Erfahren Sie, wie Sie mit Adobe Camera Raw - arbeiten

Laden Sie Projektdateien von folgenden Dateien auf Ihren Computer herunter: http://downloads.photoplusmag.com/pp122.zip

Rohdateien enthalten im Vergleich zu JPEG.webp-Dateien so viel mehr Informationen zu Farben und Tönen in einer Szene. Aber was Sie an Qualität gewinnen, verlieren Sie an Bequemlichkeit, und Sie müssen einige Arbeiten ausführen, um diese Töne anzuzeigen, die in dunkleren oder helleren Bereichen zu fehlen scheinen. Möglicherweise leiden Farben auch gelegentlich unter einem warmen oder kühlen Farbton, da die Kamera zum Zeitpunkt der Aufnahme falsche Weißabgleicheinstellungen vorgenommen hat.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen einen typischen Fotofixierungs-Workflow, der zeigt, wie Sie eine Raw-Datei auf typische Belichtungs- und Farbprobleme analysieren und diese dann mithilfe der Schieberegler im sogenannten Basic-Bedienfeld von Adobe Camera Raw korrigieren können verfügbar sowohl in Photoshop Elements als auch in CC-Versionen.

Sobald Ihr Foto mehr wie die Szene vor Ort aussieht, können Sie auf diesem grundlegenden Workflow aufbauen, indem Sie komplexere Werkzeuge und Effekte auf das Bild anwenden.

SCHRITT FÜR SCHRITT: Gehen Sie mit dem Fluss

Folgen Sie unserem einfachen Workflow, um maximale Details aus Ihren Raw-Dateien herauszuholen

01 ÖFFNEN SIE DAS BILD

Wenn Sie den Bridge- oder Elements-Organizer von CC verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf raw_workflow.dng und wählen Sie im Popup-Menü die Option In Camera Raw öffnen. Wenn Sie sich in Photoshop befinden, wählen Sie "Datei"> "Öffnen". Die Datei ist ein DNG (digitales Negativ) und wird daher automatisch in Camera Raw geöffnet.

02 STEIGERN SIE DIE BELICHTUNG

Schauen Sie sich das Histogramm-Bedienfeld an. Das Diagramm ist nach links verklumpt und zeigt, dass das Foto unterbelichtet ist. Wenn Sie den Belichtungsregler nach rechts ziehen, werden die unterbelichteten Farbtöne des Diagramms nach rechts verschoben, wodurch hellere Glanzlichter erzeugt werden. Ein Wert von +1,5 reicht hier aus.

03 BELEUCHTEN SIE DIE SCHATTEN

Den Schatten fehlen noch Details. Sie können sie anvisieren, indem Sie den Schieberegler "Schatten" nach rechts auf +81 ziehen. Wenn die Glanzlichter eines Fotos zu hell waren, ziehen Sie den Schieberegler "Glanzlichter" nach links, um Details zurückzugewinnen. Ziehen Sie den Kontrast auf +17, um etwas schwärzere Schatten und weißere Lichter zu erhalten.

04 VERBESSERN SIE DIE FARBE

Wenn die Farben zu warm oder zu kalt aussehen, experimentieren Sie mit verschiedenen Weißabgleichvoreinstellungen. Ziehen Sie für dieses Bild die Temperatur nach links auf 4600 K, um die warme Farbe abzukühlen und neutrale, weniger schlammig aussehende Weißtöne zu erzeugen. Drücken Sie Q, um die Vorher- und Nachher-Ansichten zu wechseln.

05 KLARHEIT ERHÖHEN

Wenn Sie in unterbelichteten Szenen Töne anzeigen, können die Farben eintönig aussehen. Ziehen Sie Vibrance auf +46. Dies verstärkt Blau- und Grüntöne, übersättigt jedoch nicht die wärmeren Farben. Verwenden Sie den Clarity-Schieberegler, um den Mitteltonkontrast zu erhöhen und Texturen herauszufiltern. +28 ist ideal.

06 SCHÄRFEN SIE ES AUF

Camera Raw schärft nach der Produktion ein wenig. Wenn Sie Ihr Foto drucken möchten, schärfen Sie es etwas weiter. Wählen Sie das Zoom-Werkzeug und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Bild zu 100% anzuzeigen. Gehen Sie zur Registerkarte Detail und setzen Sie den Schieberegler Betrag im Abschnitt Schärfen auf 44.

Interessante Beiträge...