Die Gefahren von AF: Kamerafehler Refs Glatze für Fußball im Live-Spiel!

Die Gefahren, sich auf KI-gesteuerte Autofokussysteme zu verlassen, wurden kürzlich bei einem professionellen Fußballspiel deutlich, bei dem das Tracking-System der harten Kamera den Glatzkopf eines Linienrichters immer wieder mit dem Spielball verwechselte.

Autofokus- und Tracking-Systeme sind zunehmend große Verkaufsargumente moderner Kameras, sei es der tierische AF in Kameras wie der Canon EOS R5 und der Canon EOS R6, die Gesichts- und Augenverfolgung von Sony A7R IV oder der Autofokus mit Kopferkennung von die Canon EOS-1D X Mark III - die sich für dieses Match als nützlich erwiesen hätte!

Das fragliche Spiel fand am 24. Oktober in der Scottish Professional Football League zwischen den Teams Inverness Caledonian Thistle FC und Ayr United FC statt.

Wie Sie im Video unten sehen können, schwenkt die Kamera wiederholt von der Aktion am Ball weg und rahmt stattdessen das Bild basierend auf dem kahlköpfigen Nebenbeamten ein, den sie für den Spielball hielt.

Laut Gizmodo begann Inverness Caledonian Thistle FC im Rahmen der laufenden sozialen Distanzierungsbemühungen zum Schutz von Fans, Spielern und Technikern bei Spielen mit dem Live-Streaming seiner Heimspiele an Abonnenten (und auch auf Anfrage über Pay-per-View) .

Aus derselben Initiative heraus entschied sich der Club dafür, keine menschlichen Kameramänner einzusetzen, sondern ein automatisiertes KI-gesteuertes Kamerasystem von Pixellot - ein Unternehmen, das verkündet: "KI-automatisierte Videos und Daten werden den Sport am Laufen halten!"

Pixellot verspricht "eine Revolution im Sportrundfunk" und rühmt sich, dass sein KI-System "kein Produktionsteam erforderlich" bedeutet. Aus diesem Filmmaterial geht jedoch hervor, dass ein Produktionsteam sehr nützlich gewesen wäre.

Letztendlich ist kein Autofokus-System unfehlbar. Das Deep Learning AF-System von Canon, iFR ATX, das in der 1D X Mark III und der Canon EOS C70 zu sehen ist, hat uns dank seiner jenseitigen Head-Tracking-Fähigkeit beim Filmen von Sport noch nie im Stich gelassen. Wir haben jedoch alle diese Aufnahmen verdorben, wenn der AF etwas für Ihr Motiv verwechselt und an der falschen Stelle fokussiert.

Letztendlich kann kein Computer jemals das menschliche Auge ersetzen!

Canon EOS R5 Test
Canon EOS R6 Test
Sony A7R IV Bewertung
Canon EOS-1D X Mark III Test
Canon EOS C70 Test

Interessante Beiträge...