu zu bringen, diesen Look zu emulieren. Stellen Sie wie beim Verlaufsfilter die Schärfe auf -100 ein. Wählen Sie im Dropdown-Menü Zoom des Navigators den 16: 1-Zoom aus. Schließen Sie die seitlichen Laschen und ziehen Sie eine sehr lange, schmale Ellipse heraus. Kreuzen Sie das an Maske umkehren Taste. einstellen Feder für einen langen Übergang auf 100; Verwenden Sie eine niedrigere Feder für einen schwierigeren Übergang. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Filterstift und wählen Sie Duplikat um die Filterstärke zu erhöhen. Um die Position der Filter festzulegen, zoomen Sie zurück und bewegen Sie den Stift oder die Griffe der Radialfilter.

Über das Digitalkamera-Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich im Digital Camera Magazine, dem monatlichen Zeitungskiosk für alle Fotografen. Warum nicht abonnieren zu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

So erhalten Sie Adobe Lightroom

Adobe Lightroom ist in zwei Versionen erhältlich: dem regulären Adobe Lightroom Classic CC für Desktop-Benutzer, den wir in dieser Serie behandeln, und einem neuen Cloud-basierten Adobe Lightroom CC, der Ihre Dateien online speichert und einen ähnlichen, aber reduzierten Satz bietet von Funktionen. Für normale Desktop-Benutzer empfehlen wir Adobe Lightroom Classic CC.

Adobe bietet drei abonnementbasierte Fotografiepläne an, auf die Sie unten klicken können. Wir empfehlen entweder den regulären Fotografieplan oder den Fotografieplan (1 TB), der mehr kostet, aber mit 1 TB Online-Speicher ausgestattet ist, falls Sie sich für Lightroom CC entscheiden.

Für diese Tutorials und für alle, die gerne an einem einzigen Hauptcomputer arbeiten, empfehlen wir die regulären Kreativer Cloud-Fotografie-Plan. Dies ist der billigste Weg, um loszulegen, UND es wird auch mit Photoshop CC geliefert.

• Dies ist heute die beste Fotobearbeitungssoftware
• Dies sind derzeit die besten Laptops für Fotografen
• Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung

Interessante Beiträge...