Fotoideen: Schauen Sie in den Himmel, um atemberaubende Architekturfotografie aufzunehmen

Video ansehen: Fotoideen - Schauen Sie in den Himmel, um atemberaubende Architekturfotografien aufzunehmen

Wenn wir an Architekturfotografie denken, neigen wir dazu, uns klare, saubere Bilder von Gebäuden vorzustellen, die die Hauptfassade einer Struktur von vorne zeigen. In diesem Tutorial werden wir jedoch zeigen, wie Sie Bildern von hohen Gebäuden Wirkung verleihen können, indem Sie direkt auf sie schießen und sich bewegende Wolken verwischen, wenn sie über Ihnen vorbeiziehen.

Moderne Architektur mit ihren blockartigen Formen und der starken Verwendung von Glas zur Schaffung glatter, reflektierender Oberflächen ist das perfekte Motiv für Aufnahmen aus dieser extremen Perspektive. Das Konvertieren von Bildern in Schwarzweiß passt ebenfalls zu dieser Technik, da die Silbertöne den Bildern ein futuristisches Aussehen verleihen.

Der Schlüssel ist, die Zeit für Ihre Aufnahme zu bestimmen, wenn sich schnell bewegende Wolken über Ihnen ziehen. Je schneller die Wolken sind, desto einfacher wird es, diesen dramatischen, streifigen Himmelseffekt zu erzielen.

Sobald Sie Ihr Motiv und Ihren Himmel sortiert haben, müssen Sie die Wolken verwischen. Dazu müssen Sie eine Langzeitbelichtung einstellen. Bei Tageslicht können Sie eine Belichtung jedoch möglicherweise nicht lange genug einstellen, ohne das Risiko einer Überbelichtung einzugehen. Hier kommen Filter mit neutraler Dichte ins Spiel.

Nehmen Sie unglaubliche Architekturfotografie auf

Finde ein Thema

Finden Sie einen hohen Hochhaus oder ein ähnliches Gebäude. Achten Sie auf saubere Kanten wie die rechtwinkligen Ecken eines Wolkenkratzers sowie auf saubere Glaswände, die Licht reflektieren und Teile des Gebäudes aufhellen. Details in der Fassade tragen auch dazu bei, Interesse und Textur zu verleihen.

Nehmen Sie eine Ecke

Stellen Sie es nahe der Basis des Gebäudes gegenüber einer seiner Ecken auf. Stellen Sie Ihre Kamera auf ein Stativ und richten Sie sie direkt auf den Rand der Struktur. Stellen Sie Ihre Aufnahme so zusammen, dass der Rahmen größtenteils vom Rand des Gebäudes ausgefüllt wird und oben etwas Platz für den Himmel vorhanden ist.

Stellen Sie eine kleine Blende ein

Stellen Sie im manuellen Modus eine Blende von 1: 16 auf ISO100 ein. Dies trägt nicht nur zur Maximierung der Schärfentiefe bei und stellt so sicher, dass das gesamte Gebäude scharf ist, sondern verringert auch die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, und ermöglicht es Ihnen, längere Verschlusszeiten für eine korrekte Belichtung einzustellen.

Wechseln Sie zum manuellen Fokus

Um die Schärfentiefe weiter zu maximieren, wählen Sie manuell ein AF-Messfeld aus, das ungefähr ein Drittel des Weges in den Rahmen beträgt. Zoomen Sie in der Live-Ansicht auf verschiedene Teile des Bildes, um die Schärfe zu überprüfen, und schalten Sie dann das Objektiv auf manuell, um den Fokus zu speichern und das AF-System daran zu hindern, zu jagen.

Dimme das Licht

Befestigen Sie anschließend einen starken ND-Filter an Ihrem Objektiv. Wir haben einen ND400-Filter verwendet, der neun vollständige Lichtblenden ausblendet. Sobald der Filter angebracht ist, müssen Sie die Verschlusszeit verringern, bis die Belichtungsstufenanzeige auf der Belichtungsskala mit Null übereinstimmt.

Überprüfen Sie Ihre Geschwindigkeit

Machen Sie eine Testaufnahme und überprüfen Sie das Histogramm, um sicherzustellen, dass keine der Highlights geblasen werden. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie eine kürzere Verschlusszeit einstellen. Wenn Ihr Bild zu dunkel ist, müssen Sie eine längere Verschlusszeit einstellen. Unsere Geschwindigkeit von 30 Sekunden war lang genug, um die Wolken zu verwischen.

Aufnahme in Schwarzweiß

Um Ihrem Schuss mehr Wirkung zu verleihen, konvertieren Sie ihn in Schwarzweiß. Bei den meisten Kameras können Sie dies in der Kamera tun, indem Sie im Kameramenü Monochrom auswählen und dies auf Ihr Lieblingsbild anwenden. Sie können die Kamera auch so einstellen, dass sie mit den Bildstilen in Schwarzweiß aufnimmt. Wenn Sie in RAW aufnehmen, verfügen Sie bei Bedarf weiterhin über alle Farbinformationen.

N-Foto: Das Nikon-Magazin ist eine monatliche Veröffentlichung, die ausschließlich Nikon-Benutzern gewidmet ist. Abonnieren Sie N-Photo noch heute, um die besten Nachrichten, Rezensionen, Projekte und mehr zu erhalten!

Summer Sale - Sechs Ausgaben für 9,99 $ / 9,99 £ / 9,99 €Deal anzeigen

Beste Fischaugenlinsen im Jahr 2022-2023
Bestes Weitwinkelobjektiv im Jahr 2022-2023: Ultrawide-Zooms, die alles ins Bild bringen
Beste Objektive für Landschaften im Jahr 2022-2023: Machen Sie sich bereit für die Natur

Interessante Beiträge...